Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Inbetriebnahme
devolo dLAN 500 AVpro UNI
3.3.2 Anschlüsse
Abb. 5: Anschlüsse
Auf der Rückseite des dLAN 500 AVpro UNI befinden
sich acht Anschlüsse:
vier RJ45 Gigabit-Ethernet-Buchsen 'ETH1' ...
'ETH4' des Ethernet-Switches. Der Anschluss
'ETH4' unterstützt PoE nach IEEE 802.3af, Kl. '0'.
An diese Buchsen schließen Sie die Endgeräte an,
die mittels dem dLAN 500 AVpro UNI Daten via
dLAN versenden bzw. empfangen. 'ETH1' ...
'ETH4' sind Auto-MDI(X)-Schnittstellen, welche
die Kontaktbelegung und die Übertragungsrate
des angeschlossenen Endgerätes gerätes automa-
tisch erkennen und sich entsprechend anpassen .
eine RJ11-Buchse 'TP' zum Anschluss einer Zwei-
draht-Leitung,
Falls Ihr dLAN über die Telefonverkabelung reali-
siert wird, stecken Sie hier den RJ11-Steckverbin-
der ein.
eine zweipolige Federkraftklemme 'TP' zum
Anschluss einer unkonfektionierten Zweidraht-Lei-
Twisted Pair
tung (
)
Falls Ihre Telefonverkabelung nicht über einen
RJ11-Steckverbinder verfügt, können Sie das Tele-
fonkabel auch hier anschließen.
Beim Einsatz von Telefonleitungen bzw.
Zweidraht-Verkabelung für dLAN können Di-
stanzen bis zu 600 m überbrückt werden.
Der gleichzeitige Anschluss von Zweidraht-
Leitungen und der Coax-Leitung an das
dLAN 500 AVpro UNI ist nicht zulässig!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis