Herunterladen Diese Seite drucken
Crane HO4-GPS-3B Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HO4-GPS-3B:

Werbung

Kurzanleitung - Quick Start Guide
GPS Uhr mit Herzfrequenzmessung und Kompass
Lesen Sie das Kapitel Sicherheit in der Bedienungsanleitung bevor Sie beginnen.
Read the safety instructions in the manual before you start.
1
Anwendungsbereich
Die GPS-Uhr HO4-GPS-3A (3B/3C) verfügt über ein Navigationssystem. Unter Benut-
zung des Satelliten-Netzwerks, welches die Erde umkreist, kann die Position des Benut-
zers bestimmt werden. Dies ist zu jeder Zeit und überall auf der Welt möglich.
Die GPS-Uhr kann ebenfalls als Trainingshilfsmittel zur Messung und Anzeige Ihrer
Herzfrequenz verwendet werden. Die GPS-Uhr ist kein medizinisches Gerät.
2
Sicherheitshinweis
Bitte lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam durch und befolgen Sie alle angeführten
Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenser-
wartung Ihrer GPS-Uhr.
Achtung: Die Displayschutzfolie ist wegen Erstickungsgefahr von Babys und Kleinkin-
dern fernzuhalten!
Gefahren für Kinder und hilfsbedürftige Personen
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von acht (8) Jahren und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ge-
räts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwar-
tung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.produktservice.info.
3
Funktionstasten
„LIGHT"-Taste
„MODE"-Taste
3.1
Inbetriebnahme
Die Uhr wird im abgeschalteten Modus ausgeliefert. Halten Sie die
„LAP/RESET"-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt, um die GPS-Uhr ein-
zuschalten. Als erster Modus wird der Uhrzeit-Modus angezeigt:
Tastensperre:
Durch gleichzeitiges Drücken der „Light"- und „View"-Taste aktivieren bzw. deaktivie-
ren Sie die Tastensperre. Wenn die Tastensperre vor dem Training aktiviert wurde,
kann ein ungewolltes Betätigen der Tasten während des Trainings vermieden werden.
Tastensperre aktiviert
Tastensperre deaktiviert
Displaybeleuchtung
Durch Drücken der „LIGHT"-Taste wird das Display für ca. 5 Sekunden beleuchtet.
3.2
Aufladen des Akkus der GPS-Uhr
Die GPS-Uhr verfügt über einen eingebauten Lithium-Polymer-Akku. Laden Sie diesen
vor der ersten Verwendung der GPS-Uhr für mindestens 2-3 Stunden auf. Befestigen Sie
den Clip des USB-Kabels an der GPS-Uhr wie in der folgenden Abbildung gezeigt, und
stecken Sie das USB-Kabel an einen Strom führenden USB-Port Ihres Computers an. Die
Installation eines Treibers ist zum Aufladen des Akkus nicht notwendig.
VORSICHT
Bitte achten Sie darauf, dass das USB-
Kabel so angeschlossen wird, dass die
Metallstifte des Kabels in die Pins der
Uhr einrasten. Ein falsches Anschlie-
ßen des Kabels kann zur Erhitzung der
Uhr bzw. des Kabels führen!
3.3
Brustgurt
Sensorkontaktflächen
"ST./STP."-Taste
Verbinden Sie den elastischen Gurt mit dem Sensor.
„VIEW"-Taste
Stellen Sie den elastischen Gurt so ein, dass der Sensor
fest an der Brust unterhalb der Brustmuskeln anliegt.
„LAP/RESET"-
Taste
4
Modi der GPS-Uhr
Die GPS-Uhr verfügt über folgende Hauptfunktionsmodi, welche durch kurzes Drücken
der „MODE"-Taste gewechselt werden können und in den nächsten Kapiteln genauer
beschrieben werden.
Uhrzeit-Modus
GPS-Workout-Modus
GPS-Navigations-Modus
Kompass-Modus
Einstellungsmodus: Neben diesen 4 Modi hat die GPS-Uhr einen Ein-
stellungsmodus. Halten Sie im Uhrzeitmodus die MODE-Taste gedrückt, um in den
Einstellungsmodus zu gelangen.
Während des Ladevorganges erscheint folgendes Sym-
bol am Display:
Batteriefach
Im Einstellungsmodus stellen Sie über eine bedienerfreundliche Menüführung alle ver-
fügbaren Funktionen wie zum Beispiel „Uhrzeit/Datum", „Timer", „Alarm" sowie alle
Benutzer- und Systemeinstellungen ein.
4.1
Uhrzeit-Modus
Im Uhrzeit-Modus werden die genaue Uhrzeit, das Datum und der Wochentag angezeigt.
Durch Drücken der „VIEW"-Taste kommen Sie zu den Funktionen Akkustandsanzeige,
Timer, Alarm und Zweite Uhrzeit.
4.2
GPS-Workout-Modus
Drücken Sie die „MODE"-Taste so oft, bis Sie im GPS-Workout-Modus sind. Dies ist
durch folgende Displayanzeige ersichtlich (Beispiel für eine Anzeige):
Trainingsdaten Zeile 1
Trainingsdaten Zeile 2
Trainingsdaten Zeile 3
Im GPS-Workout-Modus werden Geschwindigkeit, Distanz, Trainingszeit, Herzfrequenz
und viele andere interessante Daten aufgezeichnet, die man auch später am Computer
mittels GPS-Master Programm ansehen kann.
Der GPS-Workout-Modus arbeitet eng mit dem GPS-Navigations-Modus zusammen. Die
Funktionen Training starten und stoppen und Rundenzeiten nehmen, können in beiden
Modi durchgeführt werden.
Trainingsprofile und Trainingsdaten
Die GPS-Uhr verfügt über fünf verschiedene Trainingsprofile:
Laufen, Radfahren, Wandern, Segeln und „Benutzer"
Trainingsprofil auswählen
Wählen Sie im Einstellungsmodus den Menüpunkt „Workout" => „Profiles" => „Select"
aus und stellen Sie nun eines der 5 Trainingsprofile ein.
Für jedes Trainingsprofil gibt es 3 Anzeigen. Jede Anzeige besteht aus 3 Zeilen für Trai-
ningsdaten. Über GPS Master geht die Auswahl schneller und einfacher.
Drücken Sie im GPS-Workout-Modus die „VIEW"-Taste, um manuell zwischen den 3
Displayanzeigen zu wechseln.
Trainingsdaten auswählen
Wählen Sie im Einstellungsmodus den Menüpunkt „Workout" => „Profiles" =>
„Customize" aus.
Training aufzeichnen
4.2.1
GPS einschalten
Tipp: Legen Sie Ihre GPS-Uhr bereits, bevor Sie Ihr Lauftraining bzw. Ihre Fahrt starten,
in offenes Gelände mit freier Sicht zum Himmel (z.B. auf das Fensterbrett oder das Auto-
dach) und starten Sie die Suche nach Satelliten.
Um die Suche nach Satelliten zu starten, halten Sie im GPS-Workout-Modus die
„VIEW"-Taste gedrückt. Sobald GPS-Empfang besteht, erscheint „GPS fixed".

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Crane HO4-GPS-3B

  • Seite 1 Kurzanleitung - Quick Start Guide GPS Uhr mit Herzfrequenzmessung und Kompass Im Einstellungsmodus stellen Sie über eine bedienerfreundliche Menüführung alle ver- Aufladen des Akkus der GPS-Uhr fügbaren Funktionen wie zum Beispiel „Uhrzeit/Datum“, „Timer“, „Alarm“ sowie alle Lesen Sie das Kapitel Sicherheit in der Bedienungsanleitung bevor Sie beginnen. Die GPS-Uhr verfügt über einen eingebauten Lithium-Polymer-Akku.
  • Seite 2 Kurzanleitung - Quick Start Guide GPS Uhr mit Herzfrequenzmessung und Kompass GPS-Statusanzeigen: A-GPS: Die GPS-Uhr verfügt über eine A-GPS-Funktion, mit der Sie den GPS-Empfang beson- Antennen-Symbol blinkt – Suche nach Satelliten ders bei schlechten Witterungsverhältnissen beschleunigen können. Um diese Funktion zu nützen, laden Sie bitte die A-GPS-Daten wie folgt herunter: „GPS fixed“...

Diese Anleitung auch für:

Ho4-gps-3aHo4-gps-3c