Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nikon Anleitungen
Kameras
Z 7 II
Nikon Z 7 II Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nikon Z 7 II. Wir haben
1
Nikon Z 7 II Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Referenzhandbuch
Nikon Z 7 II Referenzhandbuch (866 Seiten)
Marke:
Nikon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 20.84 MB
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie Sofort Ihr Erstes Foto machen Möchten
2
Kamera Aufnahmebereit machen
2
Packungsinhalt
4
Über dieses Handbuch
6
Inhaltsverzeichnis
8
Menü-Übersicht
28
Sicherheitshinweise
35
Hinweise
40
Die Kamera Kennenlernen
43
Teile der Kamera
43
Kameragehäuse
43
Das Display
48
Der Monitor
49
Video-Modus
51
Der Sucher
52
Kamera-Bedienelemente
55
Sucher
55
Die M -Taste (Monitormodus)
56
Das Funktionswählrad
57
Die Einstellräder
58
Die S -Taste
58
Die E -Taste (Belichtungskorrektur)
60
Touch-Bedienelemente
61
Scharfstellen und Auslösen
61
Einstellungen Ändern
61
Videos Wiedergeben
63
Texteingabe
64
Navigieren durch die Menüs
65
Die DISP-Taste
67
Die Tasten X und W ( Q )
69
Der Sub-Wähler
69
Die AF-ON-Taste
70
Die G -Taste
70
Die I -Taste (das I -Menü)
75
Die Tasten Fn1 und Fn2
77
Die Belegung der Tasten Fn1 und Fn2 Festlegen
77
Erste Schritte
79
Anbringen des Kamera-Trageriemens
79
Aufladen des Akkus
80
Das Akkuladegerät
80
Netzadapter mit Akkuladefunktion
82
Stellen Sie Sicher, dass die Kamera Ausgeschaltet
83
Einsetzen des Akkus
85
Herausnehmen des Akkus
85
Akkuladezustand
86
Speicherkarten Einsetzen
87
Speicherkarten Herausnehmen
88
Anzahl Verbleibender Aufnahmen
89
Anbringen eines Objektivs
92
Abnehmen des Objektivs
93
Sprache Wählen und Uhr Einstellen
94
Aufnehmen und Wiedergeben
98
Fotos Aufnehmen (Modus B )
98
Drücken Sie zum Scharfstellen
102
Videofilme Aufnehmen (Modus B )
105
Fotos IM Video-Modus Aufnehmen
109
Wiedergabe
111
Fotos Betrachten
111
Filme Betrachten
112
Bedienvorgänge bei der Videofilmwiedergabe
113
Nicht Benötigte Aufnahmen Löschen
114
Basis-Einstellungen
116
Fokussieren
116
Fokusmodus
116
AF-Messfeldsteuerung
119
AF-Messfeldsteuerung Wählen
119
Motivverfolgung
128
Die Touch-Auslösung
130
Manuelle Fokussierung
133
Weißabgleich
136
Einstellen des Weißabgleichs
136
Lautlose Auslösung
142
Bilder Bewerten
144
Aufnahmen vor Versehentlichem Löschen Schützen
146
Aufnahme-Einstellungen
148
Das Funktionswählrad
148
Funktionswählrad Benutzen
148
P (Programmautomatik)
149
S (Blendenautomatik)
150
A (Zeitautomatik)
150
M (Manuelle Belichtungssteuerung)
151
U1, U2 und U3 (Benutzereinstellungen)
157
D Benutzereinstellungen U1, U2 und U3
158
Die S -Taste
160
ISO-Empfindlichkeit Einstellen
160
ISO-Automatik
162
Die E -Taste (Belichtungskorrektur)
164
Belichtungskorrektur Einstellen
164
Die C / E -Taste (Aufnahmebetriebsart/Selbstauslöser)
167
Auswählen der Aufnahmebetriebsart
167
Video-Modus
172
Der Selbstauslöser
173
Der Sub-Wähler
175
Fokusmessfeld-Auswahl
175
Belichtungsmesswertspeicher
175
Fokusspeicher
175
Scharfeinstellung und Belichtung Speichern
176
Das I -Menü
178
Fotos
180
Picture Control Konfigur
181
Modifizieren von Picture-Control-Konfigurationen
183
Picture-Control-Einstellungen
185
Ist 4 [Automatisch] oder I
187
Weißabgleich
187
Feinabstimmung des Weißabgleichs
188
Auswählen einer Farbtemperatur
189
Eigener Messwert
190
Bildqualität
194
Bildgröße
196
Gegenüberstellung von Bildgröße und Pixelanzahl
197
Blitzmodus
198
Belichtungsmessung
199
Wi-Fi-Verbindung
200
Speicherkarten-Info Ansehen
201
Aufnahmebetriebsart
202
Bildstabilisator
203
AF-Messfeldsteuerung
205
Fokusmodus
206
Videofilme
207
Picture Control Konfigur
209
Weißabgleich
209
Bildgröße U. Bildrate/-Qualität
210
Mikrofonempfindlichkeit
216
Auswahl des Bildfeldes
217
Belichtungsmessung
219
Wi-Fi-Verbindung
219
Speicherort
219
Digital-VR
220
Bildstabilisator
221
AF-Messfeldsteuerung
221
Fokusmodus
221
Einzelbildwiedergabe
222
Aufnahmedaten
230
Elementare Aufnahmedaten
230
Weitere Aufnahmedaten
232
Übersicht
233
Die I -Taste (Wiedergabemodus)
235
Zum Senden Auswählen
239
Speichern eines Standbilds
245
Ausschnittsvergrößerung (Zoomwiedergabe)
246
Löschtaste Verwenden
248
Mehrere Bilder Löschen
250
Ausgewählte Bilder Löschen
251
Aufnahmen an Ausgewählten Tagen
252
Alle Bilder Löschen
253
Standardeinstellungen
254
Standardeinstellungen IM Wiedergabemenü
254
Standardeinstellungen IM Fotoaufnahmemenü
255
Standardeinstellungen IM Filmaufnahmemenü
259
Standardeinstellungen IM Menü der Individualfunktionen
261
Standardeinstellungen IM Systemmenü
268
D das Wiedergabemenü: Bilder Verwalten
274
Löschen
275
Wiedergabeordner
276
Opt. für Wiedergabeansicht
276
PB-Fach für Dual-Format-Aufn
277
Bildkontrolle
277
Nach dem Löschen
278
Nach Aufnahmeserie Anzeigen
279
Anzeige IM Hochformat
279
Bild(Er) Kopieren
280
Diaschau
287
Bewertung
289
C das Fotoaufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
290
Fotoaufnahme Zurücksetzen
291
Ordner
292
Ordner Umbenennen
292
Dateinamen
298
Primäres Speicherkartenfach
299
Funktion des Sekundären Fachs
300
Dateikopien Löschen
301
Auswahl des Bildfeldes
302
Bildqualität
302
Bildgröße
303
NEF-(RAW-)Einstellungen
306
NEF-(RAW-)Komprimierung
306
Farbtiefe für NEF (RAW)
307
ISO-Empfindlichkeits-Einst
307
Weißabgleich
309
Das Weißabgleich-Menü: Feinabstimmung
309
Das Weißabgleich-Menü: Einstellen einer Farbtemperatur
312
Eigener Messwert: Weißabgleich von einem Foto Kopieren
314
Picture Control Konfigur
317
Modifizieren von Picture-Control-Konfigurationen aus den Menüs Heraus
317
Konfigurationen Verwalten
320
Benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen Erstellen
320
Farbraum
324
Active D-Lighting
325
Rauschunterdr. bei Langz.bel
327
Rauschunterdrück. bei ISO
328
Vignettierungskorrektur
329
Beugungsausgleich
330
Aufnahmen M. Flimmerreduktion
331
Belichtungsmessung
332
Blitzbelichtungssteuerung
333
Blitzsteuerung
334
Kabellose Blitzsteuerung
335
Blitzsteuerung (Extern)
336
Blitzmodus
337
Blitzbelichtungskorrektur
337
Fokusmodus
337
AF-Messfeldsteuerung
338
Bildstabilisator
338
Autom. Belichtungsreihen
339
Belichtungsreihen und Blitzbelichtungsreihen
340
Beenden der Belichtungsreihenfunktion
342
Weißabgleichsreihen
345
Beenden der ADL-Belichtungsreihenfunktion
349
Mehrfachbelichtung
351
Mehrfachbelichtungen Vorzeitig Beenden
360
HDR-Bilder Aufnehmen
363
Intervallaufnahme
368
Intervallaufnahmen
371
Anhalten einer Intervallserie
377
Fortsetzen einer Intervallserie
377
Abbrechen einer Intervallserie
378
Zeitrafferfilme Aufnehmen
384
Vorzeitiges Beenden der Aufnahme
389
Aufnahme mit Fokusverlagerung
394
