Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MP3 Cinema A
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DNT MP3 Cinema A

  • Seite 1 MP3 Cinema A Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Vorwort

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem MP3 Cinema A. Ihre dnt Vorab wichtige Hinweise Wie bekomme ich die Lieder auf den MP3 Cinema A? Seite 33 Wie kann ich MP3- Dateien erzeugen? Seite 33 Das Gerät läßt sich nicht mehr bedienen. Seite 34 Wie kann ich den Player von MTP-Player auf Wechseldatenträger...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorwort ........2 System-Infos ........14 Wiedergabemenü Sicherheitshinweise ....4-6 Wiederholen ........14 Gerätebeschreibung Equalizer ........15 Funktionen ........6 3D ..........15 Geräteansicht ........7 Abspielgeschwindigkeit ....16 Displayansicht ........8 Dateien durchsuchen ..... 16 Erste Schritte Klassifi kation ........16 Einschalten ........
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie das Copyright. Das Überspielen von aufgenommenen Nachrichten ohne Erlaub- nis, außer für private Zwecke, ist gesetzlich ver- boten. Wir müssen Sie auch darauf aufmerksam machen, dass die Privatsphäre anderer Menschen geachtet werden muss. Allgemeine Hinweise Bedienen Sie das Gerät nicht beim Lenken eines motorbetriebenen Fahrzeugs z.B.
  • Seite 5: Umgebungsbedingungen

    Sicherheitshinweise der Benutzung des Gerätes auftreten sowie für Beanstandungen Drit- ter. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Zubehör betrieben werden. Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel- und Kunststoffoberfl ächen angrei- fen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfi nd- lichen Flächen.
  • Seite 6: Reinigung Und Pflege

    Sicherheitshinweise Störungen Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service- Center zu wenden. Verpackungsmaterial Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastik- folien/-tüten, etc.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Geräteansicht Front Vorlauf Reset/ Tastatursperre Lautstärke Mikrofon Rücklauf USB-Anschluß Aufnahme-Taste Ohrhöreranschluß Start/Pause/Stop Menü-Taste Rechts interner Lautsprecher (Rückseite) MicroSD-Kartenschacht - 7 -...
  • Seite 8: Displayansicht

    Gerätebeschreibung Displayansicht Musikwiedergabe Wiederholen Equalizer Lautstärke Batterie- status Uhrzeit Equalizer- Animation Dateformat Wieder gabezeit Musiktitel AB-Wie- derholung Gesamt- Mode zeit Abspielge- schwindigkeit - 8 -...
  • Seite 9: Erste Schritte

    Erste Schritte Einschalten Drücken Sie kurz die -Taste, um das Gerät einzuschalten. Ausschalten Drücken Sie die -Taste, um das Gerät auszuschalten. Halten Sie die Taste gedrückt bis das Gerät ausgeschaltet ist. Akku laden Das Gerät verfügt über einen eingebauten Li-Polymer-Akku. Die Lade- zeit des Akkus beträgt ca.
  • Seite 10 Einstellungen Einstellungen: USB-Modus Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen. Wählen Sie mit den -Tasten den Menüpunkt Einstellungen aus. Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung. Wählen Sie mit den -Tasten den Menüpunkt USB-Modus aus. Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
  • Seite 11: Einstellungen Usb-Modus

    Einstellungen Zeit Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, um die Alarmfunktion nutzen zu können. Navigation: Wert ändern + / - : +/- Tasten Stelle wählen: -Tasten Bestätigen: -Taste Verlassen: M-Taste Die Uhrzeit wird als sog. 12 Std.- oder AM/PM-Anzeige darge- stellt.
  • Seite 12: Helligkeit

    Einstellungen Anzeige Helligkeit Stellen Sie mit den -Tasten die gewünschte Helligkeit ein. Verlas- sen Sie das Menü mit der M-Taste. Bildschirm Hier können Sie die Hintergrundbeleuchtung für das Display steuern. Folgende Möglichkeiten sind verfügbar: Einstellbare Werte zwischen 15 und 60 Sekunden. Navigation: + / - : -Tasten...
  • Seite 13: Systemwerkzeuge

    Einstellungen Menü AGC(Autopegel) Ja aus und bestätigen mit der -Taste. Systemwerkzeuge/Systemtools Löschen Im Display erscheint das Root-Verzeichnis. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und bestätigen mit der Taste. Wählen Sie nun mit den -Tasten zwischen Ja und Nein und bestätigen nochmals mit der -Taste.
  • Seite 14: Speicherort Für Dateien

    Wiedergabe Speicherort Wählen Sie mit den -Tasten zwischen dem internen Speicher und der microSD-Speicherkarte. Drücken Sie die -Taste zur Bestä- tigung. Ist keine Karte im Slot: Im Display erscheint überprüfen und Karte entfernt. Ist eine Karte im Slot: Im Display erscheint überprüfen. Lautsprecher ein/aus Hier können Sie wählen, ob der interne Lautsprecher ein- oder ausge- schaltet werden soll.
  • Seite 15: Equalizer

