Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Batterie wechseln Messarten Messen der Temperatur Was ist Fieber? Technische Daten Zeichenerklärung Entsorgung Angewandte Normen Pflege des Gerätes Garantie Funktionsweise Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses di- gitalen Qualitäts-Fieberthermometers. Um alle Vorzüge dieses Thermometers richtig zu nutzen, sollten Sie sich jedoch vor dem ersten Gebrauch mit der Bedienungsanlei- tung vertraut machen.
Sicherheitshinweise Thermometer nicht fallen lassen. Es ist we- der stoß- noch schlagfest. Vor der Messung Unversehrtheit der Mess- spitze und des Displays prüfen. Dieses Thermometer ist ausschließlich zur Messung der menschlichen Körpertempe- ratur bestimmt! Das Thermometer enthält Kleinteile (Bat- terie, usw.) die von Kindern verschluckt werden könnten.
Gerätebeschreibung Batteriefach-Abdeckung Ein-/Aus-Taste Display Messsensor Batterie wechseln Sobald im Display das Symbol erscheint, ist ein Batteriewechsel notwendig. Entfernen Sie die Schraube auf der Rücksei- te des Thermometers und schieben Sie den Batteriefachdeckel nach oben weg. Die Bat- terie befindet sich im Batteriefachdeckel. Batterie mit einem spitzen Gegenstand aus dem Deckel heben/entfernen.
Batterie wechseln Schieben Sie den Batteriefachdeckel wie- der auf das Gerät und befestigen Sie ihn mit der Schraube. Messarten In der Mundhöhle (oral) In der Mundhöhle sind kleine Temperatur- schwankungen von Messung zu Messung normal. Sie werden durch die unterschied- liche Temperaturverteilung in der Mund- höhle verursacht.
Messen der Temperatur Legen Sie das Thermometer an und drü- cken zum Einschalten die Taste neben dem Anzeigefenster. Ein kurzer Ton signalisiert „Thermometer an“. Gleichzeitig wird eine optische Vollsegmentkontrolle des Displays durchgeführt. Anschließend wird der Messwert der letz- ten Messung mit einem kleinen „M” oben rechts für Memory angezeigt.
Messen der Temperatur Der Signalton kann hier während dieser Zeit mehrmals ertönen. Nach der Messung wird bis zum Ausschal- ten des Thermometers der Temperatur- höchstwert im Display angezeigt. Zur Ver- längerung der Batterielebensdauer schalten Sie bitte das Gerät nach Gebrauch durch kurzes Drücken der Start-/Stopptaste ab.
Was ist Fieber? • Wichtig: Fieber nicht unter 38°C sen- ken, viel trinken und Bettruhe. • Bleibt die Temperatur trotz dieser Maß- nahmen hoch, sollte in jedem Fall ein Arzt zu Rate gezogen werden. Technische Daten Maximum-Thermometer Messbe- 35,5 °C bis 42,0 °C, reich Anzeige „L“...
Zeichenerklärung Schutzgrad gegen elektrischen Schlag: TYP BF Gebrauchsanleitung beachten! Dieses Fieberthermometer ent- spricht der Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte und trägt das Zeichen CE 0123 (TÜV SÜD Product Service GmbH). Lager- Transportbedin- 60 ° C -20 °...
Angewandte Normen DIN EN 12470-3: 2000 Medizinische Ther- mometer, Elektrische Kompaktthermometer mit Maximumvorrichtung. Dieses Produkt hält die Richtlinie 93/42/ EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte ein. Pflege des Gerätes Die Messspitze ist wasserdicht, der Rest des Thermometers ist nicht wasserdicht und darf nicht in Wasser eingetaucht werden! Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Seite 11
Garantie 1. Während der Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum beheben wir solche Mängel nach unserer Wahl und auf unsere Kosten durch Reparatur (nach Rücksendung in unserem Werk) oder Ersatzlieferung eines mangelfreien Gerätes. 2. Nicht unter die Garantie fallen die normale Abnutzung von Verschleißteilen oder Schäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, unsachgemäße...
Seite 12
UEBE REF 0820 Domotherm und UEBE sind international geschützte ® ® Warenzeichen der Hersteller UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim, Germany Phone: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail: info@uebe.com...