Windgrenzwerte und -klassen Textilscreens rollSCREEN.2
Befestigung nach Montageanleitung mit ausreichender Anzahl geeigneter Befestigungselemente auf
Untergrund, der die statischen und dynamischen Lasten aufnehmen kann. Für Befestigung auf Holz kann
aufgrund der nicht homogenen Eigenschaften des Werkstoffes keine Windwiderstandsklasse angegeben
werden. Die Werte gelten für die Belastbarkeit der Anlagen mit komplett heruntergefahrenem Behang. Die-
ser kann bis ca. 5 bft ab- und wieder aufgefahren werden. Wind hängt von vielen Standort- und Einbaufak-
toren ab und ist dynamisch veränderlich. Deshalb können die angegebenen Werte nur als grober Richtwert
dienen. Eine Windüberwachung ist ratsam, um das Produkt optimal der Umgebung und den Wünschen
anpassen zu können.
empfohlene Maximalwerte
A:
Montage direkt
auf Untergrund,
Abstand Behang
– Glasscheibe ≤
300mm
(> 300 mm -> C)
rundum geschlos-
sene Anbindung,
Gewebe ohne
seitliche Führung
max. Belastung pro Befestigungspunkt:
1000 N Zug/Druck | 1000 N quer
bis (mm)
(kg)
(bft)
3000
10 - 30
5
statischer Wind-
widerstand
(keine Prüfung
nach DIN EN
1932):
Klasse 0, DIN EN
13561 : 2009-01
B:
Montage auf
individueller Un-
terkonstruktion,
Abstand Behang
– Glasscheibe
≤ 300 mm (> 300
mm -> C)
rundum offen, Möglichkeit der Hinterströmung,
Gewebe ohne seitliche Führung
(m/s)
(m/s)
(bft)
(km/h)
(km/h)
7,5 - 10,4
7,5 - 10,4
5
28 - 37
28 - 37
keine Angabe der Windwiderstandsklasse möglich
C:
D:
Montage direkt
Montage auf Schwert-
auf Untergrund,
schuhkonsolen, Schwert-
freistehend
schuhkonsolenlänge
≤ 100 mm | 101...150 mm
Belastung pro
Befestigungspunkt:
4200 N Zug/Druck |
1000 N quer
(m/s)
(bft)
(bft)
(km/h)
5,5 - 7,4
4
4
20 - 27
(m/s)
(km/h)
5,5 - 7,4
20 - 27