WASSERAKTIVIERUNG
Der OCi ist so konfi guriert, dass er automatisch den Tauchmodus aktiviert, wenn der Abstand zwischen den Kontakten durch ein
leitfähiges Element (in Wasser getaucht) überbrückt wird und wenn für 1 Sekunde eine Tiefe von 1,5 m (5 ft) gemessen wird.
Als Kontakte dienen die Metallstifte des PC-Schnittstellenanschlusses und die Achsen der Knöpfe.
Wenn die Wasseraktivierung ausgeschaltet ist, schaltet der OCi nicht automatisch vom Uhrenmodus auf den Tauchmodus, es sei
denn, ein Wiederholungstauchgang werde eingeleitet. Dies ermöglicht Aktivitäten vor dem Tauchgang, wie Schwimmen und
Schnorcheln, die eventuell auf Tiefen tiefer als 1.5 m (5 ft) führen, ohne dass der Tauchmodus aktiviert wird.
DISPLAYBELEUCHTUNG
Drücken und Loslassen des L (Licht) Knopfes (< 2 Sek.) wechselt die Displaybeleuchtung von EIN (On) auf AUS (Off).
• Das Licht ist für die eingestellte Glo-Dauer an (5, 10, 30 oder 60 Sekunden).
• Das Drücken des L-Knopfes für 2 Sekunden, während das Licht an ist, setzt den Timer zurück und das Licht bleibt für die
komplette eingestellte Zeitdauer an.
• Wenn ein Alarm ausgelöst ist, schaltet sich die Displaybeleuchtung ein.
• Die Displaybeleuchtung schaltet sich beim Drücken von L oder nach der eingestellten Zeitdauer aus.
>> Umfangreiche Benutzung der Displaybeleuchtung, vermindert die Lebensdauer der Batterie.
>> Die Displaybeleuchtung wird deaktiviert*, wenn eine schwacher Batteriezustand (< 2.75 V) erfasst wird oder wenn das
PC-Schnittstellenkabel mit dem OCi verbunden ist.
AUTO GLO (dies gilt nur für TECH FREE Modus)
Wenn Auto Glo (TECH FREE Modus in der Auswahl -Set Utilities) auf On (aktiviert) ist, wird die Bedienung der Displaybeleuchtung
an der Oberfl äche im TECH FREE Modus so gesteuert, wie normalerweise vom L-Knopf und der eingestellten Zeit Dauer.
Beim Start eines TECH FREE Tauchgangs schaltet sich die Displaybeleuchtung automatisch ein und bleibt während des gesamten
Tauchgangs aktiviert (ON). Bis hin zum Eintritt in den Oberfl ächenmodus, bei welchem die Displaybeleuchtung wieder in den
normal Betrieb zurückkehrt.(kontrolliert durch den L-Knopf und die eingestellte Zeitdauer).
BALKENDIAGRAMME
Der OCi verfügt über 2 Balkendiagramme, eines auf jeder Seite der LCD-Anzeige.
Das links angeordnete steht für die Stickstoffsättigung und das rechts angeordnete für die Aufstiegsrate.
TLBG (Tissue Loading Bar Graph™ = Gewebesättigungs-Balkendiagramm)
Das TLBG zeigt Ihren Nullzeit- oder Dekostatus an. Die 4 unteren Segmente stehen für Nullzeit-Status (No Deco) (Abb. 63A) und
alle 5 zusammen weisen auf Deko hin (Abb. 63B).
Mit zunehmender Tiefe und Tauchzeit leuchten zunehmend mehr Segmente auf. Wenn Sie aufsteigen, erlöschen Segmente, was
anzeigt, dass noch zusätzliche Nullzeit zur Verfügung steht.
Der OCi überwacht gleichzeitig 12 unterschiedliche Stickstoffkompartimente und zeigt am TLBG das an, das Ihren Tauchgang im
Moment dominiert.
VARI (Variable Ascent Rate Indicator™ = Anzeige variabler Aufstiegsgeschwindigkeit)
Die VARI bietet eine optische Darstellung der Aufstiegsgeschwindigkeit (d. h. ein Aufstiegsgeschwindigkeitsmesser). Die 4 unteren
Segmente (Abb. 64A) stellen eine normale und akzeptable Geschwindigkeit dar und wenn alle 5 gemeinsam blinken (Abb. 64B),
weist dies auf eine zu schnelle Rate hin, die verlangsamt werden muss.
Die Segmente stellen zwei Arten von Geschwindigkeiten dar, die auf einer Referenztiefe von 18 m (60 ft) ändern. Siehe
entsprechende Liste.
WARNUNG: Auf Tiefen unterhalb von 18 m (60 ft) darf die Aufstiegsgeschwindigkeit 18 m/
Minute (60 ft./Minute) nicht übersteigen. Auf Tiefen von 18 m (60 ft) und höher darf die
Aufstiegsgeschwindigkeit 9 m/Minute (30 ft./Minute) nicht übersteigen.
Tiefer als 18 m (60 ft)
Aufstiegsgeschwindigkeit
Segmente
ft/min
0 =
0 - 20
1 =
21 - 30
2 =
31 - 40
3 =
41 - 50
4 =
51 - 60
5 =
60 +
© 2002 Design, 2013
*Ausnahmen bei Alarmauslösung und während TECH FREE Tauchgängen.
18 m (60 ft) und weniger
m/min
Segmente
0 - 6
0 =
6.1 - 9
1 =
9.1 - 12
2 =
12.1 - 15
3 =
15.1 - 18
4 =
18 +
5 =
Aufstiegsgeschwindigkeit
ft/min
m/min
0 - 10
0 - 3
11 - 15
3.1 - 4,5
16 - 20
4.6 - 6
21 - 25
6.1 - 7,5
26 - 30
7.6 - 9
30 +
9 +
30
OCi BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 63A - NORM TAUCH
(TLBG während Nullzeit)
Abb. 63B - NORM
TAUCHGANG
(TLBG wenn in Deko)
Abb. 64A - GAUG
TAUCHGANG
(Aufstiegsgeschwindigkeit ist ok)
Abb. 64B - NORM
TAUCHGANG
( wenn Aufstiegsgeschwindigkeit
zu schnell)
Dok. Nr. 12-5335-r02 (12.09.13)