Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRESONUS AudioBox iOne Bedienungsanleitung Seite 17

Audioninterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AudioBox iOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0
Anschluss an einen Computer oder ein iOS-Gerät
3.4
PreSonus-Treiber-Kontrollfeld unter Windows
• Auswahl-Menü für die Samplingrate. Hier können Sie die
Samplingrate auf 44,1, 48, 88,2 oder 96 kHz einstellen.
Obwohl eine höhere Samplingrate für eine bessere Aufnahmequalität
sorgt, steigt dabei auch die Dateigröße und der Bedarf an System-
Ressourcen, die zur Verarbeitung der Audiodaten notwendig sind.
Profi-Tipp: Das Ändern der Samplingrate sorgt für ein kurzes Popp-Geräusch. Aus diesem
Grund empfehlen wir Ihnen, die Lautstärke in den Summen- und Kopfhörerausgängen
Ihrer AudioBox herunterzuregeln, bevor Sie die Samplingrate umstellen.
• ASIO Buffer Size (ASIO-Puffergröße) Die Buffer-Größe kann auf
Werte zwischen 64 und 2.048 Samples eingestellt werden.
Profi-Tipp: Die Buffer-Größe muss vor dem Starten der Audiosoftware
eingestellt werden. Eine Einstellung auf 64 oder 128 kann sich in
jedem Fall auf die Performance Ihres Computers auswirken.
Mit der Buffer-Größe legen Sie fest, wie lange es dauert, bis ein Analogsignal
in ein Digital- und danach wieder in ein Analogsignal gewandelt wird. Je
größer dieser Wert ist, desto stabiler funktioniert das System – allerdings
tritt dann auch eine mehr oder weniger störende Verzögerung auf.
In der Regel erzielen Sie mit 512 Samples (11 – 12 Millisekunden) eine gute
Systemleistung mit einer minimalen und daher nahezu unmerklichen Verzögerung.
AudioBox
iOne und iTwo
Bedienungsanleitung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audiobox itwo

Inhaltsverzeichnis