Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MP3 Circle
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DNT Circle

  • Seite 1 MP3 Circle Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Vorwort

    Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt von dnt entschieden. Der MP3 Circle mit seinem 4 GB Flashspeicher steht Ihnen als MP3 Player, UKW-Radio, Datenspeicher, Videoplayer und als Diktierge- rät zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem MP3 Circle.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorwort ........2 Hintergrund-/Vordergrundfarbe ..17 Weiterschaltungsintervall ....17 Sicherheitshinweise ....4-6 Radio Gerätebeschreibung Manueller Suchlauf ......18 Funktionen ........6 Station suchen/speichern/löschen . 18 Geräteansicht ........7 Lautstärke ändern ......19 Displayansicht ........8 Mute ..........19 Erste Schritte Explorer ........
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie das Copyright. Das Überspielen von aufge- nommenen Nachrichten ohne Erlaubnis, außer für private Zwecke, ist gesetzlich verboten. Wir müssen Sie auch darauf aufmerksam machen, dass die Privatsphäre anderer Menschen geachtet werden muss. Allgemeine Hinweise Bedienen Sie das Gerät nicht beim Lenken eines motorbetriebenen Fahrzeugs z.B.
  • Seite 5: Umgebungsbedingungen

    Sicherheitshinweise Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Zubehör betrieben werden. Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel- und Kunststoffoberfl ächen angrei- fen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfi nd- lichen Flächen. Umgebungsbedingungen Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes.
  • Seite 6: Reinigung Und Pflege

    Sicherheitshinweise Störungen Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service- Center zu wenden. Verpackungsmaterial Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastik- folien/-tüten, etc.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Geräteansicht Öse Mikrofon Ein-/Aus- Schalter Display Menü-Taste Drehrad OK-Taste Rücklauf-Taste Vorlauf-Taste Back-Taste Ohrhöreranschluß USB/Anschluß DieVorlauf-/Rücklauf-Taste, die Back-Taste und die Menü-Taste befi nden sich unterhalb des Drehrades - 7 -...
  • Seite 8: Displayansicht

    Gerätebeschreibung Displayansicht Musikwiedergabe Batteriestatus Dateiname ID3Tag/Lyrics Wiedergabege- schwindigkeit Wiedergabezeit Gesamtzeit Fortschrittsbalken Equalizer Wiederholen Play/Pause Anspielen Radio Batteriestatus Frequenz Suchlaufbalken Lautstärkesymbol Wiedergabe/Mute - 8 -...
  • Seite 9: Erste Schritte

    Für eine volle Ladung werden etwa 3 Stunden benötigt. Bei den ersten 2 Ladevorgängen sollte der Player etwa 8 Stunden geladen werden. Der MP3 Circle kann während des Ladevorgangs nicht betrieben betrieben werden. Natürlich wird das Gerät auch geladen, wenn es mit dem PC verbunden ist, um Dateien zu kopieren.
  • Seite 10: Allgemein

    Erste Schritte Allgemein Drehrad: Mit dem Drehrad können Sie sich den in Listen bewegen. die Lautstärke einstellen, ein Menü auswählen und Text- dateien ansehen. Rücklauf/ Drücken Sie kurz, um im Musikmodus einen Titel auszu- Vorlauf: wählen. Drücken Sie lang, für schnellen Vorlauf oder Rück- lauf, innerhalb eines Titels Back-Taste: Drücken Sie kurz, um in das vorige Menü...
  • Seite 11: Musikmodus

    Musikmodus Für die Einstellung der Lautstärke drehen Sie das Drehrad im Uhrzei- gersinn für lauter oder gegen den Uhrzeigersinn für leiser. Zum Anzeigen einer Audioliste drücken Sie kurz die Menü-Taste. Es wird eine Liste der verfügbaren Titel angezeigt. Um in das Audio- Listen Menü...
  • Seite 12: Sound Effekt/Equalizer

    Musikmodus Sound Effect Unter Sound Effect stehen Ihnen 5 Equalizer zur Verfügung Normal, Klassik, Rock, Pop,Jazz Treffen Sie mit dem Drehrad die gewünschte Auswahl und bestätigen mit der OK-Taste. Für Abbruch drücken Sie die Back-Taste. Pre-Listen Unter Pre-Listen versteht man das kurze Anspielen von Musiktiteln. An dieser Stelle können Sie die Anspielzeit einstellen.
  • Seite 13: Audiolistenmenü

    Musikmodus Sie können Musik automatisch abspielen lassen, wenn der Player ein- bzw ausgeschaltet wird. Wählen Sie aus der Audioliste den gewünschten Titel aus. Treffen Sie mit dem Drehrad die gewünschte Auswahl und bestätigen mit der OK-Taste. Für Abbruch drücken Sie die Back-Taste. Audio-Listen Menü...
  • Seite 14: Von Der Liste Löschen

    Musikmodus Wählen Sie aus, ob die Liste nach Künstler, Album oder Andere gespeichert werden soll. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Die Listen werden automatische durchnummeriert und im Verzeichnis \Audio\ALT gespeichert. Nachdem Sie sich Listen erzeugt haben, empfi ehlt es sich, zur besseren Übersicht, diese Listen am PC umzubenen- nen und eindeutige Namen zu vergeben.
  • Seite 15: Wiedergabe

    Wiedergabe Mit der OK-Taste wird der schnelle Vorlauf oder Rücklauf abgebro- chen. Zum Abbruch der Videowiedergabe drücken Sie kurz die Back-Taste. Fotos Zur Auswahl eines Menüpunktes können Sie das Drehrad nach links oder rechts drehen oder die Rücklauf/Vorlauf-Tasten betätigen. Mit der OK-Taste können Sie das Menü...
  • Seite 16: Aufnahme

    Wiedergabe Diashoweinstellung Stellen Sie mit dem Drehrad die Zeit ein, mit der die Bilder wechseln sollen. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Verlassen Sie das Menü mit der Back-Taste Aufnahme Start Mit Start wird in den Aufnahmemodus gewechselt. Bestätigen Sie nun den Beginn der Aufnahme mit der OK-Taste.
  • Seite 17: Textemenü

    Videos / Fotos Mit den Rücklauf/Vorlauf-Tasten oder der OK-Taste können Sie sei- tenweise im Text blättern. Mit der Back-Taste können Sie die Text-Ansicht verlassen. Die Zeile auf der sich zuletzt der Cursor befand, wird als Lesezeichen gespei- chert. Texte-Menü Im Texte-Menü können Sie verschiede Einstellungen vornehmen: Hintergrundfarbe/Vordergrund einstellen Mit den Rücklauf/Vorlauf-Tasten wählen Sie die Farbe aus, mit dem Drehrad den Farbwert, zwischen 1 und 255 je Farbe.
  • Seite 18: Radio

    Radio Weiterschaltungsauswahl Legen Sie fest, ob die automatische Weiterschaltung zeilenweise oder seitenweise gemacht werden soll, indem Sie mit dem Drehrad einen der beiden Einträge mit der OK-Taste auswählen. Es kann notwendig sein für eine korrekte Funktion, die Intervallzeit anzupassen. Radio Schliessen Sie einen Ohrhörer an das Gerät an, da der Ohr- hörer gleichzeitig als Antenne arbeitet.
  • Seite 19: Lautstärke Ändern

    Radio Station Löschen: Dient zum Löschen einer gespeicherten Station. Sie erhalten eine Liste mit Radiostationen, die Sie mit dem Drehrad auswählen können. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Alle Stationen Löschen: Dient zum Löschen aller gespeicherten Stationen. Es erscheint eine Meldung Stationen löschen Ja/Nein.Wählen Sie mit den Rücklauf/Vorlauf-Tasten zwischen Ja oder Nein und bestäti- gen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 20: Einstellungen

    Explorer onen durchführen können, ohne dass dafür ein PC benötigt wird: Audio zur Liste hinzufügen, Video zur Liste hinzufügen, eine Dateilö- schen, Alles löschen, Standardpfad einstellen, Datei kopieren, Datei ausschneiden, Datei einfügen. Wählen Sie mit dem Drehrad den gewünschten Menüeintrag aus und bestätigen mit der OK-Taste.
  • Seite 21: Version

    Einstellungen Version Wählen Sie mit dem Drehrad den Menüeintrag Version aus und bestätigen dann mit der OK-Taste. Das Meldungsfenster zeigt Ihnen die Software- und Hardwareversion Das Meldungsfenster ist relativ klein. Benutzen Sie das Drehrad zum Scrollen. Werkseinstellungen Stellt das Gerät auf die Werkseinstellung zurück. Wählen Sie mit dem Drehrad den Menüeintrag Werkseinstellung aus und bestätigen dann mit der OK-Taste.
  • Seite 22: Freq. Of Low Power

    Einstellungen Freq. of Low Power Legen Sie fest, in welchem Intervall die Batterieleistung geprüft werden soll. Wählen Sie mit dem Drehrad den Menüeintrag Freq. of Low Power aus und bestätigen dann mit der OK-Taste. In der nun folgenden Liste können Sie mit dem Drehrad ein Intervall zwischen 10 und 60 Sekunden einstellen und bestätigen dann mit der OK-Taste.
  • Seite 23: Alarmeinstellung

    Einstellungen Wählen Sie die Stelle mit den Rücklauf/Vorlauf-Tasten aus und stel- len dann den Wert mit dem Drehrad ein. Ist das Datum korrekt eingestellt drücken Sie kurz die OK-Taste um zur Einstellung für die Uhrzeit zu gelangen. Wählen Sie die Stelle mit den Rücklauf/Vorlauf-Tasten aus und stel- len dann den Wert mit dem Drehrad ein.
  • Seite 24: Technische Daten

