Herunterladen Diese Seite drucken
Roma zipSCREEN Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Roma zipSCREEN Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für zipSCREEN:

Werbung

Für den Bauherren
Bedienungs- und
Wartungsanleitung
für Textilscreens
Wichtig:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Si-
cherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der
Gewährleistung. Bewahren Sie dieses Dokument bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie es beim Verkauf mit, es
enthält auch Hinweise zur Wartung und Instandsetzung.
Dieser Textilscreen wurde Ihnen von Fachleuten des Rollladen- und Sonnenschutztechnik Handwerks geliefert und
eingebaut. Reparaturen und Demontage dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. Nehmen Sie
selbst keine Veränderungen am Produkt vor. Eine sichere Handhabung ist dann nicht mehr gewährleistet.
Alle Gewebe weisen innerhalb der ersten 4 Monate ein Schrumpfverhalten auf. Bei längerem Verbleib im Kasten kann
dies dazu führen, dass sie danach nicht mehr herunterfahren! Zur Vermeidung müssen die Anlagen direkt nach der
Montage in der unteren Endlagenposition verbleiben (Behang geschlossen). Alternativ können sie innerhalb dieses
Zeitraumes wöchentlich in einem vollständigen Zyklus (Auf/Ab) bewegt werden.
Dargestellte Abbildungen sind exemplarisch. Die Anleitung ist auch für andere Arten von Textilscreens gültig.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roma zipSCREEN

  • Seite 1 Für den Bauherren Bedienungs- und Wartungsanleitung für Textilscreens Wichtig: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Si- cherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Bewahren Sie dieses Dokument bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie es beim Verkauf mit, es enthält auch Hinweise zur Wartung und Instandsetzung.
  • Seite 2 Die angegebene Windgeschwindigkeit ist nur bei geschlossenem Fenster gewährleistet. Achtung: Abhängig von Größe und Einbausituation muss der zipSCREEN.2/rollSCREEN.2 bei den auf Seite 8 - 9 angegebenen Windgeschwindigkeiten spätestens eingefahren sein. Bei rollSCREEN gelten folgende Werte: 5 m/s und 18 km/h.
  • Seite 3 Spezielle Hinweise für Textilscreen mit Akku Der Akku muss alle 2 Jahre erneuert werden, um eine einwandfreie Funktion der Anlage zu gewährleisten. Ein notwendiger Akkutausch wird akustisch signalisiert (kurzer Warnton ca. 1-2 Sek. bei jeder Bedienung). Es empfiehlt sich, einen Wartungsvertrag bei Ihrem ROMA-Fachpartner abzuschließen.
  • Seite 4 Allgemeine Wartungs- und Pflegehinweise Pflege Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Oberfläche des Textilscreens und der seitlichen Führungen regelmäßig, spätestens jedoch einmal jährlich, zu reinigen. Hinweis: Entfernen Sie Schmutz oder Gegenstände in den Führungsschienen. Zur Reinigung der Oberflächen verwenden Sie geeignete Reiniger. Die Revisionsöffnung muss immer frei zugänglich sein! Das Gehäuse, den Behang, den Motor und die Schienen niemals schmieren! 1.
  • Seite 5 Achtung: Längere Lagerung bei großer Hitze in aufgerolltem Zustand vermeiden. Verformungen treten auf. Spezielle Hinweise für Ganzglasecke Treten außergewöhnliche Fahr- oder Lautgeräusche an der Anlage auf, benachrichtigen Sie Ihren ROMA-Fachpartner! Die maximal zulässige Windgeschwindigkeit (siehe Seite 9) darf nicht überschritten werden, eine entsprechende Windüberwachung ist zu gewährleisten.
  • Seite 6: Konformitätserklärung

    Hersteller Firma ROMA KG Ostpreußenstraße 9 89331 Burgau Konformitätserklärung ROMA zipSCREEN, zipSCREEN.2, Ganzglasecke, rollSCREEN und rollSCREEN.2 aus Aluminium Angetrieben mit Elektromotoren. Verwendungszweck Außenliegender Sicht- und Sonnenschutz Die hier benannten Produkte entsprechen den Bestimmungen der Maschi- nenrichtlinie 2006/42/EG Angewendete Normen DIN EN 13561:2015-08 Markisen –...
  • Seite 7 Leistungserklärung Textilscreens Typen siehe Konformitätserklärung Verwendungszweck nach EN 13561:2009-01 ROMA KG Zertifizierung gemäß Bewertungssystem 4 der Bauprodukten- verordnung 305/2011/EG durch den Hersteller erfolgt. Das Produkt erfüllt bei bestimmungsgemäßer Verwendung die wesentlichen Eigenschaften die in den folgenden Normen festgelegt sind. Erklärte Leistung Bereits bei Windgeschwindigkeiten unter den nachfolgend genannten maximal möglichen Werten kann der Motor...
  • Seite 8 Windgrenzwerte und -klassen zipSCREEN.2 Voraussetzung für die Erreichbarkeit der maximalen Werte Befestigung nach Montageanleitung mit ausreichender Anzahl geeigneter Befestigungselemente auf Untergrund, der die statischen und dynamischen Lasten aufnehmen kann. Für Befestigung auf Holz kann aufgrund der nicht homogenen Eigenschaften des Werkstoffes keine Windwiderstandsklasse angegeben werden.
  • Seite 9 Windgrenzwerte für Ganzglasecke Befestigung nach Montageanleitung mit ausreichender Anzahl geeigneter Befestigungselemente auf Unter- grund, der die statischen und dynamischen Lasten aufnehmen kann. Nicht zur Befestigung auf Holz geeignet! Die Werte gelten für die Belastbarkeit der Anlagen mit komplett heruntergefahrenem Behang. Der Behang kann bis ca.
  • Seite 10 Windgrenzwerte und -klassen Textilscreens rollSCREEN.2 Befestigung nach Montageanleitung mit ausreichender Anzahl geeigneter Befestigungselemente auf Untergrund, der die statischen und dynamischen Lasten aufnehmen kann. Für Befestigung auf Holz kann aufgrund der nicht homogenen Eigenschaften des Werkstoffes keine Windwiderstandsklasse angegeben werden. Die Werte gelten für die Belastbarkeit der Anlagen mit komplett heruntergefahrenem Behang. Die- ser kann bis ca.
  • Seite 11 Windgrenzwerte und -klassen zipSCREEN und rollSCREEN Windklassen zipSCREEN.2 und rollSCREEN.2 nach DIN EN 13659-2009-01 (geprüft nach DIN EN 1932) Klasse 6 bis Elementbreite 4750 mm zipSCREEN.2 Klasse 5 bis Elementbreite 5250 mm Klasse 4 bis Elementbreite 6000 mm rollSCREEN.2 Klasse 0...
  • Seite 12 ROMA KG Ostpreußenstraße 9 89 331 Burgau T+49 (0) 8222.4000 - 0 F+49 (0) 8222.4000 - 50 info@roma.de www.roma.de 5002690, Stand 02/2017...

Diese Anleitung auch für:

Zipscreen.2RollscreenRollscreen.2