II Inbetriebsetzung
Achtung!
Wir empfehlen Ihnen die Ver-
schaltung nach „A" und „B"
vollintegrierte Kollektor-
hydraulik (vKH)
Der OPC verfügt über eine vollin-
tegrierte 3/4'' Kollektorhydraulik
(vKH), mit dritter Leitung, inklusi-
ve beidseitig installierter Fühler-
hülsen, die hydraulische Verschal-
tung ist frei wählbar.
Tichelmann
Bei Tichelmann Verschaltung, wird
das interne Rücklaufrohr kalt
durchströmt. Die Blinddeckel wer-
den wie angezeigt auf dem ersten
und letzten Kollektor angebracht.
Einseitiger Anschluss auf rechter
Seite entsprechend.
Grossanlagen (Tichelmann)
Grossanlagen, z.B, mehr als 14
OPC 15 Kollektoren in Reihe, kön-
nen für kurze, verlustarme Leis-
tungen in der Feldmitte zusam-
mengeführt werden.
konventionell, einseitige und
wechselseitige Verschaltung
Bei konventioneller Verschal tung
ist die 3. Leitung mit wind -
dichten Plastikkappen verschlos-
sen. Zwei Blinddeckel schliessen
das Kollektorfeld. Der einseitige
Anschluss kann auch auf der rech-
ten Seite gewählt werden.
Fühler
IIb Hydraulische Verschaltung
Die Anlage nicht bei direkter Sonnen einstrahlung füllen.
Gefahr von Dampfschlag!
A
Maximal 16 OPC10,
resp. 13 OPC15 verschaltbar
B
Maximal 2 x 16 OPC10,
resp. 2 x 13 OPC15 verschaltbar
C
Maximal 3 OPC10,
resp. 2 OPC15 verschaltbar
D
Maximal 18 OPC10,
resp. 14 OPC15 verschaltbar
Der Fühler wird auf der Austrittseite des Kollektorfeldes angeschlossen
(siehe Seite 8 und 12)
Volumenstrom:
OPC 10: 0,7 l/min
OPC 15: 1,1 l/min
Volumenstrom:
OPC 10: 0,7 l/min
OPC 15: 1,1 l/min
Volumenstrom:
OPC 10: 1,0 l/min
OPC 15: 1,6 l/min
Volumenstrom:
OPC 10: 0,7 l/min
OPC 15: 1,1 l/min
14