Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ............................................................................ 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................... 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS .............................. 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ......................................................... 4
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................... 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................... 4
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................... 5
5.3
Sicherheit von Personen .......................................................................................... 5
5.4
5.5
Wartung ..................................................................................................................... 6
6
WARNHINWEIS FÜR DEN LAUBBLÄSER ...................................... 6
7
LADEGERÄTE ................................................................................... 7
7.1
Akkus ......................................................................................................................... 7
7.2
Ladegeräte ................................................................................................................. 7
8
8.1
Anzeigen am Ladegerät (Abb. 1) .............................................................................. 7
8.2
Einschubhalterung für Akku montieren (Abb. 2) .................................................... 8
8.3
Akku herausnehmen / einsetzen (Abb. 3) ................................................................ 8
8.4
Akku-Ladezustandsanzeige (Abb. 4) ....................................................................... 8
9
MONTAGE ......................................................................................... 9
9.1
Einsetzen des Blasrohrs (Abb. 5-6).......................................................................... 9
10
BETRIEB (ABB. 7) ............................................................................. 9
10.1
Turbo-Knopf (9) ......................................................................................................... 9
10.2
Feststeller für Geschwindigkeit (8) .......................................................................... 9
10.3
Gerät einschalten ...................................................................................................... 9
10.4
Ausschalten ............................................................................................................... 9
10.5
Mit dem Bläser arbeiten ............................................................................................ 9
11
REINIGUNG UND WARTUNG......................................................... 10
Copyright © 2017 VARO
POWDPG7525
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWDPG7525

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWDPG7525 EINSATZBEREICH ................3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........... 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ....................... 4 Elektrische Sicherheit ....................5 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ......6 Wartung ........................
  • Seite 2 POWDPG7525 11.1 Reinigung ........................ 10 11.2 Wartung ........................10 TECHNISCHE DATEN ..............10 GERÄUSCHEMISSION ..............10 GARANTIE ..................10 UMWELT ..................11 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............. 12 Copyright © 2017 VARO S e i t e www.varo.com...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POWDPG7525 LAUBBLÄSER 40V (OHNE AKKU) POWDPG7525 EINSATZBEREICH Dieser Laubbläser ist zum Reinigen des Rasens, der Gehwege und Terrassen von Blättern, Laub, Kiefernnadeln und anderen Rückständen bestimmt. Nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch.
  • Seite 4: Erklärung Der Symbole

    POWDPG7525 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Warnhinweis: Übereinstimmung mit den Verletzungsgefahr und jeweils maßgeblichen Gefahr der Beschädigung Anforderungen der EU- des Geräts. Richtlinie(n). Klasse II - Doppelisolierung - Anweisungen vor dem Es wird kein geerdeter Gebrauch des Geräts genau...
  • Seite 5: Elektrische Sicherheit

    POWDPG7525 Elektrische Sicherheit ▪ Die Netzspannung muss immer mit den entsprechenden Angaben zur Stromspannung auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmen. ▪ Der Netzstecker des Geräts muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrogeräten.
  • Seite 6: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrisch Betriebenen Geräten

    POWDPG7525 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ▪ Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit nur dafür geeignetes Gerät. Mit dem passenden Gerät arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. ▪ Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter defekt ist. Ein Gerät, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
  • Seite 7: Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Akkus Und Ladegeräte

    POWDPG7525 ▪ Die in dieser Betriebsanleitung besprochenen Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen können nicht alle möglichen Umstände und Situationen abdecken, die eintreten können. Der Betreiber muss verstehen, dass gesunder Menschenverstand und Vorsicht Faktoren darstellen, die nicht in dieses Produkt integriert werden können, sondern vom Betreiber geliefert werden müssen.
  • Seite 8: Einschubhalterung Für Akku Montieren (Abb. 2)

    POWDPG7525 ▪ Grün und Rot anhaltend: Akku oder Ladegerät defekt. Hinweis: Wenn der Akku nicht richtig passt, ihn bitte ausschalten und sicherstellen, dass der Akku das richtige Modell für dieses Ladegerät ist, so wie auf dem Spezifikationsblatt dargestellt. Keinen anderen Akku oder irgendeinen Akku laden, der nicht sicher ins Ladegerät passt.
  • Seite 9: Montage

    POWDPG7525 9 MONTAGE WARNHINWEIS: Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den Akku heraus, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder das Gerät reinigen! Einsetzen des Blasrohrs (Abb. 5-6) Das Blasrohr (5) am Motorgehäuse anbringen. Das Blasrohr muss gut und sicher befestigt sein.
  • Seite 10: Reinigung Und Wartung

    POWDPG7525 REINIGUNG UND WARTUNG 11.1 Reinigung ▪ Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden. ▪ Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach jedem Einsatz. ▪ Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
  • Seite 11 Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind. ▪ Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden. ▪ Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ▪...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    POWDPG7525 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Laubbläser 40V Marke: POWERplus Modell-Nr.: POWDPG7525 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis