Inhalt
Detektor-Akku
Der EQUINOX-Detektor wird über einen internen Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt.
Bitte lesen Sie unbedingt die Sicherheitsinformationen unter
Anleitungen zum Laden des WM 08 Drahtlos-Audiomoduls finden Sie auf
Wireless-Kopfhörers finden Sie auf
Akku laden
Es wird empfohlen, die Suche mit einem vollständig
geladenen Akku zu beginnen. Normalerweise reicht
die Akkuladung für ca. 12 Stunden.
Detektoren der EQUINOX-Serie werden mit einem USB-Ladekabel
geliefert, das mit einem Magnetanschluss mit Schnappverschluss
versehen ist.
1. Stecken Sie das mitgelieferte Ladekabel in einen normalen
USB-A-Anschluss mit Stromversorgung ein.
2. Verbinden Sie den Magnetanschluss mit der Lade-Schnittstelle
an der Rückseite des EQUINOX-Steuergeräts.
Die grüne Ladezustands-LED oben links am Steuergerät
blinkt langsam.
3. Wenn der Akku vollständig geladen ist, bleibt die
Ladezustands-LED an.
Ladezustands-LED
Wird geladen (blinkt)
Vollständig geladen (an)
Die Ladezeit von einem leeren Akku bis auf 100 % beträgt ca.
4 Stunden, wenn ein leistungsstarkes Ladegerät (>1,7 A @ 5 V)
verwendet wird. Auto- und Wand-Ladezubehör können separat
gekauft werden.
Zum Laden des Akkus können beliebige, mit dem Standard
USB Battery Charging 1.2 (BC1.2) kompatible USB-Anschlüsse
verwendet werden; bei Optionen mit geringerer Leistung ist
jedoch mit längeren Ladezeiten zu rechnen.
Wenn der Detektor beim Aufladen eingeschaltet ist, erhöht sich
die Ladezeit.
Abziehen des Ladegeräts
Das Ladekabel kann von der
Lade-Schnittstelle einfach
seitlich oder direkt nach hinten
abgezogen werden.
Seite 57.
„Empfehlungen zum Laden des Akkus" auf Seite 62.
Seite 55.
Anleitungen zum Laden des ML 80
Akkustatus-Anzeige
Die Akkustatus-Anzeige zeigt den aktuellen Ladezustand des Akkus.
70 % – 100 %
30 % – 70 %
<30 %
<5 % (Laden erforderlich)
Wenn die Akkuladung auf einem kritischen Stand ist,
wird auf dem Ziel-ID-Display „bF" angezeigt. Der
Detektor wird dann automatisch ausgeschaltet.
Der Detektor regelt die Akkuspannung so, dass die
Leistung unabhängig von der vorhandenen
Akkuladung konstant bleibt.
Akku-Wartung
Die Leistung von Lithium-Ionen-Akkus kann nachlassen, wenn das
Gerät längere Zeit nicht verwendet wird. Laden Sie den Akku
mindestens alle 3-4 Monate vollständig, um diesen Effekt zu vermeiden.
Auch bei richtiger Pflege und Wartung verringert sich die
Akkuleistung von Lithium-Ionen-Akkus bei normaler Nutzung mit
der Zeit. Der Akku muss daher alle paar Jahre gewechselt werden.
Ersatzakkus können von einem autorisierten Servicezentrum
geliefert und installiert werden.
Betrieb mit einer Power-Bank
Der Detektor darf nicht unter Wasser verwendet
werden, während er geladen wird oder an einer
Power-Bank angeschlossen ist.
Sie können Ihren EQUINOX-Detektor auch verwenden, während er
an einer tragbaren Power-Bank angeschlossen ist. Das bedeutet,
Sie können Ihre Suche fortsetzen, auch wenn der Akku des
Detektors erschöpft ist.
Schließen Sie die Power-Bank mit dem mitgelieferten EQUINOX-
USB-Ladekabel an Ihren Detektor an und setzen Sie Ihre Suche fort.
Sie können das Ladegerät über die Armlehnen-Montagepunkte an
der Armlehne befestigen.
Detektor-Akku | 8