    USB 2.0 High Speed (bis 1800 kbyte/s) Gewicht 52g (inkl. Li-Ionen Akku) Abmessungen 97 x 43 x 11 mm (BxHxT) Spannungsversorgung eingebauter Li-Ionen Akku 540mAh Temparaturbereich -5 ~40 ° Lieferumfang MP3 Circle Bedienungsanleitung, USB-Anschluss- kabel, Stereoohrhörer, Ladegerät, Schutz- tasche - 24 -...
  • Seite 25: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung/Entsorgung Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät MP3 Circle in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet. Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich. Hereby, dnt GmbH, declares that this MP3 Circle is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
  • Seite 26: An Den Pc Anschließen

    Bevor Sie das Gerät mit dem PC verbinden, schalten Sie es ein. Um Musik-/Sprachdateien von dem MP3 Circle auf Ihren Computer oder Dateien vom Computer auf den MP3 Circle zu übertragen, schalten Sie das Gerät ein und verbinden den MP3 Circle mit dem PC. Im Display erscheint ein USB-Stecker.
  • Seite 27: Windows Media Player

    Windows Media Player Windows Media Player Der MP3 Circle unterstützt die Plug-in Funktion des Windows Media Pla- yers (Version 9.0 und höher). Um Musik-Dateien von MP3 oder anderen Formaten ins WMA-Format zu konvertieren, müssen beim Media-Player einige Einstellungen durchgeführt werden. Die Vorgehensweise wird an- hand des Windows Media Player 10.0 erklärt.
  • Seite 28 Windows Media Player Durch die Synchronisation wird der Musik-Titel auf den Player übertra- gen. Ist der Media-Player 11.0 installiert, wird der Player als USB MP3 installiert. Öffnen Sie den Media-Player und wählen Sie in der Menüleiste Synchroni- sieren. Folgen Sie weiterhin den Anweisungen auf dem Bildschirm. - 28 -...
  • Seite 29: Videokonverter

    Videokonverter Videokonverter installieren Auf der mit gelieferten CD befi ndet sich ein Videokonverter, der zuerst installiert werden muß. Starten Sie auf der CD im Verzeichnis AVI Con- vertor, das Programm MP4Tool-333E.exe. Klicken Sie auf Next. Bestätigen Sie die Lizensbedingungen mit I agree. Wählen Sie einen Installationspfad und klicken anschließend auf Install.
  • Seite 30 Videokonverter Videokonverter starten Klicken Sie auf File > Open source und wählen Sie die Datei die konver- tiert werden soll. Klicken Sie auf File > Select target, um die Ausgabe- datei zu benennen und den Speicherpfad festzulegen. Vorschau Start/Stop-Zeit für Videoausschnitt Wenn Sie nur einen nur Videoausschnitt konvertieren wollen, starten Sie die Vorschau, klicken Sie auf Time clip und stellen Sie mit Start/End den Ausschnitt ein.
  • Seite 31 Videokonverter Videokonverter einstellen. Wählen Sie im Menü Confi gurations > Advanced Confi rguration Auslösung Bilder pro Sekunde Video-Bitrate Sampling Rate Audio-Bitrate Lautstärkeeinstellung Klicken Sie auf Save, um die Einstellungen zu sichern und anschließend auf Exit. Der Konverter kann WMV, RM, AVI, DivX, Xvid, VOB oder DAT in das benötigte AVI-Format konvertieren.
  • Seite 32: Kundendienstinformation

    Fall muss der MP3 Player mit der Firmware, das Betriebsprogramm des MP3 Players, neu programmiert werden. Die Firmware befi ndet sich im Downloadbereich auf www.dnt.de. Sollten Sie unsicher sein, welche Firmware Sie für den MP3 Player benötigen, rufen Sie die Hotline an: 06074 3714 31.
  • Seite 33 Downloadbereich der Fa. dnt unter www.dnt.de/hilfe-software/jockey herunterladen. Weitere Hinweise und Hilfestellungen erhalten Sie im Digital Audio/Video Guide von dnt. Sie fi nden das Digital Audio/ Video Guide unter Service & Downloads auf www.dnt.de. Ich habe komische Zeichen im Display, wenn ich Musik abspiele.
  • Seite 34: Serviceinformation

    Die Garantie für diese Verschleißteile beträgt 6 Monate ab Verkaufsda- tum. Der MP3 Circle hat einen eingebauten Akku, dessen Austausch, im Falle eines Defektes, nur im Werk durchgeführt werden kann. Aktuelle Preise für den Austausch erfahren Sie auf unserer Website oder von unserem Service.
  • Seite 35: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpfl ichtet. 2.
  • Seite 36: Garantiekarte Warranty Card

    MP3 Circle Garantiekarte Warranty card Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Email Support support@dnt.de Serien Nr. Serial no. Kaufdatum: Date of purchase: Stempel und Unterschrift des Händlers...

Inhaltsverzeichnis