Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Nikon Anleitungen
Kameras
COOLPIX A900
Referenzhandbuch
Das Systemmenü - Nikon coolpix A900 Referenzhandbuch
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für coolpix A900
:
Schnellstartanleitung
(44 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
Seite
von
206
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Haftungsausschluss
Seite 4 - Haftungsausschluss bei Schäden
Seite 5 - Wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinf...
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10 - Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Seite 11
Seite 12 - Inhaltsverzeichnis
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17 - Kapitel 1 Erste Schritte
Seite 18 - Das Gerät und sein Zubehör
Seite 19 - Vorderseite
Seite 20 - Rückseite
Seite 21
Seite 22 - SIM-Karte, Akku und Speicherkarte einset...
Seite 23 - Abdeckung auf Rückseite entfernen
Seite 24 - Microsd-Karte Einsetzen
Seite 25 - Bedienungsgrundlagen
Seite 26 - Akku laden
Seite 27 - Gerät kalibrieren
Seite 28 - Das Heute-Fenster
Seite 29 - Das Startmenü
Seite 30 - Kurzmenü
Seite 31 - HTC Home
Seite 32 - Stadt auswählen
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36 - TouchFLO
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40 - Finger-Bildlauf und Finger-Bildschirmrol...
Seite 41
Seite 42
Seite 43 - Einstellungen für TouchFLO
Seite 44 - Statusanzeigen
Seite 45
Seite 46 - Programme
Seite 47
Seite 48
Seite 49 - Einstellungen
Seite 50 - Registerkarte System
Seite 51
Seite 52 - Registerkarte Verbindungen
Seite 53 - Kapitel 2 Daten eingeben und suchen
Seite 54 - Daten eingeben
Seite 55
Seite 56 - 20-tastige QWERTZ-Hardware-Tastatur verw...
Seite 57
Seite 58 - Tastatur auf Display verwenden
Seite 59
Seite 60 - Touch-Tastenfeld verwenden
Seite 61 - Symbol Pad verwenden
Seite 62 - Buchstabenerkenner verwenden
Seite 63 - Der Transcriber
Seite 64 - Nach Informationen suchen
Seite 65 - Kapitel 3 Telefonfunktionen benutzen
Seite 66 - Verwendung des Telefons
Seite 67 - Flugmodus
Seite 68 - Telefonieren
Seite 69 - Anruf mit TouchFLO absetzen
Seite 70 - Ein-Tipp-Kurzwahl
Seite 71 - Anruf empfangen
Seite 72
Seite 73 - Konferenzschaltung einrichten
Seite 74 - Videoanruf absetzen
Seite 75 - "Bild wechseln" Optionen
Seite 76 - Helligkeit einstellen
Seite 77 - Registerkarte Allgemein
Seite 78 - Registerkarte Dienste
Seite 79 - Textnachrichten mit Smart Dial erstellen...
Seite 80 - Zusätzliche Informationen zum Wählen
Seite 81 - Bluetooth SIM-Zugriff für Autotelefone e...
Seite 82
Seite 83 - Kapitel 4 Gerät einrichten
Seite 84 - Grundlegende Einstellungen
Seite 85 - Klingeltoneinstellungen
Seite 86 - Signale und Benachrichtigungen
Seite 87 - Auf Einstellungen von Telefondiensten zu...
Seite 88 - Besitzerinformationen anzeigen
Seite 89 - Startmenü einrichten
Seite 90 - Gerätekennwort einrichten
Seite 91 - Kapitel 5 Daten mit einem Computer synch...
Seite 92 - Synchronisierung
Seite 93 - Windows Mobile®-Gerätecenter unter Windo...
Seite 94 - Das Windows Mobile-Gerätecenter verwende...
Seite 95 - ActiveSync® unter Windows XP® einrichten
Seite 96 - Mit einem Computer synchronisieren
Seite 97 - Behebung von Problem mit der Synchronisi...
Seite 98 - Musik und Videos synchronisieren
Seite 99 - Kontakte, Termine, Aufgaben und andere D...
Seite 100 - Kontakte
Seite 101 - Ansicht, Organisieren und Suchen
Seite 102 - Ähnliche Kontakte gruppieren
Seite 103
Seite 104 - SIM-Manager
Seite 105 - Telefonnummer der SIM-Karte speichern
Seite 106 - Kalender
Seite 107 - Termine anzeigen
Seite 108 - Termine senden
Seite 109 - Aufgaben
Seite 110
Seite 111 - Notizen
Seite 112 - Sprachnotiz aufnehmen
Seite 113 - Sprachrekorder
Seite 114
Seite 115 - Kapitel 7 Nachrichten austauschen
Seite 116 - Messaging
Seite 117 - Textnachrichten
Seite 118 - SMS von und zu SIM-Karte kopieren
Seite 119 - MMS
Seite 120 - MMS-Nachrichten erstellen und senden
Seite 121 - Einer MMS-Nachricht Text hinzufügen
Seite 122 - Audioclip einer MMS-Nachricht hinzufügen
Seite 123 - Arten von E-Mail-Konten
Seite 124 - E-Mail-Setup-Assistent
Seite 125 - E-Mail-Server-Einstellungen festlegen
Seite 126 - Download- und Formateinstellungen benutz...
Seite 127 - E-Mail verwenden
Seite 128 - Posteingangs-Nachrichtenliste filtern
Seite 129 - Nachrichten anzeigen und beantworten
Seite 130
Seite 131 - Nachrichten herunterladen
Seite 132
Seite 133 - Kapitel 8 Outlook mit Exchange Server ve...
Seite 134 - Gerät mit Exchange Server synchronisiere...
Seite 135 - Synchronisierung starten
Seite 136 - Programmierte Synchronisierung
Seite 137 - Auf dem Exchange Server nach E-Mails suc...
Seite 138 - Nachrichten kennzeichnen
Seite 139 - Automatische Antwort, wenn abwesend
Seite 140
Seite 141 - Kontakte im Firmenverzeichnis suchen
Seite 142
Seite 143 - Kapitel 9 Dokumente und Dateien bearbeit...
Seite 144 - Microsoft® Office Mobile
Seite 145
Seite 146 - Dateien kopieren und verwalten
Seite 147 - ZIP
Seite 148 - Daten sichern
Seite 149
Seite 150 - Daten im Erweitert-Modus wiederherstelle...
Seite 151 - Kapitel 10 Verbindungen herstellen
Seite 152 - Comm Manager
Seite 153 - Verbindungs-Setup
Seite 154 - Methoden für Internetverbindung
Seite 155
Seite 156 - DFÜ
Seite 157 - Internet Explorer® Mobile
Seite 158
Seite 159 - Windows Live
Seite 160 - Die Programmoberfläche von Windows Live
Seite 161 - Windows Live Messenger
Seite 162 - Windows Live-Kontakte hinzufügen
Seite 163 - Gerät als Modem verwenden (Internetfreig...
Seite 164
Seite 165 - Internetverbindung beenden
Seite 166 - Bluetooth-Partnerschaft erstellen
Seite 167 - Freisprech-Bluetooth- oder Stereo-Headse...
Seite 168 - Mit Bluetooth Informationen übertragen
Seite 169
Seite 170 - Bluetooth Explorer und gemeinsame Dateiv...
Seite 171 - Dateien über Bluetooth drucken
Seite 172 - Informationen eines Kontakts ausdrucken
Seite 173 - Kapitel 11 Multimedia-Erlebnis
Seite 174 - Kamera
Seite 175 - Unterstützte Dateiformate
Seite 176 - Bedienelemente der Kamera
Seite 177
Seite 178
Seite 179 - Schnelleinstellungen-Feld
Seite 180 - Das Vorschaufenster
Seite 181 - Kameraeinstellungen
Seite 182 - Registerkarte Erweitert
Seite 183
Seite 184
Seite 185 - Kameraalbum
Seite 186
Seite 187
Seite 188 - Videodateien abspielen
Seite 189 - Bilder & Videos
Seite 190 - Videos wiedergeben
Seite 191 - Windows Media® Player Mobile
Seite 192 - Die Bedientasten
Seite 193 - Video- und Audiodateien synchronisieren
Seite 194 - Medien wiedergeben
Seite 195 - Video- und Audiodateien auf dem Gerät wi...
Seite 196 - Streaming Media
Seite 197 - Verbindungseinstellungen für Streaming-V...
Seite 198 - Flash Lite Player
Seite 199 - Audio-Manager
Seite 200 - Musik-Player
Seite 201
Seite 202 - Wiedergabeliste wiedergeben
Seite 203 - Audio-Verstärker
Seite 204 - Voreinstellung anwenden
Seite 205 - Benutzerdefinierte Equalizer-Voreinstell...
Seite 206
/
206
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Bluetooth
Standardwerte
Das Systemmenü
Drücken Sie die d-Taste M Menüsymbol z M k-Taste
Zeitzone und Datum
Monitor
Datum einbelichten
Foto-VR
AF-Hilfslicht
Digitalzoom
Sound
Ausschaltzeit
Formatieren/Speicher löschen
Sprache/Language
Bildkommentar
Copyright-Informationen
Positionsdaten
Laden über USB
Zurücksetzen
Konformitätsmarkierung
Firmware-Version
Verwendung der Menüs
Menülisten
Option
Option
117
A
143
143
A
145
147
149
150
151
151
152
152
153
153
154
155
156
157
158
158
158
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
129
130
131
132
Werbung
Kapitel
Themen-schnellsuche
2
Inhaltsverzeichnis
9
Vorbereitung Für Die Aufnahme
21
Aufnahmefunktionen
45
Wiedergabefunktionen
88
Filmsequenzen
100
Anschluss Der Kamera An Einen Fernseher, Drucker Oder Computer
114
Verwendung Der Menüs
124
Das Systemmenü
130
Technische Hinweise
172
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Nikon coolpix A900
Kameras Nikon COOLPIX A900 Schnellstartanleitung
Digitalkamera (44 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix A10 Referenzhandbuch
(145 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix A10 Schnellstartanleitung
Digitalkamera (2 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix A100 Bedienungsanleitung
Dagatalkamera (36 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix A100 Referenzhandbuch
Digitalkamera (144 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix A300 Schnellstartanleitung
Digitalkamera (45 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix A300 Referenzhandbuch
Digitalkamera (178 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix AW110 Referenzhandbuch
Digitalkamera (252 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix AW130 Referenzhandbuch
(232 Seiten)
Kameras Nikon COOLPIX AW100 Referenzhandbuch
(242 Seiten)
Kameras Nikon COOLPIX A1000 Referenzhandbuch
(235 Seiten)
Kameras Nikon COOLPIX A1000 Schnellstart
(44 Seiten)
Kameras Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch
Digitalkamera (252 Seiten)
Kameras Nikon Coolpix 5600 Handbuch
Digitalkamera (128 Seiten)
Kameras Nikon coolpix B700 Referenzhandbuch
Digitalkamera (224 Seiten)
Kameras Nikon COOLPIX S4150 Benutzerhandbuch
(208 Seiten)
Verwandte Inhalte für Nikon coolpix A900
Z9 B Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
Nikon Z9
Z 7 II B Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
Nikon Z 7 II
Z7 B Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
Nikon Z7
D70S Das Systemmenü
Nikon D70S
D2HS Das Systemmenü
Nikon D2HS
D850 B Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
Nikon D850
COOLPIX W300 Das Systemmenü
Nikon COOLPIX W300
COOLPIX S620 Grundlegende Kameraeinstellungen: Das Systemmenü
Nikon COOLPIX S620
D2H Das Systemmenü (Setup)
Nikon D2H
COOLPIX B600 Das Systemmenü
Nikon COOLPIX B600
Z 7 B Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
Nikon Z 7
D3S B Das Systemmenü: Kamereinstellung
Nikon D3S
1S1 Das Systemmenü
Nikon 1S1
D2XS Das Systemmenü
Nikon D2XS
COOLPIX L4 Grundlegende Kameraeinstellungen: Das Systemmenü
Nikon COOLPIX L4
1 J1 Das Systemmenü
Nikon 1 J1
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen