Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlussarbeiten - alphainnoTec LW 140 Betriebsanleitung

Luft/ wasser wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

elektrische anschlussarbeiten

Für alle auszuführenden Arbeiten gilt:
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
elektrische anschlussarbeiten sind aus-
schliesslich qualifiziertem elektrofachper-
sonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die anlage
spannungsfrei schalten und gegen Wieder-
einschalten sichern!
WarnunG!
Bei der installation und ausführung von
elektrischen arbeiten die einschlägigen
en-, VDe- und/oder vor ort geltenden Si-
cherheitsvorschriften beachten.
Technische anschlussbedingungen des zu-
ständigen
energieversorgungsunterneh-
mens beachten (falls von diesem gefor-
dert)!
hinWeiS.
Alle spannungsführenden Kabel müssen vor der
Verlegung im Kabelkanal des Schaltkastens abge-
mantelt werden!
leiStungSAnSchluSS
Gehen Sie so vor:
Falls Gerät geschlossen, untere Fassadierungen an
der Bedienseite öffnen...
„Aufstellung".
Elektrischen Schaltkasten des Geräts öffnen...
Beispiel eines geöffneten
elektrischen Schaltkastens...
20
230 V leistungskabel, leistungskabel für Umwälz-
pumpen und Kabel für Aussentemperaturfühler
durch die Gummitüllen an der Fassadierung in das
Gerät einführen...
Gummitüllen an der Fassadierung ausschneiden...
Positionierung der Gummitüllen für die Kabe-
leinführung siehe „Massbild" zum jeweiligen Ge-
rätetyp.
leitungen durch die Gummitüllen in das Gerät ein-
schieben...
Durch das Einschieben werden die leitungen Inner-
halb des Geräts in einem geschlossenen Kabelkanal
zu den Klemmen am Schaltblech geführt...
Elektrische Anschlussarbeiten nach dem Klemmen-
plan vornehmen, der für Ihren Gerätetyp gilt...
Klemmenplan zum jeweiligen Gerätetyp.
achTunG
Rechtsdrehfeld der lasteinspeisung sicherstellen
(Verdichter).
Beim Betrieb mit falscher Drehrichtung des Ver-
dichters können schwere, irreparable Schäden
am Verdichter entstehen.
achTunG
leistungsversorgung der Wärmepumpe unbe-
dingt mit einem 3poligen Sicherungsautomaten
mit mindestens 3mm Kontaktabstand ausstatten.
Höhe des Auslösestroms beachten.
übersicht
„Technische
Abschnitt „Elektrik".
achTunG
Beim Einsatz des Gerätes in 3~230V-Netzen be-
achten, dass die verwendeten FI-Schutzschalter
allstromsensitiv sein müssen.
hinWeiS.
Bei Geräten mit integriertem Elektroheizele-
ment ist das Elektroheizelement werkseitig auf
6 kW (9 kW) angeklemmt. Es kann am Schütz
q5 (q6) auf 2 kW (3 kW) bzw. 4 kW (6 kW) um-
geklemmt werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
83054400aDE – Originalbetriebsanleitung
Daten / lieferumfang",
© Alpha-InnoTec GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis