Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Entsorgungshinweise - Gastroback Design Coffee Grinder Basic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

trocken sein, bevor Sie das Gerät wieder zusammensetzen und verwenden.
WARnUnG:
Das Gerät darf nur in autorisierten Fachwerkstätten gewartet werden.

AUfBeWAhRUnG

Bauen Sie die Kaffeemühle zur Aufbewahrung vollständig und richtig zusammen, um
Verletzungen am Schneidemesser und Verlust einzelner Bauteile zu vermeiden. Setzen
Sie den Mahlbehälter in die Fassung des Motorgehäuses und setzen Sie den Deckel
auf den Mahlbehälter. Auf diese Weise ist das Schneidemesser am besten vor Schmutz
und Beschädigungen geschützt.
Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen trockenen Ort auf, an dem es vor übermä-
ßigen Belastungen (Stoß, Schlag, Schmutz, Feuchtigkeit) geschützt und für kleine Kinder
unzugänglich ist. Legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf das Gerät. Der
Aufbewahrungsort sollte frostfrei sein und nicht wärmer als 40 °C werden.

enTSORGUnGShinWeiSe

Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur
Entsorgung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Infor-
mieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der
Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstel-
len. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Ver-
witterung gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen,
oder die Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein
neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos
zur Entsorgung entgegenzunehmen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42601

Inhaltsverzeichnis