Server
daher Probleme mit der externen Adresse ergeben, kann das folgende Feld STUN weiter-
helfen.
STUN
STUN (Simple Traversal of UDP over NATs , ~ „Leichtes Überqueren von UDP über NATs")
ist ein Netzwerkprotokoll, mit dessen Hilfe sich die externe IP-Adresse des Servers fest-
stellen lässt. Tragen Sie hierzu die Adresse eines frei zugänglichen STUN-Servers ein. Häu-
fig nennt Ihnen Ihr VoIP-Provider einen STUN-Server.
Eine Liste mit öffentlichen Servern und weitere Informationen zum Thema STUN finden
Sie unter http://www.voip-info.org/wiki-STUN.
Netzwerkeinstellungen
Die bei der Installation ermittelten bzw. konfigurierten Serveradressen sind hier einge-
tragen. Um die Adressen des Gateway und der DNS-Server manuell zu ändern, muss beim
Netzwerkadapter die DHCP-Einstellung auf statisch gesetzt sein.
Die Gateway IP ist die IP-Adresse der Schnittstelle Ihres Netzwerkes zum Internet.
Der Hostname ist der Rechnername des Servers, der innerhalb des Netzwerks eindeutig
sein sollte.
Die Funktion von DNS-Servern (Domain Name Service) ist die Auflösung von Webadres-
sen in IP-Adressen, z. B. www.gigaset.de in 85.214.20.166. Dieses Prinzip ist, vereinfacht
ausgedrückt, eine Analogie des Verhältnisses von Telefonnummern und Namen im Tele-
fonbuch.
Proxy-Einstellungen
Wenn Gigaset T300 PRO / Gigaset T500 PRO über einen Proxy mit dem Internet verbun-
den ist, geben Sie hier die Verbindungsdaten zum Proxy ein. Dies ist notwendig, damit die
Telefonanalge Anfragen für Updates und das Lizenzmanagement senden kann. Die
Erreichbarkeit der Web-Bedienoberfläche ist auch ohne Proxy-Einstellungen gegeben.
Aktivieren Sie Verwenden für: HTTP, um die Verbindung über den Proxy zu nutzen. Wenn
der Proxy Ihres Netzwerks HTTPS-Traffic verwalten kann, können Sie zusätzlich die Option
HTTPS aktivieren, um die oben erwähnten Anfragen des Servers verschlüsselt zu senden.
Adresse erwartet die Netzwerk-/IP-Adresse des Proxy.
Port: ist standardmäßig 80 (falls der Proxy nicht abweichend konfiguriert ist).
Sollte der Proxy eine Authentifizierung erwarten, aktivieren Sie die entsprechende
Option und geben Sie die Zugangsdaten zum Proxy ein. Diese erhalten Sie von Ihrem
Netzwerkadministrator.
60