Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Devolo dLAN-500-AVpro-UNI

  • Seite 2 Marken der devolo AG. Alle übrigen verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. devolo behält sich vor, die ge- nannten Daten ohne Ankündigung zu ändern und übernimmt keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.1.3 devolo im Internet ........
  • Seite 4 Index ............... . . 29 devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 5: Ein Paar Worte Vorab

    CE-Erklärung zum Produkt sowie das Produktblatt mit Das dLAN 500 AVpro UNI unterstützt im Netzwerk ei- den Technischen Daten des dLAN 500 AVpro UNI. nen Durchsatz bis zu 500 Mbit/s und bietet Dank seiner leistungsfähigen Verschlüsselung maximale Datensi- cherheit. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 6: Erklärung Der Symbole

    4 Ein paar Worte vorab 1.1.2 Erklärung der Symbole 1.1.3 devolo im Internet Hier stellen wir Ihnen kurz die Bedeutung der im Hand- Sie finden im Internet unter www.devolo.de weiter- buch verwendeten Symbole vor. gehende Informationen zu unseren Produkten. Dieses Symbol kennzeichnet einen sehr Sie können dort u.
  • Seite 7: Einleitung

    Da die zu fortable Integration des dLAN 500 AVpro UNI in übertragenden Daten zusätzlich mittels Kennwort ver- dLAN-Netzwerke unterschiedlicher Architektur schlüsselt werden, ist jegliches Abhören / Mitschnei- (’Peer-to-Peer’ oder ’MDU’) ermöglicht. den durch Dritte zuverlässig ausgeschlossen. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 8: Die Beiden Dlan-Modes

    Master. Auf technischer Ebene ist Kom- munikation zwischen den Slaves des MDU-dLANs nicht möglich. Die Master der MDU-dLANs werden über Ethernet-Switche miteinander verbunden. MDU-dLANs sind damit ideal zur etagenweisen Vernetzung (z. B. in Hotels) geeignet. Abb. 2: Struktur beim MDU-Netzsegment devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Das dLAN 500 AVpro UNI wird betriebsbereit konfigu- Nachfolgend stellen wir Ihnen die LEDs und die An- riert ausgeliefert. schlüsse des dLAN 500 AVpro UNI vor und führen Sie durch die Installation des Geräts. Abb. 3: devolo dLAN 500 AVpro UNI devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 10: Lieferumfang

    CD mit Management-Software nebst Handbuch, auf dem „HomePlug AV / IEEE 1901“-Stan- Datenblatt und CE-Erklärung dard. devolo behält sich das Recht vor, ohne Vorankündi- Sie dürfen diese Geräte nicht in einem ge- gung Änderungen im Lieferumfang vorzunehmen. meinsamen Netzwerk mit „UPA“-Geräten einsetzen, da die Verfahren „HomePlug...
  • Seite 11: Leds, Anschlüsse, Umschalter

    Abb. 4: LEDs auf der Frontplatte des dLAN 500 AVpro UNI 3.3.1 LEDs Sie können die Helligkeit der Power-LED mittels des dLAN AVpro managers ändern. Tabelle 1: Funktion der Power-LED Status Erklärung: Stromversorgung AUS Energiesparmodus (Standby) grün Stromversorgung AN devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 12 Daten zu dLAN-Modes ’Peer-to-Peer und ’MDU’ im und voneinander übertragen. Handbuch des dLAN AVpro managers. Sie können ’Peer-to-Peer’ dLAN-Netze im Standard- Modus und im Experten-Modus des dLAN AVpro ma- nagers konfigurieren. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 13 Datenübertragung ist aktiv Das Blinken der LEDs ’ETH1’ ... ’ETH4’ zeigt an, dass auf den zugehörigen Schnittstellen eine Datenübertra- gung stattfindet, sagt aber nichts über die Intensität des Datenverkehrs auf der betreffenden Schnittstelle aus. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 14: Anschlüsse

    Leitungen und der Coax-Leitung an das eine RJ11-Buchse ’TP’ zum Anschluss einer Zwei- dLAN 500 AVpro UNI ist nicht zulässig! draht-Leitung, Falls Ihr dLAN über die Telefonverkabelung reali- siert wird, stecken Sie hier den RJ11-Steckverbin- der ein. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 15 Hilfe eines "seriellen Ka- brückt werden. bels" verlängert werden! die 9-polige SUB-D Power-Anschlussbuchse zum devolo-Netzteil und zur Datenübertragung mittels PLC. Hier schließen Sie das dLAN 500 AVpro UNI an das mitgelieferte Netzteil an. Beim Einsatz von Stromleitungen (’PowerLi- ne’) für dLAN können Distanzen bis zu 200...
  • Seite 16: Umschalter 'Tp/Coax-Plc

    (bzw. im zugehörigen dLAN- Segment) diese Einstellung ebenfalls ver- Die Übertragungsmethode „PLC“ ist akti- wenden. viert, wenn der Schalter eingedrückt ist. Anderenfalls verliert das Gerät sofort sei- Anderenfalls ist die Übertragungsmethode ne dLAN-Verbindung! „TP/Coax“ aktiviert. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 17: Dlan 500 Avpro Uni Anschließen

    Kabel zu diesem Übertragungsmedium (Telefon- kabel, ’Twisted Pair’-Adernpaar, Coax) anschlie- ßen und den Umschalter TP/Coax-PLC betätigen. Sobald mindestens ein weiteres devolo dLAN- Gerät angeschlossen und mit dem Stromnetz ver- bunden ist, besteht bereits ein ’P2P’-dLAN-Netz. Abschließend sollten Sie das dLAN-Netz mittels dLAN AVpro manager vor unbefugtem Zugriff sichern.
  • Seite 18: Dlan Avpro Manager Für Windows Installieren

