Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeigen Und Deren Behebung - IROX Mete-On 1 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mete-On 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehleranzeigen und deren Behebung
FEHLER
• keine richtige Uhrzeit
und Datum in der
Anzeige.
• das Meteotime-Symbol
im Statusbereich ist nicht
voll angezeigt;
• die Wetterprognosen
sind lückenhaft;
nicht vorhanden.
• am Funkturm fehlen
die Kreise.
• Low Bat.
• das Meteotime-Symbol in
den Prognosefenstern ist
nicht voll angezeigt.
• keine Funktion oder
fehlerhafte Anzeige oder
keine Reaktion auf Tasten-
betätigung
Bemerkungen
0
URSACHE
Der Funkempfang
vom Mete-On 
ist gestört.
Der Funkempfang vom
Mete-On  ist gestört.
Die Uhrzeit konnte
innerhalb der letzten
 Std. nicht aktuali-
siert werden.
Die Batterien sind
verbraucht.
Die betroffenen Wetter-
daten konnten nicht
empfangen werden.
Beim Batteriewechsel
ist in der Elektronik
ein undefinierter
Zustand entstanden.
Durch eine starke elek-
trische Störung ist in
der Elektronik ein
undefinierter Zustand
entstanden.
BEHEBUNG
Der Aufstellungsort der Mete-On  ist ungeeignet.
Finden Sie einen Aufstellungsort, bei dem der Funk-
empfang nicht gestört ist. Benutzen Sie die Funk-
tion «Empfangstest» aus der Bedienungsanleitung.
An dem Aufstellungsort des Mete-On  gibt
es elektrische Störungen oder der Empfang ist
zu schwach. Benutzen Sie die Funktion «Emp-
fangstest» aus der Bedienungsanleitung, um einen
günstigeren Aufstellungsort zu finden oder das
störende Gerät zu entfernen.
An dem Aufstellungsort des Mete-On  ist der
Empfang gestört. Benutzen Sie die Funktion «Emp-
fangstest» aus der Bedienungsanleitung, um einen
günstigeren Aufstellungsort zu finden.
Austausch der Batterien.
(4 Batterien LR6 AA - Alkaline oder besser)
Bei dieser Empfangsstörung handelt es sich um eine
zeitweise Störung; bei häufigerem Auftreten sollte
ein günstigerer Aufstellungsort gefunden werden.
Batterien aus dem Batteriefach entnehmen, mit der
Taste «LIGHT» die gespeicherte Energie entladen
und danach die Batterien neu einsetzen
oder
mit dünnem Stössel die Taste «RESET» betätigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis