Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LORCH M 242 Bedienungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 242:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungshandbuch
M 222
M 242
M 304
M
LORCH Schweißtechnik GmbH
Im Anwänder 24 - 26
D-71549 Auenwald
Telefon: +49 7191 503-0
Telefax:
+49 7191 503-199
Internet: www.lorch.eu
E-Mail:
info@lorch.eu
M
909.1630.0-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LORCH M 242

  • Seite 1 LORCH Schweißtechnik GmbH Im Anwänder 24 - 26 D-71549 Auenwald Telefon: +49 7191 503-0 Telefax: +49 7191 503-199 Internet: www.lorch.eu E-Mail: info@lorch.eu Bedienungshandbuch M 222 M 242 M 304 909.1630.0-03...
  • Seite 2 © 2015, LORCH Schweißtechnik GmbH Diese Dokumentation einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der LORCH Schweißtechnik GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedeutung der Bildzeichen im Bedienungshand- 20.2 M 242 ....... .23 buch .
  • Seite 4: Geräteelemente

    Geräteelemente Geräteelemente Abb. 1: Geräteelemente Druckminderer Transportrollen Gasflasche Massezange Brenner Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum Lieferumfang. Ablagefläche Änderungen vorbehalten. Handgriff Anschlüsse Bedienfeld Zubehör - 4 - 11.15...
  • Seite 5: Zeichenerklärung

    Zeichenerklärung Zeichenerklärung Bedeutung der Bildzeichen im Bedeutung der Bildzeichen am Gerät Bedienungshandbuch Gefahr für Leib und Leben! Gefahr! Bei Nichtbeachtung der Gefahrenhinweise Benutzerinformation im Bedienungshand- können leichte oder schwere Verletzungen buch lesen. bis hin zum Tode die Folge sein. Netzstecker ziehen! Gefahr von Sachschäden! Vor dem Öffnen des Gehäuses ist der Bei Nichtbeachtung der Gefahrenhinweise...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur Transportieren und stellen Sie das Gerät möglich, wenn Sie die Bedienungsanlei- nur auf festen und ebenen Untergrund. tung und die Sicherheitshinweise vollstän- Der maximal zulässige Neigungswinkel für dig lesen und die darin enthaltenen Anwei- Transport und Aufstellung beträgt 10°.
  • Seite 7: Umgebungsbedingungen

    Transportieren und stellen Sie das Gerät führen. Nähere Informationen über UVV- nur auf festen und ebenen Untergrund. Prüfungen an Schweißanlagen erhalten Der maximal zulässige Neigungswinkel für Sie bei autorisierten Lorch Service-Stütz- Transport und Aufstellung beträgt 10°. punkten. - 7 - 11.15...
  • Seite 8: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme 11.1 Brenner anschließen 11.3 Masseklemme befestigen  Schließen Sie den Zentralstecker 11 des Brenners 3 an den Zentralanschluss 10 an. Abb. 4: Richtig  Befestigen Sie die Massezange 9 in unmittelbarer Nähe der Schweißstelle, damit sich der Schweißstrom seinen Rückweg über Maschinenteile, Kugellager oder elektrische Schaltungen nicht selbst suchen kann.
  • Seite 9: Schweißdrahtspule Einlegen

    Vor der Inbetriebnahme 11.5 Schweißdrahtspule einlegen Verletzungsgefahr und Brandgefahr durch glühenden Schweißdraht oder Teile! Durch Drahtüberstände der Schweißdrahtspu- le kann es zu Kurzschlüssen mit der Seiten- wand oder Boden des Gerätes kommen. Achten Sie beim Einlegen der Schweiß- drahtspule darauf, dass diese korrekt auf- gewickelt ist und keine Drahtüberstände vorhanden sind.
  • Seite 10: Schutzgasflasche Anschließen

    Vor der Inbetriebnahme  Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 34 ein.  Gasflaschenventil 26 mehrmals kurz öffnen, um even- tuell vorhandene Schmutzpartikel herauszublasen.  Drücken Sie den Drahteinlauftaster 22.  Drehen Sie die Einstellschraube 28 des Druckminde-  Stellen Sie den Anpressdruck mit den Regulier- rers 1 ganz nach links.
  • Seite 11: Kunststoffseele: (Für Aluminium-, Edelstahloder Cusi-Draht)

    Vor der Inbetriebnahme Vorschubrolle Doppel-Nut (D-Nut) Stahl Zentralbuchse Vorschubrolle Doppel-Nut (D-Nut) Aluminium Zentralstecker (Brenner) Drahtvorschubrolle Draht-Ø in mm Haltenippel (=Klemmteil) der Kunststoffseele für A = Aluminium 4.0 mm oder 4,7 mm Außendurchmesser R = Rändel S, ohne Kennz. = Stahl O-Ring 2 = Doppel-Nut (D-Nut) Überwurfmutter...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Adapterkabel (nur bei M 222). Â Erhöhen Sie den Drahtvorschub bei zu heißem Licht- bogen. (bei M 242, M 304) Betrieb erfolgt am Achtung: bei einer Korrektur kleiner -2,5 Drehstromnetz 400 V. kann es passieren, dass der Motor stehen bleibt! 9 Die grüne Netzkontrollampe 40 leuchtet.
  • Seite 13: Überlastanzeige

