Bedienung per Touchfeld
5
Das Touchfeld befindet sich im oberen Bereich des Linsenkörpers:
Das Touchfeld unterscheidet zwei Berührungen:
•
Kurz - Lang
•
Prinzipiell können Sie mit diesen zwei Berührungen den Melder einschalten,
ausschalten und zwischen den Betriebsprogrammen umschalten.
5.1 Einschalten, ausschalten, Programm auswählen
Einschalten/ausschalten
Mit einem kurzen Touch (0,5 bis 3 Sekunden) wird der Melder eingeschaltet
Kurzer Touch:
und ausgeschaltet.
ein/aus
Programmauswahl
Mit einem langen Touch (länger als 3 Sekunden) öffnen und schließen Sie
Langer Touch:
den Programmauswahlmodus. Im Programmauswahlmodus können Sie den
Programm-
Melder auf ein anderes Programm umstellen.
auswahl
So wählen Sie ein anderes Programm aus:
1. Berühren Sie das Touchfeld länger als drei Sekunden (langer Touch).
2. Berühren Sie das Touchfeld länger als eine halbe und kürzer als drei
Bedienung per Touchfeld
Kurz: Berührung mit einer Dauer von 0,5 bis 3 Sekunden
Lang: Berührung mit einer Dauer von mehr als 3 Sekunden
Ausnahme: Wenn Sie den Melder auf Betriebsprogramm 3 ein-
stellen, können Sie ihn mit einem kurzen Touch einschalten, aber
nicht damit ausschalten. Mehr zu den Unterschieden zwischen
den Programmen lesen Sie in Kapitel 6.
Die hellblaue LED blinkt zunächst schnell und dann langsam.
Anschließend blinkt die dunkelblaue LED einmal auf.
Der Melder befindet sich im Programmauswahlmodus.
Sekunden (kurzer Touch).
Der Melder wechselt zum nächsten Programm, beispielsweise von
Programm drei zu Programm vier.
DE
16 / 34