Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Current List; Reset; Multikanal-Frequenzsetup Durchführen - Sennheiser ew IEM G4 series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Current List

Wählen Sie Current List, um die Liste der freien Frequenzen des letz-
ten Scans anzuzeigen.

Reset

Wählen Sie Reset List, um die Liste der freien Frequenzen zu löschen.
Multikanal-Frequenzsetup durchführen
Alternativ zu der folgenden Vorgehensweise können Sie das Multika-
nal-Frequenzsetup auch mithilfe der Software Sennheiser Wireless
Systems Manager (WSM) durchführen. Weitere Informationen zur
Steuerung von Geräten mithilfe der Software Sennheiser Wireless Sys-
tems Manager (WSM) finden Sie in der Bedienungsanleitung der Soft-
ware. Die Software können Sie hier herunterladen:
www.sennheiser.com/wsm
Um das automatische Frequenzsetup für mehrere Funkstrecken gleichzei-
tig durchzuführen:
Verbinden Sie alle Sender SR IEM G4 über einen Netzwerkswitch zu ei-
nem Netzwerk. Siehe „Ein Datennetzwerk herstellen".
Das automatische Frequenzsetup funktioniert nur für Sender dessel-
ben Frequenzbereichs. Sender eines anderen Frequenzbereichs wer-
den nicht berücksichtigt.
Beachten Sie dabei, dass sich alle Sender im selben IP-Adressbereich
befinden müssen.
• Die IP-Adressen können automatisch zugewiesen werden, wenn
sich ein DHCP-Server im Netzwerk befindet.
• Die IP-Adressen müssen manuell zugewiesen werden, wenn sich
kein DHCP-Server im Netzwerk befindet. Siehe „Menüpunkt Advan-
ced > IP-Address".
• Weisen Sie die IP-Adressen für alle Sender im Bereich 192.168.x.x zu
(alternativ ist auch der Link-Local-Bereich 169.254.x.x möglich).
EK IEM G4 bedienen
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis