Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE ......................................................... 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ....................................................... 4
5
KLEINPFLÜGE (KULTIVATOR) .................................................................. 4
5.1
Sicherer Betrieb des Geräts ................................................................................... 5
5.1.1
Sicherheitshinweise für den Bediener ....................................................................... 5
5.1.2
Sicherheitshinweise für Kinder .................................................................................. 5
5.1.3
Warnhinweis Aufgeschleuderte Objekte .................................................................... 5
5.1.4
Warnhinweis Feuer und Verbrennungen ................................................................... 6
5.1.5
Warnhinweis Giftiges Kohlenmonoxid ....................................................................... 6
5.1.6
Warnhinweis Betrieb an Neigungen .......................................................................... 6
6
SICHERHEITSHINWEISE KRAFTSTOFF ....................................... 6
7
MONTAGE ........................................................................................ 7
7.1
Schritt 1: Einstellung für die Arbeitstiefe montieren ............................................ 7
7.2
Schritt 2: Unteren Teil des Führgriffs anbringen .................................................. 7
7.3
Schritt 3: Oberen Teil des Führgriffs anbringen ................................................... 8
7.4
Schritt 4: Motoröl einfüllen ..................................................................................... 8
8
BEDIENUNG .................................................................................... 8
8.1
Vor der ersten Inbetriebnahme .............................................................................. 8
8.1.1
Kaltstart (Motor kalt) .................................................................................................. 9
8.1.2
Warmstart (Motor noch warm) ................................................................................... 9
8.2
Leerlauf .................................................................................................................... 9
8.3
Motor abstellen ....................................................................................................... 9
8.4
Boden kultivieren .................................................................................................... 9
8.5
Bedienung der Hebel für den sicheren Betrieb ................................................... 10
8.5.1
Hebel für Vorwärts .................................................................................................. 10
8.5.2
Hebel für Rückwärts ................................................................................................ 10
9
EINSTELLUNGEN.......................................................................... 10
Copyright © 2014 VARO
POWXG7205
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWXG7205

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWXG7205 EINSATZBEREICH ................3 BESCHREIBUNG DER TEILE ............3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............4 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR KLEINPFLÜGE (KULTIVATOR) ..............4 Sicherer Betrieb des Geräts ................... 5 5.1.1 Sicherheitshinweise für den Bediener ............... 5 5.1.2 Sicherheitshinweise für Kinder ..................
  • Seite 2 POWXG7205 Sicherungsstifte für die Radachsen ..............10 Höheneinstellung des Handgriffs ................ 11 Einstellung der Arbeitstiefe .................. 12 Riemenspannung einstellen ................. 12 WARTUNG ..................13 10.1 Wartungsintervalle ....................13 LAGERUNG ................... 14 11.1 Vorbereitende Maßnahmen .................. 14 FEHLERANALYSE UND FEHLERBESEITIGUNG ....... 14 TECHNISCHE DATEN ..............
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POWXG7205 KULTIVATOR 196CC POWXG7205 1 EINSATZBEREICH Dieser Motor betriebene Kultivator eignet sich bestens für die Aufbereitung von trockenem, sandigem und lehmigem Boden zur Aufzucht von z.B. Gemüse. Der Boden muss eine Neigung von unter 10% aufweisen, und das aufzubereitende Erdreich darf nicht tiefer als 250 mm sein (von der zu bewässernden Oberseite bis zu den harten Schichten).
  • Seite 4: Erklärung Der Symbole

    POWXG7205 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Achtung: Verletzungsgefahr oder mögliche Beschädigung Handschuhe tragen des Elektrowerkzeuges. Übereinstimmung mit den Vor Gebrauch jeweils maßgeblichen EU- Bedienungsanleitung lesen Sicherheitsrichtlinien Gehörschutz tragen Kein offenes Feuer...
  • Seite 5: Sicherer Betrieb Des Geräts

    POWXG7205 Sicherer Betrieb des Geräts 5.1.1 Sicherheitshinweise für den Bediener  Den Kultivator immer in gutem, einsatzfähigem Zustand halten. Ein nicht ordnungsgemäß gewartetes und gepflegtes Gerät in schlechtem Zustand kann schwere Verletzungen verursachen.  Die Sicherheitsvorrichtungen und Sicherheitshinweise müssen immer vollständig vorhanden bzw.
  • Seite 6: Warnhinweis Feuer Und Verbrennungen

    POWXG7205 5.1.4 Warnhinweis Feuer und Verbrennungen  Benzin ist extrem leicht entflammbar, und Benzindämpfe können unter bestimmten Umständen auch explodieren.  Seien Sie deshalb beim Umgang mit Benzin immer besonders vorsichtig. Benzin immer außerhalb der Reichweite von Kindern halten. ...
  • Seite 7: Montage