    Software auf Ihrem PC, und zwar in der Programmgruppe: Start Alle Programme devolo. Mit dem dLAN AVpro manager können Sie u. a. die Verschlüsselung Ihres dLAN-Netzwerks individualisie- ren und das Netzwerk auf diese Weise zuverlässig vor unbefugten Zugriffen sichern. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 19: Rund Ums Netzwerk

    Sie prüfen, ob vorhandene TV-Übertra- IP-Telefone, Set-Top-Boxen etc. über die vorhandene gungsfrequenzen durch die dLAN-Übertragungen ge- Strom-, Coax- oder Telefonverkabelung. stört werden können. Falls eine Störung auftritt, Abb. 6: dLAN über das Stromnetz devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 20: Gebäudevernetzung

    B. einen zentralen Internetzugang ermög- Daten über die Koaxialleitung überträgt, über ein lichen. Ethernet-Kabel direkt miteinander verbinden (siehe z. Falls Sie in einem dLAN unterschiedliche Übertra- B. ’Wohnung 4’ in Abb. 7). Abb. 7: dLAN-Vernetzung über Coax-Verkabelung und Stromnetz devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 21 Da in Wohnung Nr. 5 kein Telefonanschluss verfügbar ist, erfolgt hier die dLAN-Anbindung über die Stromlei- tung, und zwar unter Einsatz eines Repeaters aus zwei über Ethernet verbundenen dLAN 500 AVpro UNI am Telefonanschluss in Wohnung Nr. 4. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 22 20 Rund ums Netzwerk Abb. 9: Büro-Anbindung via dLAN über die lokale Telefonverkabelung In diesem Beispiel (s. Abb. 9) erreichen diverse Endge- räte eines Büros mittels dLAN über die gebäudeinterne Telefonverkabelung den Iokalen Internet-Anschluss. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 23 Abb. 10: dLAN-Vernetzung von mehreren Gebäuden über Telefon-Verkabelung In diesem Beispiel (s. Abb. 10) werden zwei Gebäude, die an räumlich getrennten Stromkreisen liegen, per dLAN über ein Zweidraht-Telefonkabel miteinander vernetzt und können so u. a. gemeinsam einen Inter- net-Anschluss benutzen. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 24: Poe-Betrieb

    Klicken Sie im dLAN-Netzbild das betreffende Gerät mit der rechten Maustaste an, um das Kon- text-Menü des Geräts zu öffnen. Hier aktivieren Sie die PoE-Funktion des Anschlus- ses ETH4 per Klick auf den Menüpunkt Enable PoE. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 25: Benutzung Von Koaxialfiltern

    Übertragungen schützen wollen, die im gleichen Frequenzband liegen. wenn Sie Ihr dLAN-Netzwerk vor Interferenz mit einem Docsis-Modem (oder anderem Kabelmo- dem) schützen wollen. Installieren Sie in diesem Fall einen Filter zwischen dem Kabelmodem und dem dLAN-Netzwerk. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 26 24 Rund ums Netzwerk devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 27: Anhang

    Gerätes ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie zur des Geräts. Reinigung niemals flüssiges Wasser oder Verdün- ner, Benzol, Alkohol oder andere Lösungsmittel, Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts nur da dies zu Schäden am Gerät führen kann. hochwertige Ethernetkabel. devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 28: Entsorgung Von Altgeräten

    Gerät hinein geraten sind. wenn das Gerät Regen oder Wasser ausge- setzt war. Diese Garantie gewährt die devolo AG den Erwerbern von devolo- wenn das Gerät nicht funktioniert, obwohl Produkten nach ihrer Wahl zusätzlich zu den ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen nach Maßgabe der fol-...
  • Seite 29 Gerät unter Bedingungen gelagert oder betrieben wurde, die außerhalb der technischen Spezifikationen liegen, Die Garantiezeit beträgt für dieses devolo-Produkt drei Jahre. Die Ga- rantiezeit beginnt mit dem Tag der Lieferung des Gerätes durch den wenn die Schäden durch unsachgemäße Behandlung – insbe- devolo-Fachhändler.
  • Seite 30 Für Datenverlust und/oder die Wiederbeschaffung von Daten haftet devolo in Fällen von leichter und mittlerer Fahrlässigkeit nicht. In Fällen, in denen devolo die Vernichtung von Daten vorsätz- lich oder grob fahrlässig verursacht hat, haftet devolo für den typischen Wiederherstellungsaufwand, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherheitskopien eingetreten wäre.
  • Seite 31: Index

    HomePlug AV 8 dLAN-Adapter 6 dLAN-Signal 23 Docsis-Modem 23 Inbetriebnahme 7 Durchsatz 3 Info-Center 4 Internet 4 Internet-Telefonie 3 Entkopplung 23 IP-Telefon 17 Entsorgung von Altgeräten 26 Experten-Modus 6, 10 Kabelmodem 23 Koaxialfilter 17, 23 devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 32 PLC Link/Act-LED (Funktion) 10 TV-Übertragung 17 PoE 5 TV-Übertragungsfrequenzen 17 Power-LED 9 Typenschild 13, 26 Power-LED (Funktion) 9 PowerLine 14 Produkt-CD 3 Übertragungsmedium 15 Umschalter 14, 15 UPA 8 Repeater 18 RJ11 12 RJ45 12 Verschlüsselung 3 devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 33 Index 31 Windows 16 Zweidraht-Leitung 12 devolo dLAN 500 AVpro UNI...
  • Seite 34 32 Index devolo dLAN 500 AVpro UNI...

Inhaltsverzeichnis