Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[Bildgröße Anpassen]; [Bildformat] - Panasonic PT-VW350 Bedienungsanleitung

Lcd-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2)
Drücken Sie qw oder die Taste <ENTER>.
f Der [CLOCK PHASE]-Bildschirm zur individuellen Anpassung wird angezeigt.
3)
Drücken Sie qw, um den Wert einzustellen.
f Der einstellbare Wert liegt zwischen [-16] bis [+16]. Passen Sie die Einstellung so an, dass die Interferenzen minimiert
werden.
Hinweis
f Bestimmte Signale könnten nicht einstellbar sein.
f Eventuell kann kein optimaler Wert erreicht werden, wenn das Ausgangssignal des Computers instabil ist.
f Wenn Sie ein Signal mit einer Pixel-Frequenz von 162 MHz oder höher projizieren, könnte es sein, dass das Rauschen
nicht verschwindet, auch wenn [CLOCK PHASE] eingestellt wird.
f [CLOCK PHASE] kann nicht eingestellt werden, wenn ein digitales Signal eingegeben werden.
[BILDGRÖßE ANPASSEN]
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Zeichen oder Bilder in der Nähe der Peripherie des projizierten Bildes abgeschnitten
werden.
1)
Drücken Sie as, um [BILDGRÖßE ANPASSEN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie qw oder die Taste <ENTER>.
f Der [BILDGRÖßE ANPASSEN]-Bildschirm zur individuellen Anpassung wird angezeigt.
3)
Drücken Sie qw, um den Pegel einzustellen.
f Der einstellbare Wert liegt zwischen [0] bis [+3].
Hinweis
f Es ist nicht für Standbild-Computersignale (RGB) und Standbild-HDMI-Signale verfügbar.

[BILDFORMAT]

Sie können das Seitenverhältnis des Bildes wechseln.
Das Seitenverhältnis wechselt innerhalb des Bildschirmbereichs, der in [BILD-EINSTELLUNGEN] ausgewählt wurde. Legen
Sie zuerst die [BILD-EINSTELLUNGEN] fest. ( x Seite 63)
[BILD-EINSTELLUNGEN] ist nur für PT-VW350 verfügbar.
1)
Drücken Sie as, um [BILDFORMAT] auszuwählen.
2)
Drücken Sie qw oder die Taste <ENTER>.
f Der [BILDFORMAT]-Bildschirm zur individuellen Anpassung wird angezeigt.
3)
Drücken Sie qw, um die Option zu wechseln.
f Die Option ändert sich mit jeder Betätigung der Taste.
[NORMAL]
*
[AUTO]
1
[BREITBILD]
[H-GESTRECKT]
[V-ANPASSUNG]
[VOLLFORMAT]
[NATIV]
*1 Nur für Video (NTSC) und 480i (YC
*2 Standardsignale sind Eingangssignale mit einem Seitenverhältnis von 4:3 oder 5:4.
*3 Breitbildsignale sind Eingangssignale mit einem Seitenverhältnis von 16:10, 16:9 oder 15:9.
*4 [BILD-EINSTELLUNGEN] ist nur für PT-VW350 verfügbar.
58 - DEUTSCH
Kapitel 4 Einstellungen - Menü [POSITION]
Die Bilder werden ohne Änderung des Seitenverhältnisses der Eingangssignale angezeigt.
Das Seitenverhältnis wird automatisch auf das optimale Seitenverhältnis umgeschaltet, wenn eine
Seitenverhältnis-Kennung im Eingangssignal enthalten ist.
Die Bilder werden im Seitenverhältnis 16:9 angezeigt, wenn Standardsignale eingespeist werden*
Die Bilder werden ohne Änderung des Seitenverhältnisses angezeigt, wenn Breitwandsignale eingespeist
werden*
.
3
Die Bilder werden über die gesamte Breite der Projektionsfläche angezeigt. Wenn bei Signalen die vertikale
Seite länger ist als bei dem Seitenverhältnis der Projektionsfläche, das unter [BILDSCHIRMFORMAT]*
ausgewählt wurde, werden die Bilder oben und unten abgeschnitten angezeigt.
Gibt die Höhe der Panel-Pixel vertikal ohne Änderung des Seitenverhältnisses wieder, wenn Breitbild-Signale
eingespeist werden. Wenn das Seitenverhältnis der Signale horizontal länger ist als das Seitenverhältnis des
Bildschirms, werden die Bilder so wiedergegeben, dass die rechten und linken Teile abgeschnitten sind.
Das Bild wird mit allen Pixeln des Panels (Bildschirms) projiziert. Die Eingangssignale werden in das
Bildseitenverhältnis des Panels (Bildschirms) umgewandelt.
Die Bilder werden ohne Änderung der Auflösung der Eingangssignale angezeigt.
C
)-Signale
B
R
.
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt-vx420

Inhaltsverzeichnis