Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Einführung; Unterschiede Präsenzmelder - Bewegungsmelder; Funktionen Und Ausstattung - ESYLUX MD-C 180i/16 Touch Bedienungsanleitung

Md-c/pd-c-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD-C 180i/16 Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

3
3.1 Einführung
Die ESYLUX Wandmelder der MD-C 180i Touch-/PD-C 180i Touch plus-Se-
rie sind Passiv-Infrarot-Melder, die auf sich bewegende Wärmequellen
reagieren. Sie sind für Innenräume mit wenig Tageslicht vorgesehen,
beispielsweise Flure, Keller oder Treppenhäuser. Ein integriertes Mikro-
fon ergänzt die Bewegungserfassung und ermöglicht den Einsatz auch
in verwinkelten Räumen. In Kombination mit der ESYLUX Abdeckung IP
44 (Artikelnummer EM10055157) dürfen die Touch-Wandmelder auch in
Badezimmern oder anderen Räumen mit höherer Luftfeuchtigkeit eingesetzt
werden.
Die Melder können bei detektierter Anwesenheit angeschlossene Verbrau-
cher per Relais ein- und ausschalten. Dabei berücksichtigen sie neben der
Anwesenheit von Personen die Stärke des Umgebungslichts.
3.2 Unterschiede Präsenzmelder – Bewegungsmelder
Die Wandmelder sind als Präsenzmelder (Modelle PD-C 180i/16 Touch
plus und PD-C 180i/16 Touch plus CH) und als Bewegungsmelder (Modelle
MD-C 180i/16 Touch und MD-C 180i/16 Touch CH) erhältlich.
Der Präsenzmelder eignet sich besser für die Erfassung von kleineren
Präsenz-
Bewegungen, beispielsweise von Personen bei sitzenden Tätigkeiten. Außer-
melder
dem hat der Präsenzmelder einen zusätzlichen Schaltkanal. Dieser eignet
sich beispielsweise für Heizungs-, Lüftungs- und Kühlungs-Geräte.
Der Bewegungsmelder ist insbesondere für Räume geeignet, in denen eher
Bewegungs-
Durchgangsverkehr herrscht.
melder

3.3 Funktionen und Ausstattung

Die wichtigsten Eigenschaften beider Modelle:
Produktbeschreibung
Wand-Bewegungsmelder mit 180° Erfassungsbereich
Bedienung per Touchfeld, Taster und Infrarot-Fernbedienung
Hochleistungsrelais mit Wolfram-Vorlaufkontakt
Integriertes Mikrofon für die Erfassung auch in verwinkelten Räumen
Erfassungsbereich der Präsenzmelder erweiterbar durch Slave-Melder
der ESYLUX C-Serie
Voreingestellte Programme per Touchfeld auswählbar
Parametrierung per Infrarot-Fernbedienung Mobil-PDi/MDi (als Zube-
hör erhältlich, Artikelnummer EM10425509)
Impulsfunktion, beispielsweise zur Ansteuerung von Treppenlichtauto-
maten
DE
7 / 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md-c 180i/16 touch chPd-c 180i/16 touch plusPd-c 180i/16 touch plus ch

Inhaltsverzeichnis