Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 2300 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung, Reinigung
Steuerluftanschluss
Steuerluftanschluss
Bild 28: Anschlüsse
Bei steuerfunktion a und i den Steuerluftanschluss 1 mit 6 ... 8
bar beaufschlagen.
Bei steuerfunktion B den Steuerluftanschluss 2 mit 6 ... 8 bar
beaufschlagen.
Die Einzelteile der neuen Stopfbuchse mit dem mitgelieferten
Schmierstoff einfetten.
Die Einzelteile in vorgegebener Richtung und Reihenfolge auf
die Spindel stecken (wie im „Bild 29: Dichtungssatz für Stopf-
buchse" dargestellt).
Stopfbuchsenpackung in das Stopfbuchsenrohr schieben.
Spindelführung unter Verwendung des Montageschlüssels
wieder einschrauben. Drehmoment beachten (siehe „Tab. 19:
Anzugsmomente Spindelführung")!
anzugsmomente spindelführung
spindeldurchmesser
10 mm
14 mm
Tab. 19: Anzugsmomente Spindelführung
Typ 2300
2
1
anzugsmoment [nm]
4
12
Dachmanschetten
obere(r) Druckring(e)
unterer Druckring
Dachmanschetten
Spindeldurchmesser 10 mm
Bild 29: Dichtungssatz für Stopfbuchse
regelkegel montieren
Neuen Regelkegel auf die Spindel stecken.
Bohrungen von Regelkegel und Spindel zueinander fluchtend
ausrichten.
Regelkegel am zylindrischen Teil mit Hilfe eines Prismas oder
etwas Ähnlichem abstützen.
Spannstift ansetzen und vorsichtig mit einem Hammer
einschlagen.
Den Spannstift in mittige Lage zur Spindelachse bringen.
deutsch
Stützring
obere
Druckfeder
untere
Spindelführung
Spindeldurchmesser 14 mm
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis