Dateimanagement
Ein Etikett kann als Datei gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt geöffnet und
wiederverwendet werden.
Standards zum Benennen von Dateien
Zum Erstellen einer Datei auf dem BBP
Namen können beliebig lang sein und können aus Buchstaben, Zahlen und Leerzeichen
bestehen.
Beachten Sie beim Erstellen von Dateien folgende Regel: Es dürfen keine zwei Dateien mit
demselben Namen im selben Speicherbereich (Kategorie) vorhanden sein. Andernfalls
überschreibt die neuere Datei mit dem Namen die ältere Datei mit demselben Namen. Mit
einem Unterschied von einem Zeichen in einem Namen wird eine andere Datei erstellt und die
ältere Datei wird nicht überschrieben.
Speichern
Sie können eine Datei auf dem BBP
speichern (beispielsweise auf einem Thumb Drive). Die gespeicherte Datei enthält die
Etikettendaten, Datenattribute und Ausrichtungsparameter. Diese Datei kann jederzeit
wiederverwendet werden.
Rev A
Abbildung 10 • Dateimenüoptionen
®
35/37 Drucker muss die Datei einen Namen erhalten.
®
35/37-Drucker intern oder auf einem externen Gerät
87
Dateimanagement
®
BBP
35/37-Benutzerhandbuch