Rufnummern
Blöcke zur Kontaktansicht hinzufügen
¤
Um der Kontaktansicht einen weiteren Block hinzuzufügen, klicken Sie auf Neuer
Block oder
¤
Suchen Sie nun in der Auswahl Blockname den Titel des Blockabschnittes aus.
¤
Anschließend fügen Sie die gewünschten Felder in der Tabelle Anzeigename und -rei-
henfolge, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, hinzu.
Beispiel: Sie wollen für die Kontaktansicht Ihrer Kundenkartei einen zusätzlichen Bereich
für die Lieferanschrift. Sie erstellen hierzu einen neuen Block mit dem Blocknamen Ver-
sandanschrift und fügen diesem in der Tabelle mit
hinzu.
Rufnummern
Diese Listenansicht dient der Übersicht über die bereits vergebenen Rufnummern und
ihre Zuordnung zu Benutzern, Gruppen und Modul-Konfigurationen.
¤
Um einen Listeneintrag zu ändern, klicken Sie entweder diesen doppelt oder auf
Es öffnet sich das Register Rufnummern des betreffenden Benutzer- bzw. Gruppenkon-
tos oder der Modul-Konfiguration und die Zuordnung kann geändert werden.
Leitungen
Allgemein
Die allgemeinen, alle Leitungen betreffenden Einstellungen des ersten Registers sind im
Kapitel
Erstkonfiguration
beschrieben.
Die folgenden Abschnitte behandeln die Einrichtung einzelner Leitungen im gleichnami-
gen Register und deren externen Rufnummern.
Leitungen
Leitungen bezeichnen die Verbindungen der Gigaset T300 PRO / Gigaset T500 PRO Tele-
fonanlage, die für die Telefonie verwendet werden.
Diese sind:
u
direkte Internet-Verbindungen über einen VoIP-Provider
u
ISDN-Verbindungen zu einem ISDN-Anbieter oder internen ISDN-Endgerät.
u
Verbindungen zu analogen Endgeräten oder zum analogen Telefonnetz.
In der Auswahlliste für den Anschluss stehen daher folgende Optionen zur Verfügung:
u
Provider
u
ISDN-Karte extern/ISDN-Karte intern
u
Analog FXS/FXO.
46
S
.
unter
Schritt 2: Konfiguration der Leitungen
p
die gewünschten Adressfelder
H
.
£
(
S.
11)