Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
REMKO ETF 550 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETF 550:

Werbung

REMKO ETF 300 – 550
Mobile Luftentfeuchter
Bedienung
Technik
Ersatzteile
Ausgabe D – L11
REMKO – alles bärenstark.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMKO ETF 550

  • Seite 1 REMKO ETF 300 – 550 Mobile Luftentfeuchter Bedienung Technik Ersatzteile Ausgabe D – L11 REMKO – alles bärenstark.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vor Inbetriebnahme/Verwendung des Gerätes ist diese Anleitung sorgfältig zu lesen! Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, Aufstellung, Wartung etc. oder eigenmächtigen Änderungen an der werkseitig gelieferten Geräte- ausführung erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch. Ortsveränderlicher Luftentfeuchter REMKO ETF 300 – 550 Inhalt Inhalt Seite Seite...
  • Seite 4: Luftentfeuchtung

    Freie abgeleitet zu wer- den. Die gesamte eingebrachte Energie geht mit der geleiteten, feuchten Luft verloren. Der Einsatz von REMKO-Luftentfeuchtern 2. Durch Luf t ent f eucht ung: à Fenster und Türen können noch so gut isoliert sein, Die im geschlossenen Raum vorhandene, feuchte Nässe und Feuchtigkeit dringen selbst durch dicke...
  • Seite 5 Verdunstung im Raum selber, sondern von au- à Die mit Wasserdampf angereicherte Luft zirkuliert ßen eingebracht wird z.B. durch Lüftung, trägt die da- ständig durch den REMKO Luftentfeuchter. Sie wird bei freiwerdende Kondensationswärme zur Beheizung entfeuchtet und verläßt leicht erwärmt wieder das des Raumes bei.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Das Gerät ist für eine automatische, universelle und à Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räu- problemlose Luftentfeuchtung konzipiert. Es läßt sich men aufgestellt und betrieben werden. dank seiner kompakten Abmessungen bequem trans- à Das Gerät darf nicht in öl-, schwefel-, chlor-, oder portieren und aufstellen.
  • Seite 7: Einsetzen Des Kondensatbehälters

    Die Verschlußklappe läßt sich nicht eingeleitet, das Gerät entfeuchtet kontinuierlich. sonst nicht vollständig schließen. REMKO Luftentfeuchter arbeiten besonders wirtschaft- lich. In Abhängigkeit von der Raumtemperatur und der Gerätebetrieb mit Schlauchanschluß Luftfeuchtigkeit werden nur ca. 30 bis 40 % der Geräte- Der Kondensatbehälter ist mit einem Anschlußstutzen...
  • Seite 8: Aufstellung

    à Der Kondensatbehälter muß ordnungsgemäß einge- setzt und die Verschlußklappe verriegelt sein. Ansonsten keine Gerätefunktion! Betrieb mit einem Hygrostat Der REMKO-Hygrostat (Zubehör) wird mit einem spezi- ellen Zwischenstecker geliefert. Die Inbetriebnahme des Gerätes in Verbindung mit einem Hygrostaten und seine Bedienung erfolgt folgendermaßen: 1.
  • Seite 9: Arbeitsbereich

    Arbeitsbereich Pflege und Wartung Die Entfeuchtungsleistung ist ausschließlich abhängig Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger Grund- von der räumlichen Beschaffenheit, der Raumtempera- voraussetzungen wird Ihnen Ihr Gerät mit einer langen tur, der relativen Luftfeuchtigkeit und Beachtung der Lebensdauer und einem störungsfreiem Gerätebetrieb Aufstellanweisungen.
  • Seite 10: Reinigung Der Tauscherlamellen

    Verhalten bei Störungen Reinigung der Tauscherlamellen Das Gerät wurde unter modernsten Fertigungsmetho- Vor der Reinigung der Kondensator- und Verdampferla- den hergestellt und mehrfach auf einwandfreie Funkti- mellen ist es erforderlich das Gerätegehäuse zu öffnen. on geprüft. Diese Arbeiten dürfen nur von autorisierten Fachbetrie- Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, über- ben durchgeführt werden! prüfen Sie bitte das Gerät nach untenstehender Aufli-...
  • Seite 11: Technische Daten

    Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt jegliche Haftung und Anspruch auf Gewährleistung. Voraussetzung für eventuelle Gewährleistungsansprüche ist, daß der Besteller oder sein Abnehmer im zeitlichen Zusammenhang mit Verkauf und Inbetriebnahme die jedem REMKO Gerät beigefügte „Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt hat.
  • Seite 12: Gerätedarstellung Etf 300

    Gerätedarstellung ETF 300 Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 13: Ersatzteilliste Etf 300

    Ersatzteilliste ETF 300 Bezeichnung EDV-Nr. Ansaugschutzgitter 1104487 Staubfilter 1104498 Gerätegehäuse 1104558 Seitenverkleidung, rechts 1104559 Transportbügel 1104553 Kontrolleuchte, gelb 1105512 Kontrolleuchte, grün 1105514 Betriebsschalter 1102248 Tauscherpaket, kpl. 1104464 Ventilatorflügel 1104465 Mitnehmerkupplung 1108014 Ventilatormotor 1104466 Halter für Ventilatormotor 1104554 Zeitrelais 1104467 Stecksockel für Zeitrelais 1104468 Verdichter, kpl.
  • Seite 14: Gerätedarstellung Etf 550

    Gerätedarstellung ETF 550 Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 15: Ersatzteilliste Etf 550

    Ersatzteilliste ETF 550 Bezeichnung EDV-Nr. Ansaugschutzgitter 1104501 Staubfilter 1104550 Gerätegehäuse 1104520 Seitenverkleidung, rechts 1104521 Transportbügel 1104504 Kontrolleuchte, gelb 1105512 Kontrolleuchte, grün 1105514 Betriebsschalter 1102248 Tauscherpaket, kpl. 1104505 Ventilatorflügel 1104506 Mitnehmerkupplung 1108014 Ventilatormotor 1104507 Zeitrelais 1104467 Stecksockel für Zeitrelais 1104468 Verdichter, kpl.
  • Seite 16 REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik 32791 Lage Im Seelenkamp 12 • 32777 Lage Postfach 1827 • Telefon (0 52 32) 606-0 Telefax (0 52 32) 60 62 60...

Diese Anleitung auch für:

Etf 300

Inhaltsverzeichnis