Vor Inbetriebnahme / Verwendung des Gerätes ist diese Originalbetriebsanleitung sorgfältig zu lesen! Diese Originalanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbe- wahrt werden. Made by REMKO Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung!
REMKO ETF 360/460 uftentfeu chtung Die bei der Entfeuchtung von Luft Bezogen auf den Energieverbrauch ablaufenden Zusammenhänge hat die Luftentfeuchtung einen beruhen auf physikalischen Ge- entscheidenden Vorteil: setzmäßigkeiten. Diese sollen hier in vereinfachter Der Energieaufwand beschränkt Form dargestellt werden, um Ihnen sich ausschließlich auf das vorhan-...
Seite 5
Mengen an Was- reicherte Luft zirkuliert ständig menge kleiner, die in der Luft ent- ser aufnehmen; z.B. Ziegel 90-190 durch den REMKO Luftent- haltene Wasserdampfmenge bleibt gleich und die relative Luftfeuchte l/m³, Schwerbeton 140-190 l/m³, feuchter. Sie wird entfeuchtet Kalksandstein 180-270 l/m³.
REMKO ETF 360/460 Umgekehrt wird bei der Verflüssi- Die Kondensationswärme zur Beheizung des Raumes bei. gung von Gas Energie frei, die als Bei Austrocknungsaufgaben findet Kondensationswärme bezeichnet also ein Kreislauf der Wärmeener- Die vom Kondensator an die Luft wird. gie statt, die bei der Verdampfung übertragene Energie setzt sich zu-...
Bedarf mittels der eingebauten Die Geräte werden überall dort den gewünschten Feuchtewert Kondensatpumpe abgepumpt. eingesetzt, wo auf trockene Räume Wert gelegt wird und wirt- Schematische Darstellung der Arbeitsweise des REMKO Luftentfeuchters schaftliche Folgeschäden (z. B. durch Schimmelbildung) entfeuchtete vermieden werden sollen. Raumluft Zur Verwendung kommen die Ge- räte unter anderem zum Austrock-...
Aufstellanweisungen Ohne korrekt eingesetzten Kondensatbehälter ist keine Gerätefunktion möglich! Sollen die Geräte im Dauer- ■ Schematische Darstellung der Aufstellung des REMKO Luftentfeuchters betrieb mit einem externem Kondensatanschluss arbeiten, ist der entsprechenden Ab- schnitt auf Seite 11 zu beachten hInWEIS Die Geräte sind zur Vermei- dung von Verdichterschäden...
Seite 9
Elektrischer Anschluss Bedienungstableau Feuchtewert einstellen Die Geräte werden mit 230 V Auf dem Bedienungstableau befin- Die Entfeuchtungsleistung ist ■ 50 Hz Wechselstrom betrieben den sich alle Bedienknöpfe und die ausschließlich abhängig von der entsprechenden Kontrollleuchten. räumlichen Beschaffenheit, der Der Elektroanschluss Raumtemperatur, der relativen ■...
Seite 10
REMKO ETF 360/460 Timer aktivieren Abtauautomatik Kondensatbehälter entleeren Abhängig vom Kondensatanfall Mit der Timerfunktion können Sie Die in der Raumluft enthaltene automatische Geräte „EIN/AUS“ Feuchtigkeit kondensiert bei Ab- wird es von Zeit zu Zeit erforder- Schaltfunktionen bis zu 24 Stun- kühlung und überzieht, abhängig...
Außerbetriebnahme geräte Dauerbetrieb mittels geräte Dauerbetrieb über die Die Power Taste [] drücken. externem Kondensatablauf interne Kondensatpumpe -Alle Anzeigen und Gerätefunktio- nen sind nun ausgeschaltet- Die Geräte sind an der Rückseite Für Anwendungen an Orten mit mit einem Kondensat - Anschluss- fehlendem Abfluss sind die Geräte stutzen versehen.
REMKO ETF 360/460 gerätetransport Pflege und Wartung Die Geräte sind zum leichteren Reinigung von Kondensator hInWEIS und bequemen Transport mit vier und Verdampfer Die regelmäßige Pflege und Transportrollen und zusätzlichen Wartung ist die Grundvoraus- Griffmulden versehen. Zum Reinigen des Geräteinneren setzung für eine lange Lebens-...
Störungsbeseitigung Filterreinigung Die Geräte wurden mit moderns- ten Fertigungsmethoden her- Zur Vermeidung von Geräte- 5. Den Luftfilter [F] mit einer wei- gestellt und mehrfach auf ihre schäden ist das Gerät mit einem chen Bürste oder einem Staub- einwandfreie Funktion geprüft. Ansauggitter mit integriertem sauger vorsichtig reinigen.
REMKO ETF 360/460 Das gerät läuft, aber keine Das gerät ist laut bzw. Kondensatbildung Kondensat läuft aus AchTung Einstellung des Hygrostaten Kontrolllieren, ob das Gerät ■ ■ Arbeiten an der Kälteanlage überprüfen auf einem ebenen und festen und an der elektrischen Aus-...
Transport sorgfältig verpackt und Die Geräte dürfen ausschließlich vollständig ausgefüllt an die in einer stabilen Transportverpa- von entsprechend unterwiesenen REMKO GmbH & Co. KG ckung aus Karton und ggf. auf und mit den Geräteumgang kundi- zurückgesandt hat. einer Holzpalette geliefert.
Technische Daten Baureihe ETF 360 ETF 460 Arbeitsbereich Temperatur °C 6 bis 32 6 bis 32 Arbeitsbereich Feuchtigkeit % r.F. 40 bis 100 40 bis 100 Entfeuchtungsleistung max. l/Tag bei 30 °C / 80 % r. F. l/Tag 32,9 42,3 bei 20 °C / 70 % r.
Seite 20
Lieferant: REMKO, ein Partner, der Probleme lösen hilft. Der Vertrieb REMKO leistet sich nicht nur ein gut ausgebautes Vertriebsnetz im In- und Ausland, sondern auch ungewöhnlich hochqualifizierte Fachleute für den Vertrieb.