Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basis Auswählen; Wahlverfahren Des Analogen Telefons - HAGENUK Ocip ISDN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ocip ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basis auswählen
6.3.1
Das Ocip (Basis) wird beim Einbuchen mrt A. 6, C H benannt. Die
Benennung der jeweiligen Basis legen Sie für das Handy vor dem Ernbu-
Beispiel: Das von einem Handy mit A benannte Ocip kann von einem
anderen beim Einbuchen auch mit B benannt werden.
Die aktuelle Basis wird Ihnen im Display des Handys angezeigt:
Den Bedienablauf für das Auswählen der Basis entnehmen Sie der Anlei-
tung des Handys. Mit demselben Bedienablauf können Sie nach dem Ein-
buchen auch zwischen mehreren Ocips (Basen) wechseln.
An das Ocip ist ein analoges Telefon anschließbar. Das Ocip übernimmt die
Funktion eines Terminaladapters. Rufnummern wählen Sie wie gewohnt
(Kapitel 2.2).
Viele Funktionen des Ocip können auch mit einem analogen Telefon
l
genutzt werden: Die Funktionen aktivieren Sie durch Kennziffern: Siehe
Kapitel 7'.
Schließen Sie das Telefon wie in Kapitel
l
Sie, daß das verwendete Anschlußkabel mit einem Westernstecker
oder über das entsprechende Adapterkabel an das Ocip angeschlos-
sen wird. Siehe dazu Kapitel
Ihr angeschlossenes Telefon ist auf ein bestimmtes Wahlverfahren (IWV
l
oder MFV) eingestellt. Falls eine Signaltaste vorhanden ist, hat diese
eine bestimmte Funktionsweise (Erde oder Flash). Diese beiden Ein-
stellungen müssen Sie bei Ihrem Ocip eingeben: Abschnitt

Wahlverfahren des analogen Telefons

6.4.1
Nachdem Sie die Programmierung eingeleitet haben (siehe Kapitel 4.1):
Menüpunkt ,,WAHLVERFAHREN" auswählen.
OK-Taste drücken.
Menüpunkt ,,AB-APPARAT" auswählen.
OK-Taste drücken.
Geben Sie die Teilnehmer-Nummer
für das analoge Telefon ein.
Mit den Pfeiltasten können Sie nun
zwischen diesen Unter-Menüs wählen:
,,ZIFFERN" (siehe
oder
,,SIGNALTASTE" (siehe 6.4.1.2)
1.2.
6.4.1.1)
beschrieben an. Beachten
1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis