Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AlexanderSolia SOLIA M30 Originalbetriebsanleitung

AlexanderSolia SOLIA M30 Originalbetriebsanleitung

Mehrzweckküchenmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLIA M30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Mehrzweckküchenmaschine
SOLIA M30
Für künftige Verwendung aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AlexanderSolia SOLIA M30

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Mehrzweckküchenmaschine SOLIA M30 Für künftige Verwendung aufbewahren.
  • Seite 2 Weitere Dokumente: Aufbewahrung: Die Betriebsanleitung ist immer an der Maschine aufzubewahren; sie muss stets griffbereit sein.  2018 AlexanderSolia GmbH, Alexanderstraße 59-61, 42857 Remscheid, Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Firma gestattet. Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 2 von 62 Druck Datum: 26.04.2018...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedien- und Funktionselemente ................23 3.5.1 Bedienfeld ......................24 3.5.2 Tastenfunktionen ....................24 3.5.3 Sicherheitsabschaltung über Magnetsensor ............25 Einkuppeln der Voratzgeräte ................25 Drehrichtung prüfen ....................25 Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 ......26 Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 3 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 4 Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Übersicht ......................26 4.1.1 Arbeitsgänge .......................26 4.1.2 Vorsatzgeräte......................26 4.1.2.1 Fleischwolf ......................27 4.1.2.2 Schneideaufsatz ....................27 4.1.2.3 Streifenschneider ....................28 4.1.2.4 Universalaufsatz ....................28 4.1.2.5 Zweikammeraufsatz ....................28 4.1.2.6 Zylinderaufsatz ....................29 Schneideeinheit ....................30 4.2.1 Arbeiten mit der Schneideeinheit.................30 4.2.2 Manuelles Zusammensetzen ................30 4.2.3 Anwendungsbereiche Schneiden ................31 4.2.3.1 Schneiden von Kraut und Zwiebeln ..............31...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise 4.7.4 Benötigte Baugruppen zum Arbeiten ..............48 Steaker / Fleischmürber ..................49 4.8.1 Zusammensetzen des Steakers / Mürbers ............50 4.8.2 Benötigte Baugruppen zum Arbeiten ..............50 4.8.3 Einstellanweisung Fleischmürber ................51 4.8.4 Hinweis zur Reinigung Streifenschneider/Steaker/Mürber ........51 Wartung, Reinigung und Instandhaltung ......52 Sicherheitshinweise ....................52 Wartung ......................52 Tägliche Reinigung .....................53...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Aufbau der Sicherheitshinweise GEFAHR Die jeweiligen Piktogramme bedeuten in Zusammenhang mit dem Signalwort „Gefahr“ eine unmittelbar drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Personen. Das Nichtbeachten dieser Hinweise hat schwere gesundheitsschädliche Auswirkungen zur Folge, bis hin zu lebensgefährlichen Verletzungen. WARNUNG Die jeweiligen Piktogramme bedeuten in Zusammenhang mit dem Signalwort „Warnung“...
  • Seite 7: Piktogramme In Den Sicherheitshinweisen

    Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Piktogramme in den Sicherheitshinweisen Die Sicherheitshinweise können mit den unten aufgeführten Piktogrammen gekennzeichnet sein. Die Symbole können auch an der Maschine auf Gefahrstellen hinweisen. Piktogramm Kurzbeschreibung Piktogramm Kurzbeschreibung Allgemeine Gefahr Kippende Lasten Quetschgefahr, Hängende Lasten Handverletzung Einzugsgefahr Gefahr durch eine Förderanlage im Gleis Heiße Oberflächen...
  • Seite 8 Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Die folgenden Symbole können in der Betriebsanleitung und an der Maschine verwendet werden, um Sie zur Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung aufzufordern. Der Betreiber muss die persönliche Schutzausrüstung bereitstellen. Piktogramm Kurzbeschreibung Piktogramm Kurzbeschreibung Schutzbrille tragen Schutzhandschuhe tragen Gehörschutz tragen Schutzkleidung tragen Sicherheitsschuhe Vollvisierschutz tragen...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Zu Personal Und Organisation

    Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, An- oder Umbauten an der Maschine vornehmen. Alle Umbaumaßnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung der Firma AlexanderSolia GmbH. Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen. Nur Original-Ersatz- und Verschleißteile verwenden. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind.
  • Seite 10: Verpflichtung Des Personals

     das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung zu lesen und durch ihre Unterschrift zu bestätigen, dass sie diese verstanden haben. Bei noch offenen Fragen steht die AlexanderSolia GmbH für Auskünfte zur Verfügung. 1.3.7 Ausbildung des Personals  Das Bedienpersonal muss mindestens 14 Jahre alt sein und körperlich sowie geistig zum Bedienen der Maschine geeignet sein.
  • Seite 11: Grundlegende Sicherheitshinweise Bei Arbeiten An Der Maschine

    Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise bei Arbeiten an der Maschine 1.4.1 Transport und Aufstellung VORSICHT Vorsicht beim Transport der Maschine zum Standort. Handhaben Sie die Anlagenkomponenten mit Sorgfalt. Dazu zählt unter anderem auch ein erschütterungsfreier Transport. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften wie z. B. UVV. 1.4.2 Inbetriebnahme Die Maschine ist mit elektrisch betriebenen Schutzeinrichtungen ausgestattet.
  • Seite 12: Besondere Gefahrenquellen

    Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Besondere Gefahrenquellen 1.5.1 Elektrische Ausrüstung Unbefugtes Öffnen und Eingreifen in Klemmenkästen, Steckverbindungen sowie das Verletzen von Kabelisolierungen ist verboten! Nur Originalsicherungen mit vorgeschriebener Stromstärke verwenden. Bei Störungen in der elektrischen Energieversorgung Maschine sofort abschalten! GEFAHR Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Maschine dürfen nur von einer Elektrofachkraft gemäß...
  • Seite 13: Maschinenbeschreibung

    Technische Daten) und die im Kapitel 4 angegebenen Parameter/Produkte verwendet werden. Eine Überschreitung kann Personen verletzen und die Maschine beschädigen. Für hieraus entstehende Schäden haftet die Firma AlexanderSolia GmbH nicht. 2.1.3 Sachwidrige Verwendung / vorhersehbarer Missbrauch Bearbeitung von Produkten, die nicht den obigen Spezifikationen entsprechen.
  • Seite 14: Konformität

    Hersteller und bevollmächtigt für die Zusammenstellung der Dokumentation: AlexanderSolia GmbH Alexanderstraße 59-61 D-42857 Remscheid Bezeichnung der Maschine:  Funktion: Mehrzweck-Küchenmaschine  Typenbezeichnung: SOLIA M30  Seriennummer:  Baujahr: 2017 Angewandte harmonisierte Normen insbesondere:  DIN EN 12100-1 Sicherheit von Maschinen - Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze, Teil 1: Grundsätzliche Terminologie, Methodik...
  • Seite 15: Aufbau

    Antrieb und verschiedenen Vorsatzgeräten, ist geeignet zur rationellen Ver- und Bearbeitung von Nahrungsmitteln. Ideal bis ca. 1000 Verpflegungseinheiten Die SOLIA M30 wurde speziell für solche Anwender in der Gastronomie und Hotellerie konzipiert, die täglich bis zu 1000 Verpflegungseinheiten zubereiten. Auch für den Einsatz in den Bereichen Gemeinschaftsverpflegung, Partyservice und Diätküche, ist die SOLIA M30 wie geschaffen.
  • Seite 16: Übersicht

    3 Universalmaschine 6 Grundgerät Abbildung 2-2: Aufbau: Abb. ähnlich 2.4.2 Sicherheitseinrichtungen an der Maschine Das besondere Merkmal der SOLIA M30 ist die Sicherheitsabschaltung zwischen Antrieb und Vorsatzgeräten zur Sicherheit des Bedienpersonals und zur Verhinderung unsachgemäßer Handhabung. Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 16 von 62 Druck Datum: 26.04.2018...
  • Seite 17: Technische Daten

    Betriebsanleitung Maschinenbeschreibung Technische Daten Allgemeine Daten Abmessungen Breite 280 mm Tiefe 650 mm Höhe 320 mm Gesamtgewicht 49 kg Maschinenleistung Spannung 400 Volt / 50Hz Motorleistung 1,4 / 1,8 kW Vorsicherung 16 A Anschlusskabel mit CEE-Stecker 5 x 1,5mm², 2,5 m lang 160 min 1.
  • Seite 18: Transport, Aufstellung Und Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme Transport 3.1.1 Sicherheitshinweise beim Transport GEFAHR Elektrische Einrichtungen können unter Spannung stehen und dadurch lebensgefährlich sein. Zuerst Spannungsversorgung trennen! GEFAHR Gefahr durch kippende Lasten! Während dem Anheben, Transport und Ablassen der Maschine oder von Maschinenkomponenten dürfen sich keine Personen im Umfeld der Last aufhalten.
  • Seite 19: Aufstellen Und Inbetriebnahme Der Maschine

    Auffangbehältern geeignet. Nach dem Arbeitseinsatz für die Aufbewahrung von Zubehör, wie zum Beispiel der Vorsatzgeräte. 3.3.1 Elektrik Die Mehrzweckküchenmaschine SOLIA M30 ist mit einem CEE Kragen-stecker 5 polig, 16 A 3 m lang, ausgeführt. GEFAHR Gefahr durch elektrische Energie! Es dürfen nur Personen mit elektrischer und elektronischer Fachausbildung an den elektrischen Komponenten der Maschine arbeiten.
  • Seite 20 Betriebsanleitung Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme ACHTUNG Hinweis zum Gerät: Da in diesem Gerät eine Frequenzumrichtung zum Einsatz kommt, muss mit einem erhöhten Ableitstrom gerechnet werden. Ableitströme >3,5 mA < 10 mA sind normal! Auf einen einwandfreien (niederohmigen) Schutzleiteranschluss der Steckdose an der dieses Gerät betrieben wird, ist zu achten. ACHTUNG Hinweis zur Stromversorgung: Die Maschine darf nur an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
  • Seite 21: Aufstellen Auf Fahrbarem Unterschrank (Optionales Zubehör)

    Betriebsanleitung Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme 3.3.2 Aufstellen auf fahrbarem Unterschrank (Optionales Zubehör) VORSICHT Vor dem Arbeiten sind die beiden Lenkrollen über die Feststeller zu arretieren. Abbildung 3-1: Unterschrank : Abb. ähnlich Der fahrbare Unterschrank für die SOLIA- Mehrzweckküchenmaschine M30 eignet sich ideal für den sicheren, variablen Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen in der Küche.
  • Seite 22: Aufstellen Auf Fahrgestell

    Betriebsanleitung Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme 3.3.3 Aufstellen auf Fahrgestell VORSICHT Vor dem Arbeiten sind die beiden Lenkrollen über die Feststeller zu arretieren. Abbildung 3-2: Fahrgestell: Abb. ähnlich Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 22 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme Bedienung Sicherheitshinweise GEFAHR Schutzeinrichtungen dürfen nicht umgangen, entfernt oder unwirksam gemacht werden. Jeweils vor Arbeitsbeginn ist der betriebssichere Zustand zu überprüfen. Für die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen ist der Betreiber verantwortlich. VORSICHT Es besteht die Gefahr des Quetschens und Schneiden von Händen/Fingern an den beweglichen Einheiten der Maschine.
  • Seite 24: Bedienfeld

    Betriebsanleitung Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme 3.5.1 Bedienfeld 3.5.2 Tastenfunktionen Aktion Tastenbetätigung Ergebnis Durch Drücken der Taste wird die Zeit nach oben Drücken gesetzt. Durch Drücken der Taste wird die Zeit nach unten Drücken gesetzt. Maschine arbeitet mit kleiner Drehzahl. Drücken Drücken Maschine arbeitet mit großer Drehzahl.
  • Seite 25: Sicherheitsabschaltung Über Magnetsensor

    Wird während des Betriebes einer der Vorsätze abgenommen, beziehungsweise eines der Vorsatzgeräte aus dem Gerätespanner gelöst, so wird durch die Unterbrechung der Magnet- Sensor – Verbindung die SOLIA M30 abgeschaltet. Einschalten ist erst dann wieder möglich, wenn Vorsätze bzw. Vorsatzgeräte ordnungsgemäß...
  • Seite 26: Mögliche Arbeitsgänge Mit Der Solia M30

    Kneten schwere Teige Mischen Hackfleisch o. ä. 4.1.2 Vorsatzgeräte Die Mehrzweck-Küchenmaschine SOLIA M30 ist mit einer zusätzlichen Druckklappensteuerung ausgestattet. Die diversen Vorsatzgeräte müssen deshalb mit der entsprechenden Sicherheitseinrichtung ausgeführt sein. Zum besseren Verständnis sind die gängigsten Vorsatzgeräte unten aufgeführt. Anwendungs-Tipps Achten Sie darauf, dass die richtigen Vorsatzgeräte vorhanden sind.
  • Seite 27: Fleischwolf

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Fleischwolf 4.1.2.1 Abbildung 4-1: Fleischwolf Schneideaufsatz 4.1.2.2 Abbildung 4-2: Schneideaufsatz Arbeiten mit dem großen Schacht Einfüllen nur bei abgeschalteter Maschine. Druckklappe anlegen, Maschine erst dann einschalten. Arbeiten mit der Rohrdurchführung Ist insbesondere für Scheibenschneiden von Gurken, Rettichen, Möhren, Rote Beete geeignet.
  • Seite 28: Streifenschneider

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Streifenschneider 4.1.2.3 Abbildung 4-3: Streifenschneider Universalaufsatz 4.1.2.4 Abbildung 4-4: Universalaufsatz Zweikammeraufsatz 4.1.2.5 Abbildung 4-5: Zweikammeraufsatz Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 28 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 29: Zylinderaufsatz

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Zylinderaufsatz 4.1.2.6 Abbildung 4-6: Zylinderaufsatz Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 29 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 30: Schneideeinheit

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Schneideeinheit 4.2.1 Arbeiten mit der Schneideeinheit GEFAHR Messer an Schneidscheiben sind sehr scharf. Zum Wechseln entsprechende Werkzeuge benutzen und unter die Scheibe greifen.. Drehzahlbereich wählbar zwischen Taste 1 oder Taste 2 4.2.2 Manuelles Zusammensetzen Abbildung 4-7: Aufbau Schneideeinheit Das Grundgerät...
  • Seite 31: Anwendungsbereiche Schneiden

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.2.3 Anwendungsbereiche Schneiden Mit der Mehrzweck-Küchenmaschine SOLIA M30 können die unterschiedlichsten Gemüsesorten geschnitten werden. Aus der folgenden Tabelle ersehen Sie die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche, Produkte und passende Werkzeuge. Schneiden von Kraut und Zwiebeln 4.2.3.1 Abbildung Best.
  • Seite 32: Zweikammeraufsatz Würfeln

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Zweikammeraufsatz Würfeln GEFAHR Verletzungsgefahr! Messer an der Würfelgatterscheibe sind sehr scharf. Zum Wechseln ist der Hebebügel zu benutzen. Bei der Handhabung nur unter die Scheibe greifen. Verwenden Sie das Werkzeug Hebebügel 4.3.1 Arbeiten mit dem Würfelschneider Drehzahlbereich Taste 1 langsam 4.3.2 Manuelles Zusammensetzen...
  • Seite 33: Anwendungsbereich Zweikammeraufsatz

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.3.3 Anwendungsbereich Zweikammeraufsatz Kontinuierliches Schneiden von gekochten Kartoffeln, auch handwarm 4.3.3.1 Abbildung Best. Nr. Beschreibung Zweikammeraufsatz, wird immer benötigt 566 000 0780 Sichelmesserscheibe, Edelstahl, 3 mm 565 000 0383 Sichelmesserscheibe, Edelstahl, 4 mm...
  • Seite 34: Zylinderaufsatz

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Zylinderaufsatz 4.4.1 Arbeiten mit dem Zylinderaufsatz wählbar zwischen Taste 1 oder Taste 2 4.4.2 Manuelles Zusammensetzen Abbildung 4-9: Aufbau Schneidezylinder: Abb. ähnlich Das Grundgerät (2) wird in die Maschinenkupplung von der Universalmaschine(1) Antrieb eingeschoben. Das Einkuppeln ist nur bei stehendem Antriebsmotor durch leichtes „Links-Rechts-Schwenken“...
  • Seite 35: Anwendungsbereich Arbeiten Mit Zylinder

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.4.3 Anwendungsbereich Arbeiten mit Zylinder Mit der Mehrzweck-Küchenmaschine SOLIA M30 können die unterschiedlichsten Gemüsesorten geschnitten werden. Je nach Anwendung muss der jeweils passende Reibeflügel zum Reibezylinder gewählt werden. Aus der folgenden Tabelle ersehen Sie die unterschiedlichen Anwendungsbereiche: Reiben von Mandeln, Nüssen, hartem Brot, gekochten Kartoffeln, Schokolade...
  • Seite 36: Schnitzeln Von Karotten, Möhren, Rettichen

