Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffeezubereitung; Kaffee Brühen; Bedienung Der Thermkanne; Reinigung Und Pflege - Melitta AromaElegance Therm Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AromaElegance Therm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Haben Sie den gewünschten Wasserhärtegrad einge-
stellt, lassen Sie die Taste DECALC/HARDNESS 
los. Ihre Einstellung ist damit gespeichert.
Bitte beachten
• Während des Brühvorgangs kann die Wasserhärte
 DE
nicht programmiert werden.
• Die zuletzt gewählte Härtegrad-Einstellung bleibt
auch nach Ziehen des Netzsteckers erhalten.

4. Kaffeezubereitung

Für aromatischen Kaffeegeschmack und einen optima-
len Sitz der Filtertüte im Filterhalter empfehlen wir die
Verwendung von Melitta
4.1 Kaffee brühen
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an das Strom-
netz angeschlossen ist.
• Entnehmen Sie den abnehmbaren Wassertank indem
sie ihn an der dafür vorgesehenen Griffmulde greifen
und gerade nach oben ziehen. 
• Nehmen Sie den Wassertankdeckel ab und füllen Sie
direkt am Wasserhahn die gewünschte Menge kaltes
Wasser in den Wassertank. Mit Hilfe der Skalierung
am Tank können Sie die gewünschte Tassenanzahl
abmessen. Kleines Tassensymbol = ca. 85ml Kaffee
pro Tasse, großes Tassensymbol = ca. 125 ml Kaffee
pro Tasse. 
• Verschließen Sie den Tank mithilfe des Tankdeckels und
setzen Sie den Tank nun wieder in das Gerät ein. Bitte
achten Sie darauf, dass Sie den Tank gerade auf das
Gerät setzen. Die dafür vorgesehene Führungsschiene
am Gerät (links vom Tank) hilft Ihnen dabei. 
• Schwenken Sie den Filter zur rechten Seite und
nehmen ihn aus der Halterung . Sie können den
Filter nun komfortabel auf der Küchenarbeitsfläche
abstellen.
• Falten Sie eine Melitta
nähten und setzen Sie sie in den Filter. Drücken Sie
die Filtertüte per Hand in den Filter hinein, um einen
optimalen Sitz zu gewährleisten. 
• Geben Sie den gemahlenen Kaffee in die Filtertüte.
Dosieren Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Wir empfehlen die Verwendung von 6g Kaffeepulver
pro großer Tasse.
• Setzen Sie den Filter in die dafür vorgesehene Halte-
rung zurück. Dazu hängen Sie ihn zunächst mit der
Lasche an der Oberseite des Schwenkarms ein und
drücken den runden Fuß des Filters anschließend
unten in die Klammer. Ein hörbares Klicken
signalisiert Ihnen, dass der Filter eingerastet ist. 
• Schwenken Sie den Filter in das Gerät zurück und
stellen Sie die Thermkanne mit geschlossenem
Deckel  in das Gerät. 
• Schalten Sie das Gerät ein . Die grüne LED
leuchtet und der Brühvorgang beginnt.
• Zur vollen Aroma-Entfaltung auch bei der Zu-
bereitung von weniger als 6 Tassen sind die Melitta
AromaElegance
Therm Modelle standardmäßig mit
®
Aroma Control ausgestattet. So erhalten Sie auch
bei kleineren Zubereitungsmengen ein optimales,
aromatisches Kaffeeergebnis. Drücken Sie bei der
Zubereitung von 2-5 Tassen die START-Taste 
länger als zwei Sekunden. Die grüne LED blinkt und
der Brühvorgang beginnt.
• Das Gerät schaltet kurz nach dem Brühen automa-
tisch ab. Dies vermeidet unnötigen Stromverbrauch
6
Filtertüten 1x4
.
®
®
Filtertüte 1x4
an den Präge-
®
®
und spart Energie. Selbstverständlich können Sie das
Gerät auch jederzeit manuell abschalten.
• Der Tropfstopp verhindert das Nachtropfen
von Kaffee, wenn Sie die Kanne aus dem Gerät
nehmen. 
• Die benutzte Filtertüte können Sie mit Hilfe des
entnehmbaren Filters einfach und problemlos
ent sorgen. 
4.2. Timer-Funktion (NUR Melitta
AromaElegance
Das Gerät ist mit einer Timer-Funktion ausgestattet.
Damit wird der Brühvorgang zu einem von Ihnen
programmierten Zeitpunkt automatisch gestartet.
• Bereiten Sie das Gerät wie unter „4.1. Kaffee
brühen" beschrieben vor, jedoch ohne die
START-Taste zu betätigen. 
• Zur Einstellung der gewünschten Startzeit halten
Sie die TIMER-Taste  gedrückt und stellen Sie die
gewünschte Startzeit durch wiederholtes Betätigen
der Tasten H und M  ein. Ein schneller Vorlauf ist
durch Halten der jeweiligen Taste H bzw. M möglich.
Bei der ersten Programmierung blinkt im Display
00:00.
• Nach dem Loslassen der TIMER-Taste erscheint nach
zwei Sekunden wieder die aktuelle Uhrzeit. Die ge-
wählte Startzeit ist gespeichert bis eine andere Zeit
eingestellt oder das Gerät vom Netz getrennt wird.
• Durch erneutes kurzes Betätigen der TIMER-Taste
wird die Timer-Funktion für den nächsten Brühvor-
gang aktiviert. Zur Kontrolle leuchtet die weiße LED
 und im Display erscheint kurz die programmierte
Startzeit.
• Sollten Sie die Aktivierung der Aroma Control
Funktion für die programmierte Brühung wünschen,
so drücken Sie die START-Taste  länger als zwei
Sekunden. Zusätzlich zur weißen LED leuchtet nun
auch die grüne LED .
• Das Gerät startet die Kaffeezubereitung automatisch
zu der von Ihnen programmierten Startzeit.
• Durch erneutes kurzes Drücken der TIMER-Taste
kann die Timer-Funktion jederzeit deaktiviert wer-
den. Die weiße LED erlischt. 
• Wenn Sie vor der programmierten Startzeit Kaffee
zubereiten möchten, drücken Sie die START-Taste .
Die Timer-Funktion wird hierdurch deaktiviert.

5. Bedienung der Thermkanne

• Der gebrühte Kaffee läuft durch das zentrale Ventil
am Thermdeckel in die Kanne.
• Zum Ausschenken des Kaffees drücken Sie den
Verschlusshebel nach unten. 
• Für ein einfaches Abnehmen des Deckels halten Sie
die seitlich anliegenden Verschlüsse gedrückt und
heben Sie den Deckel nach oben ab. 
6. Reinigung und Pflege
®
Äußere Reinigung
• Das Gehäuse können Sie mit einem weichen,
feuchten Tuch reinigen.
• Der Kannendeckel, der Filter und der Tankdeckel
sind spülmaschinengeeignet.
®
Therm DeLuxe)
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aromaelegance therm deluxe

Inhaltsverzeichnis