    POWXG7205  Das Gerät oder den Benzinkanister nie in geschlossenen Räumen oder in Bereichen mit offenem Feuer, wie z.B. ein Wassererhitzer, einlagern.  Wenn Benzin verspritzt wurde, darf das Gerät nicht gestartet werden, sondern es muss an einer anderen Stelle mit ausreichendem Sicherheitsabstand aufgestellt werden.
  • Seite 8: Schritt 3: Oberen Teil Des Führgriffs Anbringen

    POWXG7205 Schritt 3: Oberen Teil des Führgriffs anbringen  An jeder Seite vier Befestigungsbolzen in die vorgesehenen Öffnungen einsetzen.  Muttern an allen Bolzen anbringen.  Alle Muttern festziehen. A) Befestigungsmuttern B) Befestigungsbolzen C) Unterlegscheibe – Federscheibe Schritt 4: Motoröl einfüllen ...
  • Seite 9: Kaltstart (Motor Kalt)

    POWXG7205  Immer frisches Benzin einfüllen. Dabei den Tank nicht zu voll füllen, weil der Kraftstoff sich ausdehnen können muss.  Das Zündkerzenkabel muss angebracht und die Zündkerze muss sicher angezogen sein.  Prüfen Sie die Einstellung der Arbeitstiefe. ...
  • Seite 10: Bedienung Der Hebel Für Den Sicheren Betrieb

    POWXG7205  Gaseinstellung auf "hoch" stellen  Um den Kultivator vorwärts zu bewegen, drücken Sie die Kupplungshebel nach unten (für VORWÄRTS). Die Räder und die Messer werden dann aktiviert (eingekuppelt). HINWEIS: Sie können die Vorwärtsbewegung des Kultivators jederzeit verlangsamen, indem Sie an den Handgriffen einen leichten Druck nach unten ausüben.
  • Seite 11: Höheneinstellung Des Handgriffs

    POWXG7205  Entfernen Sie den Sicherungsstift. Bringen Sie die Öffnung in der Achse mit der Öffnung in der Radaufnahme zur Übereinstimmung.  Schieben Sie den Sicherungsstift durch die Öffnungen, und bringen Sie den Sicherungsring am Stift an, damit dieser sicher auf der Achse sitzt.
  • Seite 12: Einstellung Der Arbeitstiefe

    POWXG7205 Einstellung der Arbeitstiefe Die Arbeitstiefe wird über den Hebel der Tiefeneinstellung bestimmt. Einstellen der Arbeitstiefe:  Bolzen für die Tiefeneinstellung lösen.  Den Hebel der Tiefeneinstellung auf die gewünschte Position der Messer (Arbeitstiefe) einstellen.  Die Öffnung am Hebel der Tiefeneinstellung mit der Öffnung am Arm für die Tiefeneinstellung in...
  • Seite 13: Wartung

    POWXG7205 10 WARTUNG 10.1 Wartungsintervalle Dieses Gerät wurde von einem am Weltmarkt führenden Unternehmen für Gartengeräte hergestellt. Deshalb ist die lange Haltbarkeit und zuverlässige Funktion des Geräts gewährleistet. Wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig warten und pflegen, werden Sie viele Jahre Freude an der besonders hohen Leistungsfähigkeit dieses Kultivators haben..
  • Seite 14: Lagerung

    POWXG7205 11 LAGERUNG 11.1 Vorbereitende Maßnahmen Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihr Gerät zur Einlagerung vorzubereiten. Im Motorhandbuch dieses Geräts finden Sie weitere wichtige Hinweise zur Lagerung.  Räder und Achsen vor Rost schützen: - Sicherungsstift herausnehmen, und das Rad von der Achse nehmen.
  • Seite 15 POWXG7205 Motor hat nicht genügend Die Arbeitstiefe der Messer auf gering einstellen (Hebel Leistung. der Tiefeneinstellung unten). Benzintank leeren und reinigen. Luftfilter reinigen oder ersetzen. Die Einstellung des Vergasers ist falsch, das Gerät muss zum Kundendienst gebracht werden. Elektrodenabstand an der Zündkerze einstellen oder Zündkerze ersetzen.
  • Seite 16: Technische Daten

    POWXG7205 Seilzüge arbeiten bei der Seilzug für Rückwärts einstellen: Einstellung "Vorwärts" nur Den Motor ausschalten, und den Auspuff mit schwer. Schalldämpfer abkühlen lassen. Das Zündkerzenkabel vom Stecker abnehmen. Das Kabel darf nicht mehr mit dem Gerät in Kontakt kommen. Die Kupplungshebel auf "Neutral" stellen.
  • Seite 17: Kundendienst

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 18: Umwelt

    POWXG7205 17 UMWELT Werfen Sie Ihr Elektrowerkzeug nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise. Bitte entsorgen Sie verbrauchtes Motoröl umweltgerecht. Häufig können Sie das Altöl an Ihrer Tankstelle abgeben. Auf keinen Fall mit dem Hausmüll entsorgen oder in den Boden gelangen lassen!! 18 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...

Inhaltsverzeichnis