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Schnitzeln von Karotten, Möhren, Rettichen 4.4.3.4 Abbildung Best. Nr. Beschreibung Reibeflügel, Edelstahl, für Zylinder 331-339, sowie 326 553 100 0330 und 328 Schnitzelzylinder, Edelstahl, fein 6 mm, geschärft 553 100 0334 Schnitzelzylinder, Edelstahl, grob 9 mm, geschärft...
  • Seite 37: Schneiden Von Streifen Für Suppeneinlagen, Gemüseeinlagen, Bouillonkartoffeln, Kartoffelgemüse

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Schneiden von Streifen für Suppeneinlagen, Gemüseeinlagen, 4.4.3.7 Bouillonkartoffeln, Kartoffelgemüse Abbildung Best. Nr. Beschreibung Schneideflügel für Zylinder 351 - 357 553 000 0350 Streifenschneidezylinder, 6 mm 553 000 0351 Streifenschneidezylinder, 8 mm 553 000 0353...
  • Seite 38: Passieren Von Hülsenfrüchten, Äpfeln

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Passieren von Hülsenfrüchten, Äpfeln 4.4.3.8 Abbildung Best. Nr. Beschreibung Passierflügel Zylinder 341 - 345 553 000 0340 Passierzylinder, 3 mm 553 000 0343 Passierblech 553 000 0342 Pürieren von Kartoffelpüree 4.4.3.9 Abbildung Best. Nr.
  • Seite 39: Rühr-, Schlag- Und Knetwerk

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Rühr-, Schlag- und Knetwerk ACHTUNG Kneten von schweren Teigen nur mit kleiner Drehzahl (Taste 1) Die max. Menge von 5kg Mehl darf nicht überschritten werden. Bei Nichtbeachtung kann das Getriebe Schaden nehmen. Das Planeten Rühr- Schlag- und Knetwerk (kurz RSK-Einheit genannt), dient zum Rühren, Schlagen, Mischen und Kneten von verschiedenen Teigen, Massen...
  • Seite 40: Manuelles Zusammensetzen

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 ACHTUNG Rührkopf beim Reinigen nicht in Spülwasser tauchen, nur mit feuchtem Tuch abwischen. 4.5.2 Manuelles Zusammensetzen Anwendungs-Tipps Die RSK–Einheit kann nur mit aufgesetzter Abdeckhaube betrieben werden. (Magnetsicherheitsabschaltung) Abbildung 4-11: Rühr-, Schlag- und Knetwerk: Abb. ähnlich Der Planetenrührkopf (2) wird in die Maschinenkupplung von der...
  • Seite 41: Anwendungsbereiche Rühren Und Kneten

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.5.3 Anwendungsbereiche Rühren und Kneten Werkzeug Drucktaste- Beschreibung Drehzahl 552 000 1275 Knethaken für 20 l. Behälter 1500897 Rührbesen für 20 l. Behälter 1500896 Schlagbesen für 20 l. Behälter Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 41 von 62 Druck Datum: 26.04.2018...
  • Seite 42: Fleisch- Und Gemüseeinheit

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Fleisch- und Gemüseeinheit ACHTUNG Fleisch- und Gemüseeinheit nur mit kleiner Drehzahl (Taste 1) betreiben. Es darf nur sehnenfreies Material verwendet werden. Wird der Hinweis nicht beachtet, kann es zu Überlastung und zur Zerstörung des Antriebsmotors kommen.
  • Seite 43: Manuelles Zusammensetzen Des Fleischwolfes

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.6.1 Manuelles Zusammensetzen des Fleischwolfes Abbildung 4-13: Schaubild - Zusammensetzen Fleischwolf. Abb. ähnlich Die genaue Zusammensetzung der einzelnen Teile ist zu beachten! ACHTUNG Verwenden Sie nur die vorgesehenen Schneidsätze in der angegebenen Anordnung.
  • Seite 44: Manuelles Zusammensetzen Des Fleischwolfes Mit Der Maschine

