Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Wolf CRK-12 Wartungsanleitung

Vakuum-röhrenkollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRK-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Überprüfung des Frostschutzes.
Zu empfehlen ist, jährlich vor dem Winter den Kälteschutz mittels Frostschutzprüfer zu kontrollieren.
Ein weiteres aussagekräftiges Kriterium für den Zustand des Wärmeträgers ist der pH-Wert.
Fällt dieser Wert unter pH = 7, so ist der Korrosionsschutz für das System nicht mehr gewährleistet.
Das Frostschutzgemisch Tyfocor LS muss umgehend ersetzt werden. Der pH-Wert kann mit
pH-Messstäbchen ermittelt werden (z. B. Fa. Merck). Der pH-Wert ist jährlich zu überprüfen.
2. Flüssigkeitsverlust der Anlage.
Bei Verlusten durch Leckage muss Tyfocor LS unverdünnt nachgefüllt werden. Im Zweifelsfall ist der
Kälteschutz mittels Frostschutzprüfer zu bestimmen.
3. Sicherheitseinrichtungen auf Funktion prüfen.
4. Reinigung der Kollektoren.
Den Kollektor grundsätzlich nicht reinigen,
wenn die Dachneigung >15° beträgt.
8

3. Wartung

30 62 256_0208

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis