Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 405 Bedienungsanleitung Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Kraftstoffverbrauch hängt von
der Fahrweise ab.
Fahren Sie sanft an,
vermeiden Sie ruckartiges
Beschleunigen bzw.
Bremsen und fahren Sie
mit Umsicht und Weitblick.
Seien Sie schaltfreudig,
und schalten Sie zügig in
höhere Gänge mit
mittleren Drehzahlen (2/3
der Höchstdrehzahl nicht
überschreiten).
Fahren Sie nicht zu schnell,
bei Geschwindigkeiten
über 120 km/h steigt der
Kraftstoffverbrauch.
KRAFTSTOFFERSPARNIS
FAHREN
Nach dem Anlassen, Motor nicht hochjagen. Auf den ersten
Kilometern, Motor bei mäßiger Geschwindigkeit langsam warm
werden lassen.
Choke nur für Kaltstarts benutzen, so bald wie möglich wieder
eindrücken.
"Sportliches" Fahren ist teuer, "gemäßigter" Fahrweise den
Vorzug geben. Motor in den mittleren Gängen nicht zu hoch dre-
hen lassen. Deshalb immer im größtmöglichen Gang
fahren, ohne jedoch den Motor zu strapazieren. Abruptes
Beschleunigen vermeiden.
Sanft anfahren.
Möglichst wenig bremsen und ausreichend Abstand zum
Vordermann halten. Bei vorausschauendem Beobachten des
Verkehrsflusses reicht es durchaus, den Fuß vom Gaspedal
zu nehmen.
Elektrische Verbraucher ausschalten, die nicht benötigt werden.
Vorzugsweise Belüftungsdüsen benutzen, anstatt Fenster zu
öffnen.
, Dachgepäckträger abnehmen, wenn er nicht mehr
benötigt wird, desgleichen die Zubehörteile mit sehr viel
Luftwiderstand (Rückspiegel und Dachspoiler für Wohnwagen),
wenn das Fahrzeug nicht mehr für den Zugbetrieb gebraucht
wird.
Planen Sie Ihre Fahrten
Benutzen Sie Ihr Fahrzeug möglichst nicht für kleine
Entfernungen.
Im Stadtverkehr herrschen in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch
die ungünstigsten Bedingungen.
Wählen Sie bei Fernfahrten solche Routen, auf denen Sie
Ballungsgebiete und Staus umgehen.
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis