Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clp-Pipemarker (Nicht In Allen Regionen Erhältlich) - Brady BBP35 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBP35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CLP-PipeMarker (nicht in allen Regionen erhältlich)
Zu den CLP-PipeMarkern zählen Standard-, Rollform- und Pfeil-PipeMarker; sie folgen
jedoch auch den Einstufungskriterien, Kennzeichnungsregeln und Grafiksymbolen, die in
CLP-GHS-Etiketten verwendet werden.
So wird ein Etikett des Typs CLP Standard-PipeMarker erstellt:
Berühren Sie auf der Home-Seite die Schaltfläche „More Label Types" (Weitere
1.
Etikettentypen) und anschließend „CLP Pipe Markers" (CLP PipeMarker).
Berühren Sie auf dem Bildschirm „CLP Pipe Marker" (CLP PipeMarker) die Option
2.
„Create New File" (Neue Datei erstellen).
Berühren Sie auf dem Bildschirm „Pipe Marker Style" (PipeMarker-Stil) die Option
3.
„Standard"
Wählen Sie im Dialogfeld „Dimensions" (Abmessungen) eine Bandbreite, die dem
4.
Durchmesser Ihres Rohrs entspricht. Wählen Sie anschließend „Next" (Weiter)
Wählen Sie im Dialogfeld „Pipe contents" (Rohrinhalt) den Materialtyp, der durch das Rohr
fließt.
Berühren Sie die Aufwärts-/Abwärtspfeile, um weitere Optionen in der Liste anzuzeigen.
5.
Berühren Sie die gewünschte Inhaltsoption, um die auszuwählen, und dann „Next"
6.
(Weiter)
Das gewählte Material legt basierend auf der im Einrichtungsmenü für den PipeMarker
ausgewählten Farbnorm die Farben des PipeMarkers fest. (Die Einrichtung des PipeMarkers
wird auf
Geben Sie auf dem Bildschirm „Legend" (Beschriftung) im Feld „Chemical name:"
7.
(Chemische Bezeichnung) den Namen des Stoffes ein, der durch das Rohr fließt.
ODER gehen Sie in der angezeigten Liste wie folgt vor:
Berühren Sie die Bezeichnung des Stoffes.
Ob Sie die Stoffbezeichnung eingeben oder aus der Liste wählen, Sie können auf jeden Fall im
Feld „Chemical name:" (Chemische Bezeichnung) weitere Informationen eingeben, z. B.
Sonderzeichen.
Berühren Sie zur Eingabe von Sonderzeichen das Feld „Chemical name:" (Chemische
8.
Bezeichnung) dort, wo das Sonderzeichen eingefügt werden soll.
Rev A
.
Seite 152
beschrieben.)
.
159
Anwendungsetikettentypen
®
BBP
35/37-Benutzerhandbuch
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bbp37

Inhaltsverzeichnis