Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Thermkanne; Reinigung Und Pflege; Entsorgungshinweise - Melitta AromaElegance Therm Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AromaElegance Therm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
nehmen. 
• Die benutzte Filtertüte können Sie mit Hilfe des
entnehmbaren Filters einfach und problemlos
ent sorgen. 
4.2. Timer-Funktion (NUR Melitta
AromaElegance
®
Das Gerät ist mit einer Timer-Funktion ausgestattet.
Damit wird der Brühvorgang zu einem von Ihnen
programmierten Zeitpunkt automatisch gestartet.
• Bereiten Sie das Gerät wie unter „4.1. Kaffee
brühen" beschrieben vor, jedoch ohne die
START-Taste zu betätigen. 
• Zur Einstellung der gewünschten Startzeit halten
Sie die TIMER-Taste  gedrückt und stellen Sie die
gewünschte Startzeit durch wiederholtes Betätigen
der Tasten H und M  ein. Ein schneller Vorlauf ist
durch Halten der jeweiligen Taste H bzw. M möglich.
Bei der ersten Programmierung blinkt im Display
00:00.
• Nach dem Loslassen der TIMER-Taste erscheint
wieder die aktuelle Uhrzeit. Die gewählte Startzeit
ist gespeichert bis eine andere Zeit eingestellt oder
das Gerät vom Netz getrennt wird.
• Durch erneutes kurzes Betätigen der TIMER-Taste
wird die Timer-Funktion für den nächsten Brühvor-
gang aktiviert. Zur Kontrolle leuchtet die weiße LED
 und im Display erscheint kurz die programmierte
Startzeit.
• Sollten Sie die Aktivierung der Aroma Control
Funktion für die programmierte Brühung wünschen,
so drücken Sie die START-Taste  länger als zwei
Sekunden. Zusätzlich zur weißen LED leuchtet nun
auch die grüne LED .
• Das Gerät startet die Kaffeezubereitung automatisch
zu der von Ihnen programmierten Startzeit.
• Durch erneutes kurzes Drücken der TIMER-Taste
kann die Timer-Funktion jederzeit deaktiviert wer-
den. Die weiße LED erlischt. 
• Wenn Sie vor der programmierten Startzeit Kaffee
zubereiten möchten, drücken Sie die START-Taste .
Die Timer-Funktion wird hierdurch deaktiviert.

5. Bedienung der Thermkanne

• Der gebrühte Kaffee läuft durch das zentrale Ventil
am Thermdeckel in die Kanne.
• Zum Ausschenken des Kaffees drücken Sie den
Verschlusshebel nach unten. 
• Für ein einfaches Abnehmen des Deckels halten Sie
die seitlich anliegenden Verschlüsse gedrückt und
heben Sie den Deckel nach oben ab. 
6. Reinigung und Pflege
Äußere Reinigung
• Das Gehäuse können Sie mit einem weichen,
feuchten Tuch reinigen.
• Der Kannendeckel, der Filter und der Tankdeckel
sind spülmaschinengeeignet.
Entkalkung
Basierend auf der von Ihnen voreingestellten Wasser-
härte (siehe Punkt 3) sollte die Entkalkung kurzfristig
durchgeführt werden, nachdem die Verkalkungsanzeige
 aufleuchtet. Das Entkalkungsprogramm steht nur
®
Therm DeLuxe)
dann zur Verfügung, wenn die Verkalkungsanzeige
leuchtet.
• Dosieren Sie die Entkalkerflüssigkeit nach Hersteller-
angaben und füllen Sie sie in den Wassertank. 
Wir empfehlen die Verwendung von Melitta
Calc Filter Café Machines.
• Betätigen Sie kurz die Taste DECALC/HARDNESS
. Die rote LED beginnt zu blinken. Im Display
blinkt das Wort „CALC" (NUR Melitta
AromaElegance
Therm DeLuxe).
®
• Der Entkalkungsprozess läuft automatisch ab und
dauert ca. 25 Minuten.
• Achtung: Nur durch einen vollständig
durchgeführten Entkalkungsprozess werden
sämtliche Kalkrückstände entfernt und
die rote LED erlischt. Daher darf der
Entkalkungsprozess nicht vor Ablauf
der 25 Minuten abgebrochen werden.
• Nach dem vollständigen Ablauf des Entkalkungs-
prozesses erlischt die Beleuchtung der DECALC/
HARDNESS-Taste.  Das Gerät schaltet sich auto-
matisch ab und wechselt in den Stand-by Betrieb.
• Nach Beendigung des Entkalkungsprozesses müssen
Sie das Gerät zweimal mit der Maximalmenge
Wasser ohne Kaffee betreiben, um Entkalkerreste
vollständig zu entfernen.

7. Entsorgungshinweise

• Die mit diesem Symbol
Ge räte unterliegen der Europäischen Richtlinie für
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
• Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Ent-
sorgen Sie das Gerät umweltgerecht über geeignete
Sammelsysteme.
• Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und
recyclebar. Bitte führen Sie sie in den Rohstoff-
kreislauf zurück.
 DE
Anti
®
®
gekennzeichneten
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aromaelegance therm deluxe

Inhaltsverzeichnis