    Wiedergabe aus. Keine Wiederholung Einzelnes Lied Alle Lieder wiederholen Zufallswiedergabe für alle Lieder Einzelnes Verzeichnis wiederholen (einmal) Gesamtes Verzeichnis wiederholen Alle Lieder im Verzeichnis Zufallswiedergabe. Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung. Einstellung des Equalizer (Klangeinstellung) Zur optimalen Klangeinstellung für verschiedene Musikarten besitzt der MP3 Cinema einen Equalizer mit 6 festen Klangeinstellungen und einer benutzerdefi...
  • Seite 16: Abspielgeschwindigkeit

    Wiedergabe ausgeschaltet werden. Wählen Sie mit den -Tasten Einschalten oder Ausschal- ten. Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung. Abspielgeschwindigkeit Die Geschwindigkeit der Wiedergabe kann zwischen 0,67fach und 1.33fach variiert werden. Die Änderung an der Wiedergabe-Geschwin- digkeit arbeitet nicht bei WMA-Dateien. Wählen Sie mit den -Tasten den gewünschten Wert.
  • Seite 17: Anzeigeintervall

    Wiedergabe Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung. Anzeigeintervall für Diashow Hier wird die Zeit eingestellt, in der die Fotos bei der Diashow angezeigt werden. Wählen Sie mit den -Tasten zwischen 5 und 60 Sekunden und bestätigen mit der -Taste. A-B Wiedergabe Selektive Wiederholung eines Teils eines Titels.
  • Seite 18: Wiedergabe

    Wiedergabe Wiedergabe Das Gerät startet im Hauptmenü. Um Musik zu hören wählen Sie im Hauptmenü Musik und bestätigen mit -Taste. Bei der Wiedergabe wird jedes Format akzeptiert, das der Player verarbeiten kann. Wenn der Player sich z.B. im Sprach-Modus befi ndet, muss zuerst der Musik-Mode über das Menü...
  • Seite 19: Sprachmenü

    Wiedergabe Für Aufnahme-Pause drücken Sie die -Taste. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie kurz die Menu-Taste. Die Sprach-Datei wird dabei gespeichert. Drücken Sie die -Taste, um die Wiedergabe zu starten. Die Sprachaufnahmen im WAV-Format werden im Verzeich- nis MICIN.DIR abgelegt. oder Drücken Sie 2 Sekunden die MENU-Taste, um in das Hauptmenü...
  • Seite 20: Resume Funktion

    Radio Resume Funktion Drücken Sie die -Taste für Pause. Nun können Sie sich ein Video anschauen, Fotos oder auch spielen. Alternativ kann das Gerät auch ausgeschaltet werden. Sobald Sie zum Musik-Modus zurückkehren oder das Gerät wieder einschalten, können Sie die Musikwiedergabe exakt an der Stelle fort- setzen, an der Sie die -Taste gedrückt haben.
  • Seite 21 Radio Mit Automatisch suchen können Sie die ersten 30 zu empfangenden Radiostationen automatisch abspeichern. Drücken Sie die Menu-Taste, um in das Radio-Menü zu gelangen. Wählen Sie mit den -Tasten den Menüpunkt Automatisch suchen. Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung. Der Suchlauf startet sofort. Das Display zeigt kurz Suche... an. Nach dem Abschluß...
  • Seite 22 Radio Zum Speichern der Stationen drücken Sie die Menu-Taste und wählen anschließend den Menü-Punkt Station speichern. Sie erhalten die Stationsliste. Wählen Sie eine Position in der Liste mit -Tasten aus und bestätigen mit der -Taste. Suchlauf: Halten Sie die oder die -Taste ca.
  • Seite 23: Radio-Mode

    Textbetrachter Wählen Sie mit den -Tasten den Menüpunkt abspeichern. Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung. Wählen Sie nun mit den -Tasten einen Programmplatz aus und drücken Sie anschliessend die -Taste zum Speichern. Um zum Radio zurückzukehren, drücken Sie die Menu-Taste. Aufnahme vom Radio Drücken Sie ca.
  • Seite 24: Foto-Mode

    Bildbetrachter EBOOK und bestätigen mit der -Taste. Sie gelangen jetzt in die Dateiliste. Drücken Sie die kurz REC -Taste, um die Datei zu löschen. Zum Löschen wählen Sie Ja und bestätigen mit der -Taste. Drücken Sie die -Taste, um die Datei anzuzeigen. Das Display zeigt Ihnen die aktuelle Seite an, sowie einen Scrollbal- ken auf der rechten Seite.
  • Seite 25: Video-Mode