Fotografieren mit Fokusverlagerung
396
Fotografieren mit Fokusverlagerung Vorzeitig Beenden
402
Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmeoptionen
405
Filmaufnahme Zurücksetzen
406
Speicherort
406
Auswahl des Bildfeldes
407
Bildgröße/Bildrate
407
Filmqualität
407
Film-Dateityp
407
ISO-Empfindlichkeits-Einst
408
Weißabgleich
409
Picture Control Konfigur
409
Konfigurationen Verwalten
409
Active D-Lighting
410
Rauschunterdrück. bei ISO
410
Vignettierungskorrektur
411
Beugungsausgleich
411
Auto-Verzeichnungskorrektur
411
Flimmerreduzierung
412
Mikrofonempfindlichkeit
414
Windgeräuschreduzierung
416
Kopfhörerlautstärke
416
A Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
419
Zurücksetzen
423
A2: Priorität bei AF-S (Einzel-AF)
424
A3: Schärfenachf. mit Lock-On
424
Auslösung bei Unschärfe
428
Manueller Fokus
430
B1: Schrittweite Bel.-Steuerung
434
B3: Messfeldgr. (Mittenbetont)
435
C1: Bel. Speichern mit Auslöser
436
D: Aufnahme & Anzeigen
438
E6: Belicht.reihen (Modus M)
450
Splitscreen-Zoom-Ansicht
454
Bluetooth-Verbindung
455
Bei Aufnahme
469
Bei Wiedergabe
470
Auswahlrichtung
472
Funktionsbelegung
473
Menüs und Wiedergabe
474
F7: Skalen Spiegeln
478
Wie AF-ON-Taste der Kamera
481
Wie Multifkt.wähler der Kamera
481
B das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
495
Speicherkarte Formatieren
497
User Settings Speichern
497
User Settings Zurücksetzen
497
Zeitzone und Datum
498
Monitorhelligkeit
499
Sucherhelligkeit
501
Display-Helligkeit
502
AF-Feinabstimmung Optionen
504
Feinabstimmungswerte Ermitteln und Speichern
506
Wählen eines Standard-Feinabstimmungswerts
507
Daten für Objektive ohne CPU
508
Referenzbild (Staub)
510
Referenzbild für die Staubentfernung Aufnehmen
510
Pixelmapping
513
Kommentar Eingeben
515
Kommentar Hinzufügen
515
Wischen in Einzelbildwiedergabe
519
LED-Leuchte
521
Flugmodus
524
Mit Smart-Gerät Verbinden
525
Wi-Fi-Verbindung Herstellen
526
Wi-Fi-Verbindungseinstellungen
527
Senden wenn Ausgeschaltet
527
Verbinden mit dem Computer
528
Netzwerkeinstellungen
528
Automatisch Senden
530
Nach Übertragung Löschen
530
Transfermark. Aufheben
531
MAC-Adresse
531
Wireless-LAN-Adapter (WT-7)
532
Konformitätsmarkierung
532
Stromversorgung über USB
534
Auslösesperre
537
Menüeinstellungen Speichern/Laden
538
Menüeinstellungen Speichern
542
Menüeinstellungen Laden
542
Alle Einstellungen Zurücksetzen
543
Firmware-Version
543
N das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
544
K [Beschneiden]
553
Verkleinern
554
I [D-Lighting]
559
Rote-Augen-Korrektur
560
Z [Ausrichten]
561
Verzeichnungskorrektur
562
E [Perspektivkorrektur]
563
L [Monochrom]
564
Aufhellen und Abdunkeln
570
Film Beschneiden
574
O mein Menü/ M Letzte Einstellungen
575
O mein Menü: ein Benutzerdefiniertes Menü Anlegen
575
[LETZTE EINSTELLUNGEN] Anzeigen
579
Letzte Einstellungen: auf Zuletzt Benutzte Einstellungen Zugreifen
580
Drahtlose Verbindungen zu Computern oder Mobilgeräten Herstellen
581
Übersicht Kamera und Netzwerk
581
Wi-Fi-Verbindung zu Computern
583
Das Wireless Transmitter Utility
583
Infrastruktur- und Basisstation-Modus
584
Direkte Drahtlose Verbindung (Basisstation-Modus)
584
Infrastruktur-Modus
585
Wählen Sie die Kamera
588
Geben Sie den von der Kamera
589
Verbinden IM Infrastruktur-Modus
592
Das Übertragungssymbol
603
Die Statusanzeige
604
Wieder Verbinden
606
Verbinden mit Mobilgeräten
607
Wie Sie Snapbridge Nutzen können
608
Ferngesteuerte Fotografie
608
Drahtlose Verbindungen
609
Das Erste Mal mit einem Android-Gerät Verbinden: Pairing
619
Verbinden mit einem Gekoppelten Gerät
635
Netzwerkverbindung Mittels WT
636
Wie Sie den WT-7 Nutzen können
637
Die Kamera von einem Webbrowser aus Fernsteuern und Auslösen
638
A Menü-Optionen für den WT
639
Kabelverbindungen zu Computern und HDMI- Geräten
641
USB-Verbindung zu Computern
641
NX Studio Installieren
642
Verbinden mit HDMI-Geräten
646
Ausgabeauflösung
648
Blitzgerät auf der Kamera
653
Auf Kamera Montiertes Blitzgerät
653
Verwenden eines Blitzgeräts auf der Kamera
655
Informationsanzeigen für auf der Kamera Angebrachte Blitzgeräte
668
Anzeigen für die Blitzsteuerungen
668
Manuell mit Distanzvorgabe
669
Kabellose Blitzfotografie
671
Verwenden von Ferngesteuerten Blitzgeräten
672
AWL mit Funksignal
673
Funkverbindung Aufbauen
673
Blitzgerätegruppe
678
Kabellose Schnellsteuerung
681
Stroboskopblitz mit Fernauslösung
684
Auf den Zubehörschuh Gestecktes Blitzgerät Hinzufügen
686
AWL mit Optischem Signal
687
AWL mit Optischem Signal und Funksignal
698
Bevor Sie sich an den Kundenservice Wenden
702
Probleme und Lösungen
704
Bluetooth und Wi-Fi (Drahtlose Netzwerke)
713
Warnanzeigen und Fehlermeldungen
715
Warnanzeigen
715
Fehlermeldungen
718
Technische Hinweise
722
Anzeigen IM Monitor, Sucher und Display
723
Die Anzeige der Aufnahmeinformationen
726
Video-Modus
729
Kompatible Blitzgeräte
735
Das Nikon Creative Lighting System (CLS)
735
Mit CLS-Kompatiblen Blitzgeräten Verfügbare Funktionen
735
Weiteres Kompatibles Zubehör
743
Einen Netzadapter mit Akkuladefunktion als Stromquelle Verwenden
766
Ladezustand der Akkus IM MB-N11 Prüfen
769
Falls sich die Abdeckung des Akkuhalter-Fachs Löst
772
Technische Daten
773
Anschließen eines Netzadapters Mithilfe eines Akkufacheinsatzes
775
Sorgsamer Umgang mit der Kamera
779
Aufbewahrung
779
Reinigung
780
Kameragehäuse
780
Objektiv und Sucher
780
Verwenden der Menüs
781
Manuelles Reinigen
783
Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
785
Umgang mit der Kamera
785
Umgang mit dem Akku
789
Benutzen des Netzadapters mit Akkuladefunktion
792
Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-7P (Separat Erhältlich)
808
Geeignete Speicherkarten
812
Kapazität von Speicherkarten
815
AF-Hilfslicht
822
Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
828
Sprachnotizen Löschen
849
Farbton- und Helligkeitseinstellungen für Porträts
851
Modi für Ausgewogenen Porträteindruck Erstellen
851
Markieren Sie [Modus 1], [Modus 2], [Modus 3]
852
Neue Optionen für Individualfunktion F2
854
Optionen für die Fernsteuerung ML-L7
859
Verbindung Herstellen
859
Der Menüpunkt "Funkfernst.optionen (ML-L7)" IM Systemmenü
861
Funktionen
862
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Nikon Z 7
Nikon Z 711
Nikon Lite Touch Zoom70Ws
Nikon One Touch Zoom 90
Nikon ZZ50
Nikon Z 5
Nikon Z 6 II
Nikon Lite Touch Zoom 140 ED
Nikon Z 611
Nikon ZZ fc
Nikon Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Digitalkamera-zubehör
Kamera- und Fotozubehör
Ferngläser
Weitere Nikon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen