Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

CAM-CHA
Best.-Nr, 35 26 83
. ' I
,
_ I : , 1 . .
IDEEN,IN EL.ECTRONIC
~.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic 35 26 83

  • Seite 2 Einsatz des Ladegerätes: Dieses Ladegerät dient ausschließlich zum Laden von 4,8Volt und 6 Volt NickelKadmium und Nickel/Metall-Hydrid Akku- Packs. Außerdem müssen die Akku-Packs in den dafür vorhergesehenen Die Nennkapazität Akku-Adapter passen. der eingelegten Akkus (an- gegeben in oder Ah) ist bei diesem Ladegerät ohne Bedeutung. Achtung! Unbedingt lesen! Lesen Sie diese Anleitung geriawdurch.
  • Seite 3 Cadmium und Nickel/Metallr.Hydrid Akkus. Bei NickeVCadmium- Akkus besteht die. positive Elektrode ,aus Nickelhydroxid und die negative Elektrode aus metallischem Cadmium. Der Elektrolyt besteht hierbei aus Kaliumhydroxid. NickeVMetalI-Hyd.rid- Akkus haben eine positive Nickelelektrode und,,eine.negative Hydridspeicherelektrode. Zum Aufladen eines “Akkus ‘wird die sogenannte Ladespannung benötigt, die größer als die Zellenspannung ist.
  • Seite 4 Die Kapazität eines wird inzwischen von namhaften Herstellern Akkus bei C/3 angegeben, d.h. daß z.B. ein 3000 mAh -Akku diese3000 mAh bei einem Ent adestrom von IA (= Cl3) erreicht. Wenn ein Hersteller allerdings bei einem 3000 mAh - Akku einen Entladestrom von C/lO angibt (= 300 mA), so kann man davon ausgehen, daß...
  • Seite 5 ten des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen zu beachten. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen;Hobby- und Selbsthilfe- werkstätten ist das Betreiben von Netz- und Ladegeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen. Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies von Hand möglich ist, können spannungsführende Teilefreigelegt werden.
  • Seite 6 Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen. Beim Arbeiten mit Netz- und ‘Ladegeräten ist. das Tragen von metallischem oder leitfähigem Schmuck wie Ketten, Armbändern, Ringen o.ä. verboten. Netz- und Ladegeräte sind nicht für die Anwendung an Menschen oder Tieren zugelassen.
  • Seite 7 Das Gerät darf nur bei einer Umgebungstemperatur von 0 bis 40” Celsius betrieben werden., Dies ist ein Schnell - Ladegerät für4,8Volt und 6Volt Nickel/Cadmium und Nickel/Metall-Hydrid Akkus. Durch die einfache Handhabung brauchen Sie die Akkus nur in den Adapter einzustecken. Ohne jegliche Einstellung startet das Schnell- Lade- Programm.
  • Seite 10 Es kann unter Umständen vorkommen, daß ‘die im Akkupack eingebaute Temperatursicherung. auslöst (z.B. bei hoher Um- Sollte es sich bei der oingebauton Temperatursicherung um einen einfachen (für. den Hersteller preiswerten) Bimetall- kontakt handeln, so unterbricht dieser den Ladestromkreis. Dies kommt einer Entnahme des Akkupacks gleich, so daß der Cam- Charger ,,NO AKKU 7’0 SERVELC meldet.
  • Seite 11 Wenn kein Akku eingelegt ist, hat die Taste keine Funktion (das Drücken der Eunktionstaste bewirkt nichts). Stecken Sie nun einen Akku ein. Das Ladegerät erkennt diesen Akku und setzt CHARGE (Schnell- Ladung) als Standard- Ladeart: ADJUST:CHARGE* Jetzt haben Sie 5 Sekunden Zeit, um die Ladeart einzustellen.Wenn Sie eine andere Ladeart einstellen möchten, müssen Sie die Funktionstaste drücken..
  • Seite 12 CCAP . -. : . i Capacity) berechnet, aufaddiert und am Display Wenn Sie während dem L&len die Punktionstaste drücken, erscheint Danach erscheint beim Laden für 5 Sekunden die Entladekapazität DCAP (Discharge- Capacity) des eingelegten Akku& Anschließend wird wieder die Ladekapazität angezeigt. Beim Entladen erscheint ebenfalls für ca.
  • Seite 13 Bei der Entladung wird die entnommene Kapazität DCAP (Discharge- Wenn das Ladegerät fertig ist (Charger finished) erscheint bei Druck der Funktionstaste für ca. 2 Sekunden die Ladeart, mit der der Akku geladen wurde. Anschließend wird für 5 Sekunden die Ladekapazität und für weitere 5 Sekunden die Entladekapazität angezeigt.
  • Seite 14 Falls während des LadevqrgangesdieTemperatursicherutiganspricht, wird der jeweilige Ladevorgang ,unterbrochen: Beachten Sie, daß die Zeit zwischen dem &ste&ken urid de& Einstecken mindestens 20 Sekunden betragen sollte. Trafo: primär sekundär 2 * 9V AC / 2 * 3A eff C a r A d a p t e r : Eingang ¤~m~~m~~U~~~~~-~m 12 V Autobatterie Ausgang...
  • Seite 16 Aus Gründen des Uniweltschutzes müssen Akkus über Batterie- Sammelbehält+ di:e,. [IJ jedem guten Fachgeschäft vorhanden 100% Recyclingpapier Alle Rechte, auch Übersetzungen, vorbehalten. Reproduktionen gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilme oder Erfassung in Datenverarbeitungsanlagen, nur mit schriftlicher Genehmigung der CONRAD ELECTRONIC GmbH.