Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen; außer
2.5
wenn dies von Hand möglich ist, können spannungsführende
Teilefreigelegt werden. Auch können Abschlußstellen spannungs-,
führend sein. Vor einem Ableich, einer Wartung, einer Instand-
setzung oder einem Austausch von Teilen muß das Gerät von
allen Spannungsquellen getrennt sein, wenn ein Öffnen des Ge-
rätes erforderlich ist. Wenn danach ein Abgleich, eine Wartung
oder eine Reparatur am geöffneten Gerät unter Spannung unver-
meidlich ist, darf das nur durch eine Fachkraft geschehen, die
mit den damit verbundenen Gefahren bzw. den einschlägigen
Vorschriften dafür vertraut ist.
2.6
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn
das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt wurde.
2.7
Es ist sicherzustellen, daß die angegebene Anschlußleistung nicht
überschritten wird. Sie beträgt beim Eurothermostat 091:
230 VAC / 50 Hz max. 5 A (Ohm'sche Last!!).
2.8
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr mög-
lich ist, wenn
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr arbeitet,
und
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,
oder
,
6
12
24
5