7. Anhang
7.1 Störungen
Dieses Kapitel soll Ihnen beim Lösen von Problemen helfen, die während der
Inbetriebnahme des DVB-T Empfängers unter Windows 2000 bzw. Windows XP
auftreten können.
1. Der DVB-T Empfänger funktioniert nicht unter Windows
Stellen Sie fest, ob die Treiber-Software für den DVB-T Empfänger ordnungsge-
mäß installiert worden ist. Dies lässt sich innerhalb der Windows Systemsteu-
erung nachprüfen, indem Sie den Geräte-Manager aufrufen (wählen Sie die
Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager) und feststellen,
ob der über USB angeschlossene DVB-T Empfänger innerhalb der Geräteliste
unter dem Titel „DTV USB Receiver" angezeigt wird.
Falls kein entsprechendes Gerät aufgeführt wird, ist eine Neuinstallation des
DVB-T Empfängers erforderlich. Schließen Sie hierzu bitte das mitgelieferte
USB-Kabel am DVB-T Empfänger und Computer an und befolgen Sie bitte die
Schritte zur Neuinstallation des Treibers (siehe Kapitel 2).
2. Windows erkennt den DVB-T Empfänger nicht
a. Prüfen Sie nach, ob der DVB-T Empfänger ordnungsgemäß mit dem
USB-Anschluss Ihres Computers verbunden ist.
b. Warten Sie einige Sekunden nach Anschluss des DVB-T Empfängers, bevor
Sie die DTV Software starten. Windows benötigt ggf. einige Zeit, um die an-
geschlossene Hardware zu erkennen (mindestens 3 Sekunden).
c. Starten Sie den Computer gegebenenfalls neu.
d. Installieren Sie die Treiber-Software neu, falls der angeschlossene DVB-T
Empfänger von Windows nicht richtig erkannt worden ist (Siehe Kapitel 7.1)
e. Trennen Sie kurzzeitig das USB-Kabel des DVB-T Empfängers vom USB–
Anschluss Ihres Computers. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie die DTV
Software starten.
f. Wählen Sie einen anderen USB-Anschluss Ihres Computers, um den DVB-
T Empfänger anzuschließen. Überprüfen Sie ggf. die Funktionsweise Ihres
USB-Anschlusses am Computer, indem Sie andere USB-Geräte anschlies-
sen.
3. Windows fi ndet den Treiber des DVB-T Empfängers nicht
Stellen Sie sicher, dass sich die mitgelieferte Treiber-CD-ROM während des
- 34 -