    Video Video (abhängig vom Lieferumfang) Abhängig vom Lieferumfang kann das Gerät sogenannte Motion Jpeg- Dateien abspielen. Die Dateien können mit dem Konverter-Programm erstellt werden. Wählen Sie im Hauptmenü mit den -Tasten den Menü-Punkt Video und bestätigen mit der -Taste. Sie gelangen jetzt in die Dateiliste. Drücken Sie kurz die REC -Taste, um die Datei zu löschen.
  • Seite 26: Technische Daten

    2 x Klinkenbuchse 3,5mm Stereo Schnittstellen USB 2.0 High Speed Gewicht 58g (inkl. Li-Ionen Akku) Abmessungen 83,5 x 53 x 12,8 mm (BxHxT) Spannungsversorgung eingebauter Li-Ionen Akku Temparaturbereich 0°C - 40°C Lieferumfang MP3 Cinema A Bedienungsanleitung, USB-Anschluss- kabel, 2 Stereoohrhörer - 26 -...
  • Seite 27: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung/Entsorgung Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät MP3 Cinema A in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet. Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich. Hereby, dnt GmbH, declares that this MP3 Cinema A is in compli- ance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
  • Seite 28: An Den Pc Anschließen

    An den PC anschließen An den PC anschließen Um Musik-/Sprachdateien von dem MP3 Cinema A auf Ihren Computer oder Dateien vom Computer auf den MP3 Cinema A zu übertragen, verbinden Sie MP3 Cinema A und Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
  • Seite 29: Vom Pc Trennen

    Den MP3 Cinema A vom PC trennen Trennen Sie den MP3 Cinema A nicht, wenn Daten übertra- gen werden. Achten Sie darauf, dass im Display des MP3 Cinema A Ready angezeigt wird bevor Sie das Gerät vom PC trennen, sonst können Daten zerstört werden.
  • Seite 30: Windows Media Player

    Windows Media Player Windows Media Player Der MP3 Cinema A unterstützt die Plug-in Funktion des Windows Media Players (Version 9.0 und höher). Um Musik-Dateien von MP3 oder ande- ren Formaten ins WMA-Format zu konvertieren, müssen beim Media-Pla- yer einige Einstellungen durchgeführt werden. Die Vorgehensweise wird anhand des Windows Media Player 10.0 erklärt.
  • Seite 31 Windows Media Player Durch die Synchronisation wird der Musik-Titel auf den Player übertra- gen. - 31 -...
  • Seite 32: Mtp/Msc-Umschaltung

    MTP-Device / MSC-Device Ist der Media-Player 11.0 installiert, wird der Player als Portable Device installiert. Öffnen Sie den Media-Player und wählen Sie in der Menüleiste Synchronisieren. Folgen Sie weiterhin den Anweisungen auf dem Bild- schirm. MTP-Device/MSC-Device Das MSC-Device, auch bekannt als Wechseldatenträger, bietet einfaches bearbeiten von Dateien an.
  • Seite 33: Kundendienstinformation

    Fall muss der MP3 Player mit der Firmware, das Betriebsprogramm des MP3 Players, neu programmiert werden. Die Firmware befi ndet sich im Downloadbereich auf www.dnt.de. Sollten Sie unsicher sein, welche Firmware Sie für den MP3 Player benötigen, rufen Sie die Hotline an: 06074 3714 31.
  • Seite 34 Downloadbereich der Fa. dnt unter www.dnt.de/hilfe-software/jockey herunterladen. Weitere Hinweise und Hilfestellungen erhalten Sie im Digital Audio/Video Guide von dnt. Sie fi nden das Digital Audio/ Video Guide unter Service & Downloads auf www.dnt.de. Ich habe komische Zeichen im Display, wenn ich Musik abspiele.
  • Seite 35: Serviceinformation

    Die Garantie für diese Verschleißteile beträgt 6 Monate ab Verkaufsda- tum. Der MP3 Cinema A hat einen eingebauten Akku, dessen Austausch, im Falle eines Defektes, nur im Werk durchgeführt werden kann. Aktuelle Preise für den Austausch erfahren Sie auf unserer Website oder von unserem Service.
  • Seite 36: Mtv Konverter

    MTV Konverter Starten Sie das Programm direkt auf der CD: Ordner \VideoConverter, Datei VideoConvert.exe. Vorschau-Fenster Vorschau bearbeiten und die Zeit eingeben für den Zuschnitt Video-Quelle wählen Video-Ausgabe eingeben Konvertierung Starten / Stoppen Video-Aufl ösung einstellen - 36 -...
  • Seite 37 blank - 37 -...
  • Seite 38 blank - 38 -...
  • Seite 39: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpfl ichtet. 2.
  • Seite 40: Garantiekarte Warranty Card

    MP3 Cinema A Garantiekarte Warranty card Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Email Support support@dnt.de Serien Nr. Serial no. Kaufdatum: Date of purchase: Stempel und Unterschrift des Händlers...

Inhaltsverzeichnis