Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Griff Einstellen; Betrieb; Gerät Starten Und Stoppen; Startvorgang - Powerplus POW6128 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Deckel des Kraftstofftanks (10) öffnen und abnehmen, und dann die vorbereitete
Kraftstoffmischung in den Tank (9) einfüllen. Dazu einen Trichter mit einem Filter
benutzen, damit keine Verschmutzungen in den Tank eindringen können, und damit kein
Kraftstoff verspritzt wird. Nicht zuviel Kraftstoff einfüllen. Mindestens 5 mm Platz zwischen
dem Kraftstoff und der Innenkante des Tanks lassen, weil der Kraftstoff sich noch
ausdehnen kann (Abb. 1).
Eventuell verspritzten Kraftstoff mit einem weichen Tuch aufwischen. Dann den Deckel
des Tanks (10) wieder aufsetzen und gut verschließen.
7.2

Griff einstellen

Der Griff kann nach links und rechts um ca. 90 Grad verstellt werden, um den gewünschten
Schnitt zu erleichtern.
Zum Einstellen den Sicherungsknopf (14) drücken und nach unten gedrückt halten (Abb.
2).
Dann den Griff (13) in die gewünschte Stellung bringen. Darauf achten, dass der Griff gut
in dieser Stellung einrastet (Abb. 3).
WARNHINWEIS! Den Griff nur bei ausgeschaltetem Gerät einstellen! Immer
darauf achten, dass der Griff gut in einer Stellung einrastet, so dass er sich
nie zwischen zwei Stellungen (Raststufen) befindet.

8 BETRIEB

8.1
Gerät starten und stoppen
Das Gerät wird mit dem Führgriff geführt. Für die Inbetriebnahme sind drei Schritte erforderlich:
Zuerst den Zündschalter (11) auf "I" stellen (Abb. 4a).
Dann die Gasgriffsperre (12) betätigen (Abb. 4b), damit der Gasgriff benutzt werden kann.
Dann den Gasgriff (15) betätigen (Abb. 4c).
8.1.1

Startvorgang

Das Gerät auf einer ebenen, festen Fläche aufstellen. Beim Starten darf das Schneidblatt
weder den Boden noch irgendwelche andren Gegenstände berühren.
Den Zündschalter (11) auf "I" stellen (Abb. 5).
Bei kaltem Motor den Choke (19) auf "Geschlossen"
ca. 7x betätigen (Abb. 6a).
Bei (noch) warmem Moto den Choke (19) auf "Offen" stellen, und den Einspritzer nicht
betätigen (Abb. 6b).
Das Gerät ruhig und stabil halten, und fest am Startergriff mit Rücklauf (7) ziehen. Diesen
Vorgang wiederholen, bis der Motor anspringt (Abb. 7).
WARNHINWEIS! Beim Startvorgang darf das Schneidblatt auf keinen Fall
den Boden oder irgendwelche anderen Gegenstände berühren! Das
Starterseil nach jedem Ziehen vorsichtig und kontrolliert zurücklaufen
lassen!
Das Gerät im Leerlauf ca. 10-15 Sekunden lang warmlaufen lassen, dann den Choke (19)
auf "Offen" stellen, wenn der Motor sich erwärmt hat.
Wenn der Motor richtig rund läuft, das Gerät vorsichtig anheben und sicher an den Griffen
halten.
Copyright © 2014 VARO
POW6128
stellen, und den Einspritzer (23)
Seite
| 9
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis