Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Lichtgitter; Anschluss Programmierbare Eingänge; Anschlussbelegung Relaisausgänge - MFZ Ovitor CS 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.8

Anschluss Lichtgitter

Klemmleiste X4
Lichtgitter OSE (Parameter SELBSTH. = MOD4)
Die Verbindungsleitung (A) ist steckbar.
12
11
10
9
8
sw
7
6
5
4
3
bl
2
ws
1
br
br:
braun
bl:
blau
sw:
schwarz
ws:
weiß
R:
Empfänger
T:
Sender
HINWEIS:
In dieser Anleitung werden die Lichtgitter RAY-LG der
Fa. FRABA/CEDES exemplarisch dargestellt.
RAY-LG 25xx OSE
Das Lichtgitter RAY-LG 25xx OSE benötigt keine Testung.
Pläne anderer Hersteller auf Anfrage.
10 – Torsteuerung CS 300 / Rev.D 5.6
5.9
Die Steuerung CS 300 verfügt über einen programmierbaren
Eingang, für den sich unterschiedliche Funktionen wählen
lassen.
➔ „9.2 Betriebsart Eingabe"
A
Klemmleiste X4
5.10 Anschlussbelegung Relaisausgänge
Es stehen vier potentialfreie Relaisausgänge zur Verfügung,die
sich mit diversen Funktionsarten programmieren lassen.
➔ „9.2 Betriebsart Eingabe"
Klemmleiste X5
- Relais 1
- Relais 2
- Relais 3
- Relais 4
Es handelt sich um vier potentialfreie Relaisausgänge mit
einer maximalen Belastbarkeit von 4A bei 230V/1~.
Die Funktionsart richtet sich nach der Parametereinstellung
für den jeweiligen Relaisausgang in der Betriebsart EINGABE.
Anschluss Programmierbare Eingänge
- programmierbarer Eingang
1
2
3
4
5
6
7
8
Interne Schalt-
kontakte der
Relais

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis