Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgenauigkeit Und Auflösung - Mit Kürzeren Messintervallen - Keysight Technologies N6950A Bedienungs Und Servicehandbuch

N6900/n7900 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgenauigkeit und Auflösung - mit kürzeren Messintervallen
Die folgende Tabelle zeigt Änderungen an der kurzfristigen Messgenauigkeit und Auflösung mit verschiedenen Mess-
einstellungen für Netzzyklen (NPLC). Änderungen erfolgen aufgrund des Rauschens des A/D-Wandlers. Die Grundlinie
der Tabelle ist 1 NPLC ohne zusätzliches Rauschen. Um die Messgenauigkeit in kürzeren Mittelungsintervallen fest-
zulegen, berechnen Sie einfach den Prozentsatz des Bereichs, der hinzugefügt werden soll. Anschließend fügen Sie ihn
zum festgelegten Genauigkeitswert in der Spezifikationstabelle hinzu.
Um beispielsweise den Prozentsatz des Bereichs zu bestimmen, mit dem die Genauigkeitsspezifikation der Span-
nungsmessung eines N6950A ergänzt werden soll, wenn Messungen bei 0,003 NPLC erfolgen, multiplizieren Sie ein-
fach wie folgt den vollen Spannungsnennwert mit dem "Prozentsatz des Bereichs, der dem Spez.-Wert hinzugefügt
wird": 9 V x 0,006% = 0,54 mV. Fügen Sie diese Zahl zum Offset-Teil der Messgenauigkeitsspezifikation hinzu: 1,5 mV
+ 0,54 mV. Die neue Genauigkeit der Spannungsmessung beträgt 0,03% + 2,04 mV bei 0,003 NPLC.
NPLC
Anzahl der Mit-
@60Hz
telungspunkte
1
3255
0,6
1953
0,1
325
0,06
195
0,031
100
0,010
33
0,006
20
0,003
10
0,0003
1
Der Messungs-A/D-Wandler verfügt über eine 18-Bit-Auflösung. Die Kombination von Messungsrauschen und Daten-
punktmittelung kann jedoch eine andere effektive Auflösung ergeben, wie in der Tabelle gezeigt. Bei Ein-
zelpunktmessungen ohne Mittelung ist das Rauschen im Messsignal viel größer als die Auflösung des A/D-Wandlers.
Hierdurch wird eine zu große Wiederholbarkeit der Messungen begrenzt. Durch Mittelung weiterer Datenpukte kann
die Messgenauigkeit so erhöht werden, dass sie die systemeigene A/D-Wandlerauflösung übersteigt. Die Wie-
derholbarkeit der Messung eines N7950A-Hochstrombereichs mit einer Einstellung von 0,6 NPLC ergibt beispielsweise
eine effektive Auflösung von 18,6 Bits. Sie wandeln die Bits in Strom um, indem Sie die Bits wie folgt auf den vollen
Nennstrom anwenden: 100 A x 2 -18,6 = 252 µA. Die Messauflösung beträgt 252 µA.
Bedienungs- und Servicehandbuch Keysight N6900/N7900 Series
Spannungsmessung
% des
Effektive
Bereichs zu
Auflösung
Spez. hin-
(in Bits)
zugefügt
0
>20
0,00001%
19,9
0,00076%
17,0
0,0011%
16,5
0,0016%
15,9
0,0031%
15,0
0,0041%
14,6
0,006%
14,0
0,02%
12,3
Spezifikationen und Eigenschaften
Stromstärkemessung
% des
Effektive
Bereichs zu
Auflösung
Spez. hin-
(in Bits)
zugefügt
0
>19
0,00026%
18,6
0,0019%
15,7
0,0027%
15,2
0,0041%
14,6
0,0078%
13,6
0,010%
13,3
0,015%
12,7
0,049%
11,0
Messung des Nied-
rigstroms (nur N7900
Modelle)
% des
Effektive
Bereichs zu
Auflösung
Spez. hin-
(in Bits)
zugefügt
0
>16
0,002%
15,6
0,015%
12,7
0,022%
12,2
0,033%
11,6
0,063%
10,6
0,082%
10,3
0,120%
9,7
0,390%
8,0
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis