Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TYP 0808
Signalton
PZN 0793087
VORTEILE
• Maximum-Thermometer. Der jeweils höchste Temperaturwert
einer Messung wird solange angezeigt, bis das Gerät abschaltet.
• Akustisches Signal, zur Kontrolle der Betriebsbereitschaft
und das Ende der Messung.
• Messergebnis ca. 60 bis 90 Sekunden, je nach Messmethode
• Wasserdicht. Für komplettes Reinigungsbad geeignet (max.
30 Min.)
• Messwert-Speicher. Automatische Speicherung des letzten
Messwertes.
• Automatische Abschaltung zur Schonung der Batterie (nach
ca. 10 Minuten)
• Fieberalarm ab 37,5°C
• extrapolierend
SICHERHEITSHINWEISE
• Thermometer nicht fallen lassen. Es ist weder stoß- noch
schlagfest.
• Vor der Messung Unversehrtheit der Messspitze und des
Displays prüfen.
• Dieses Thermometer ist ausschließlich zur Messung der
menschlichen Körpertemperatur bestimmt!
• Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterie, usw.), die von
Kindern verschluckt werden könnten. Gerät daher nicht
unbeaufsichtigt Kindern überlassen!
• Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen und direkter
Sonneneinstrahlung.
• Gerät nicht öffnen (ausgenommen Batteriefach).
• Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich Wasser oder die
unter Punkt „Reinigung und Desinfektion" angegebenen
Desinfektionsmittel.
• Reinigungsbad: Thermometer maximal 30 Minuten eintauchen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Legen Sie das Thermometer an und drücken Sie zum Start die
Taste neben dem Anzeigefenster. Ein kurzer Ton signalisiert
„Thermometer An". Gleichzeitig wird eine optische Vollsegment-
kontrolle des Displays durchgeführt. Es erscheint ein interner
Testwert von 36,5°C im Display. Jetzt schaltet das Thermometer
TH1
Wasserdicht
in den Messmodus.
Das Thermometer ist bereit zur Messung. Der Wert der letzten
Messung kann abgerufen werden, indem Sie die Ein-/Austaste
mind. 2 sec gedrückt halten. Während der Messung wird ständig
die aktuelle Temperatur angezeigt, wobei das „°C" blinkt. Wenn
ein Signalton ertönt und das „°C"-Zeichen nicht mehr blinkt, be-
deutet dies, dass der Temperaturanstieg jetzt kleiner als 0,1°C
innerhalb 16 Sekunden ist.
Bei oraler oder rektaler Messung wird damit die annähernde
Endtemperatur angezeigt, sie ändert sich von da an nur noch
unwesentlich.
Bei der axillaren Messmethode muss jedoch die vorgeschriebene
Mindestmessdauer eingehalten werden.
Nach der Messung wird bis zum Ausschalten des Thermometers
der Temperaturhöchstwert im Display angezeigt. Schalten Sie
bitte das Gerät nach Gebrauch durch kurzes Drücken der Aus-
taste ab. Ansonsten schaltet sich das Thermometer nach ca. 10
Minuten selbst aus.
MESSARTEN
In der Mundhöhle (oral)
Der Mess-Sensor muss einen guten Gewebekontakt haben.
Schliessen Sie den Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase.
Mindestmesszeit: 1 Minute.
Im After (rektal)
Dies ist die sicherste Messmethode. Sie eignet sich besonders
für Säuglinge und Kleinkinder. Die Thermometerspitze wird vor-
sichtig 1 - 2 cm weit in den After eingeführt. Mindestmesszeit:
1 Minute.
Unter dem Arm (axillar)
Diese Messart ist zur Durchführung von genauen Messungen
ungeeignet. Mindestmesszeit: 5-10 Minuten!
REINIGUNG UND DESINFEKTION
Das Thermometer ist wasserdicht und kann zur Reinigung einge-
taucht werden (max. 30 Minuten).
Zur einfachen Reinigung wischen Sie es bitte mit einem feuchten
Tuch ab. Zur Desinfektion verwenden Sie bitte eines der nachfol-
gend angeführten Desinfektionsmittel:

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Domotherm TH1

  • Seite 1 TYP 0808 Signalton Wasserdicht PZN 0793087 in den Messmodus. VORTEILE Das Thermometer ist bereit zur Messung. Der Wert der letzten • Maximum-Thermometer. Der jeweils höchste Temperaturwert Messung kann abgerufen werden, indem Sie die Ein-/Austaste einer Messung wird solange angezeigt, bis das Gerät abschaltet. mind.
  • Seite 2 Descosept AF, Dr. Schumacher GmbH, Melsungen Technische Daten Schnelldesinfektion - Zum Wischen und Sprühen Typ: Maximum-Thermometer Ethyl Alkohol 95,0 % Messbereich: 32,0 °C bis 44,0 °C (Verdünnung mit Wasser) – 24 Min. eintauchen Temperatur unter 32,0 °C Anzeige „L” für Low (zu tief) Hinweis: Jede andere Reinigungslösung oder Reinigungsmetho- Temperatur über 44,0 °C de kann eine Funktionsstörung des Thermometers hervorrufen!