b
Falls gewünscht ist, einen Speicherkanal mit einer alphanumerischen Bezeichnung zu
versehen, die es zulässt, seine Bestimmung sofort kenntlich zu machen (Ortsfrequenzen,
Anruffrequenzen usw.), kann dies einfach im Set-Modus durchgeführt werden.
1. Speicherkanal aufrufen, der mit einer Bezeichnung verse-
hen werden soll.
2. [ MHz ( SET )] -Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
DIAL -Knopf „30 NM SET" wählen.
3. [ MHz ( SET )] -Taste noch einmal drücken. Die erste Stelle
im Display blinkt, was an zeigt, dass sich der Transceiver
im alphanumerischen Eingabemodus befindet. In diesem
Zustand können mit dem DIAL -Knopf alphanumerische
Zeichen gewählt werden. Die Betätigung der [ LOW ( A/
N )] -Taste bewegt die Eingabe stelle nach rechts.
4. Durch Drehen am DIAL -Knopf kann das gewünschte
alpha numerische Zeichen (Ziffer, Buchstabe oder Sonder-
zeichen) gewählt werden. Danach die [ LOW ( A/N )] -Taste
drücken, um die Eingabe der nächsten Stelle zu ermöglichen. Zur Eingabe eines
Leerzei chens muss die [ LOW ( A/N )] -Taste zweimal gedrückt werden. Durch Drücken
der [ REV ( DW )] -Taste wird die Eingabe stelle eine Position zurück bewegt.
5. Falls erforderlich, den Schritt 4 wiederholen, bis die voll-
stän dige Bezeichnung (max. 6 Zeichen) eingegeben ist.
Danach die [ MHz ( SET )] -Taste kurz drücken, um die so-
eben eingegebene alphanumerische Be zeichnung zu speichern.
6. [ MHz ( SET )] -Taste 1 Sek. lang drücken, um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
Im Speicheraufrufmodus führt jedes 1 Sek. langes Drücken
der [ LOW ( A/N )] -Taste zur Umschaltung des Displays zwi-
schen Frequenzanzeige und alphanumerischer Bezeichnung
des Spei cherkanals.
FT-2980E B
EdiEnungsanlEiTung
enennen Von
Speicherbetrieb
s
Peicherkan Ä Len
33