    Inbetriebnahme Drehregler für die Punktschweißdauer ‰ Mit Hilfe des Drehreglers 37 wird die Brenndauer des Lichtbogens eingestellt. Überlastanzeige ‰ Wenn beim Betätigen des Brennertasters die gelbe Kontrolllampe 39 leuchtet, ist das Gerät überlastet. Das Gerät im Leerlauf abkühlen lassen. - 13 - 11.15...
  • Seite 14: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Störung Mögliche Ursache Beseitigung Brenner wird zu heiß Stromdüse ist nicht richtig angezogen überprüfen Brennertaste hat beim Betätigen keine Überwurfmutter vom Brenner-Schlauch- Überwurfmutter festziehen Funktion paket an der Zentralbuchse ist nicht richtig festgezogen Unterbrechung der Steuerleitung im überprüfen, ggf. austauschen Brenner-Schlauchpaket Thermoschutz hat ausgelöst (Kontrol- Gerät im Leerlauf abkühlen lassen...
  • Seite 15 Störungsbeseitigung Störung Mögliche Ursache Beseitigung Schutzgaszufuhr unzureichend falsche Schutzgasmenge am Druckmin- Schutzgasmenge lt. Bedienungsanlei- derer eingestellt tung einstellen Druckminderer verschmutzt Staudüse überprüfen Brenner, Gasschlauch verstopft oder überprüfen, ggf. austauschen undicht durch Zugluft wird Schutzgas wegge- Zugluft beseitigen blasen Schweißleistung hat sich verringert Phase fehlt Gerät an anderer Steckdose prüfen, Zuleitungskabel und Netzsicherungen...
  • Seite 16: Grundlagen Des Mig/Mag-Schweißverfahrens

    Grundlagen des MIG/MAG-Schweißverfahrens Grundlagen des MIG/MAG-Schweißverfahrens 14.1 Prinzip des MIG/ möglich, allerdings sind Kurzschlussfrequenz und Trop- fengröße je nach verwendetem Schutzgas sehr ver- MAG-Schweißverfahrens schieden. Die Drahtvorschubrollen befördern die Drahtelektrode von der Spule zu der Stromdüse. Zwischen der Draht- 14.2 Lichtbogenarten elektrode und dem Werkstück entsteht der Lichtbogen.
  • Seite 17: Halten Und Führen Des Brenners

    Grundlagen des MIG/MAG-Schweißverfahrens Drahtelek- Langlicht- Vermeiden Sie größere Pendelbewegungen, um das troden- bogen/ Übergangs- Kurzlicht- Schmelzbad nicht vor dem Lichtbogen aufzustauen. durch- Sprühlicht- lichtbogen bogen Dadurch können Bindefehler durch Schmelzbadvorlauf messer bogen entstehen. Pendeln Sie außer bei senkrecht steigender Position nur so breit, um beide Fugenflanken gerade zu erfassen.
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Gerätetyp M 222 M 242 M 304 Schweißen Schweißbereich (I2min - I2max/U2min - 25-210 / 15,2-24,5 30-230 / 15,5-25,5 30-290 / 15,5-28,5 U2max) Leerlaufspannung 14,7-36,9 16,8-32,6 16,3-37,2 Spannungseinstellung Stufen Schweißstrom bei ED 100 % 25/40°C 105/85...
  • Seite 19: Optionen

    Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wieder- Hausmüll! verwertung zugeführt werden. Service Lorch Schweißtechnik GmbH Im Anwänder 24 - 26 D-71549 Auenwald Germany Tel. +49 7191 503-0 +49 7191 503-199 Konformitätserklärung...
  • Seite 20: Ersatzteilliste / Spare Parts List / Список Деталей

    Газовый шланг 4x3 чер. 1,8m 1xR1/4" 1xR1/4" Ersatzteil / spare part / Запасные части Tauschteil / replacement part / Обменные части - 20 - 11.15 09.11 Lorch Schweißtechnik GmbH Postfach 1160 D-71547 Auenwald Germany Tel. +49 (0)7191 503-0 Fax +49 (0)7191 503-199 info@lorch.biz www.lorch.biz...
  • Seite 21 1RÖ 3FS1RÖ 3FS1RÖ Ersatzteil / spare part / Запасные части Tauschteil / replacement part / Обменные части - 21 - 11.15 Lorch Schweißtechnik GmbH Postfach 1160 D-71547 Auenwald Germany 09.11 Tel. +49 (0)7191 503-0 Fax +49 (0)7191 503-199 info@lorch.biz www.lorch.biz...
  • Seite 22 60mm 220U/min 60mm Ersatzteil / spare part / Запасные части Tauschteil / replacement part / Обменные части - 22 - 11.15 09.11 Lorch Schweißtechnik GmbH Postfach 1160 D-71547 Auenwald Germany Tel. +49 (0)7191 503-0 Fax +49 (0)7191 503-199 info@lorch.biz www.lorch.biz...
  • Seite 23: M 242

    Рукоятка для транс. алю 290mm чер. 608.0859.0 Isolierplatte Drahtablauf insulation plate wire coil support Изоляционная пластина протяжки 608.0876.0 Frontfolie M 242 Front foil M 242 Передняя пленка M 242 610.2530.0 Zugentlastungsverschraubung cable gland PG 13,5 Кабельный ввод PG 13,5 PG 13,5 610.3500.0 Gasschlauch 6x3 SW 1,8m gas hose 6x3 1.8m R 1/4"i...
  • Seite 24 Ersatzteilliste / spare parts list / Список деталей Ersatzteilliste / spare parts list / Список деталей 990.4410.0-00 M 242 Mat.Nr. Bezeichnung designation Название 612.5200.0 Filzscheibe 80x20x4 felt washer 80x20x4 Войлочная шайба 80x20x4 614.0500.6 Drehknopf 23mm schwarz Strich knob 23mm black w. indic. mark Ручка...
  • Seite 25 Ersatzteilliste / spare parts list / Список деталей Ersatzteilliste / spare parts list / Список деталей 990.4410.0-00 M 242 Mat.Nr. Bezeichnung designation Название 665.1051.0 Kontroll-Leuchte 48V gelb 7mm signal lamp 48V yellow 7mm Контрольная лампа 48V желтая 7mm LD6 665.1053.0 Kontroll-Leuchte 230V grün...
  • Seite 26: M 304

    Газовый шланг 4x3 чер. 1,8m 1xR1/4" 1xR1/4" Ersatzteil / spare part / Запасные части Tauschteil / replacement part / Обменные части 08.12 Lorch Schweißtechnik GmbH Postfach 1160 D-71547 Auenwald Germany - 26 - 11.15 Tel. +49 (0)7191 503-0 Fax +49 (0)7191 503-199 info@lorch.biz...
  • Seite 27 VE4 178x80x2 Изоляция VE4 178x80x2 Ersatzteil / spare part / Запасные части Tauschteil / replacement part / Обменные части - 27 - 11.15 Lorch Schweißtechnik GmbH Postfach 1160 D-71547 Auenwald Germany 08.12 Tel. +49 (0)7191 503-0 Fax +49 (0)7191 503-199 info@lorch.biz...
  • Seite 28 сметкой ось 6mm Ersatzteil / spare part / Запасные части Tauschteil / replacement part / Обменные части - 28 - 11.15 08.12 Lorch Schweißtechnik GmbH Postfach 1160 D-71547 Auenwald Germany Tel. +49 (0)7191 503-0 Fax +49 (0)7191 503-199 info@lorch.biz www.lorch.biz...
  • Seite 29 Ersatzteilliste / spare parts list / Список деталей - 29 - 11.15...
  • Seite 30: Stromlaufplan / Schematic / Схематический

    Stromlaufplan / schematic / Схематический Stromlaufplan / schematic / Схематический 21.1 M 222 - 30 - 11.15...
  • Seite 31 Offenders are liable to the payment of damages. All rights are reserved in the event of the grant of a patent or the registration of a utility model or design. Lorch Schweißtechnik GmbH - 31 -...
  • Seite 32: M 242

    Stromlaufplan / schematic / Схематический 21.2 M 242 - 32 - 11.15...
  • Seite 33 Stromlaufplan / schematic / Схематический 08.09.2011 S00.0065.3-00 M 242 Bez. MatNr. Benennung designation Pos. order no. 1 650.6311.5 E-Baugruppe PZM 350 (E) pc-board PZM 350 (E) 1 650.6311.9 E-Baugruppe PZM 350 (T) pc-board PZM 350 (T) 2 658.0231.0 Gleichrichter B6 3P 8D 100x250...
  • Seite 34: M 304

    Stromlaufplan / schematic / Схематический 21.3 M 304 - 34 - 11.15...
  • Seite 35 Offenders are liable to the payment of damages. All rights are reserved in the event of the grant of a patent or the registration of a utility model or design. Lorch Schweißtechnik GmbH - 35 -...
  • Seite 36 Lorch Schweißtechnik GmbH Im Anwänder 24 - 26 D-71549 Auenwald Germany Tel. +49 7191 503-0 Fax +49 7191 503-199 info@lorch.eu www.lorch.eu...

Diese Anleitung auch für:

M 304M 222

Inhaltsverzeichnis