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.6.2 Manuelles Zusammensetzen des Fleischwolfes mit der Maschine Abbildung 4-15: Zusammensetzen Fleischwolf mit der Maschine: Abb. ähnlich Der Fleischwolf (2) wird in die Maschinenkupplung von der Universalmaschine (1) Antrieb eingeschoben. Das Einkuppeln ist nur bei stehendem Antriebsmotor durch leichtes „Links-Rechts-Schwenken“...
  • Seite 45: Grundaussattung Zum Fleischwolf

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.6.4 Grundaussattung zum Fleischwolf 5-teilig wolfen 4.6.4.1 Abbildung Best. Nr. Beschreibung Vorschneider 1300 45 051 Standardmesser 1300 45 055 Lochscheibe 7,8mm 1300 45 054 Standardmesser 1300 45 055 Lochscheibe 3mm 1300 45 052...
  • Seite 46: Streifenschneider

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Streifenschneider ACHTUNG Universal Streifeneinheit nur mit kleiner Drehzahl (Taste 1) betreiben Schneideeinsätze dürfen nur mit Trichter inkl. Sicherheitsdeckel 1300 26 000 im Universalgehäuse betrieben werden. WARNUNG Nur mit Stößel (4) Produkte nachschieben. Nicht von unten in den Produktauslauf greifen.
  • Seite 47: Manuelles Zusammensetzen

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.7.2 Manuelles Zusammensetzen Abbildung 4-17: Streifenschneider: Abb. ähnlich Der Streifenschneider (2) wird in die Maschinenkupplung von der Universalmaschine (1) Antrieb eingeschoben. Das Einkuppeln ist nur bei stehendem Antriebsmotor durch leichtes „Links-Rechts-Schwenken“ bis der Mitnehmerstift und der Richtungsbolzen im Gerätespanner fixiert sind, möglich.
  • Seite 48: Funktionsweise

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.7.3 Funktionsweise Zum Öffnen des Sicherheitsdeckels ist der Stößel bis zum Einrasten des federnden Druckstückes hochzuziehen. In Scheiben geschnittenes Produkt kann über die beiden Öffnungen beidseitig des Stößels, in den laufenden Streifenschneider zugeführt werden.
  • Seite 49: Steaker / Fleischmürber

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 Steaker / Fleischmürber Steaker und Fleischmürber sind ausschließlich zur Fleischvorbereitung bis max. 28 mm zu verwenden zum Steaken, Anritzen, Mürben, Drücken. Beide Aufsteckgeräte sind eine Ergänzung zum Universalgehäuse 1300 25 000 unter Verwendung von Steakereinsatz 1500732 oder Fleischmürbereinsatz 1500733, sowie Einfüllschacht 1300 27 000.
  • Seite 50: Zusammensetzen Des Steakers / Mürbers

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.8.1 Zusammensetzen des Steakers / Mürbers Abbildung Beschreibung 1. Abstreifkamm in die dafür vorgesehenen Nuten bis zur Messerwalze einschieben (nur Steakereinsatz). 2. Schneideinsatz in das Gehäuse einsetzen. 3. Einschub bis zum Anschlag ins Gehäuse einschieben, mit dem Trichter verriegeln.
  • Seite 51: Einstellanweisung Fleischmürber

    Betriebsanleitung Mögliche Arbeitsgänge mit der Solia M30 4.8.3 Einstellanweisung Fleischmürber Abbildung 4-19: Steaker / Fleischmürber Zur Einstellung der gewünschten Fleischscheibenstärke wird über den Knebelgriff der Abstand der Walzen eingestellt. „dünner“ = linksdrehend (im Uhrzeigersinn) „dicker“ = rechtsdrehend (gegen den Uhrzeigersinn) 4.8.4 Hinweis zur Reinigung Streifenschneider/Steaker/Mürber...
  • Seite 52: Wartung, Reinigung Und Instandhaltung

    Bei Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Maschine besteht Gefahr durch elektrische Spannung. Ein lebensgefährlicher Stromschlag kann die Folge sein! Wartung Der Gemüseschneider SOLIA M30 ist wartungsfrei, es können lediglich die Anbaugruppen getauscht werden ACHTUNG Sollten Störungen an der Maschine auftreten, können diese lediglich durch fachkundiges Personal beseitigt werden.
  • Seite 53: Tägliche Reinigung

     Die Edelstahlteile sind spülmaschinenfest.  Es wird empfohlen, die Außenreinigung der Mehrzweck-Küchenmaschine SOLIA M30 nur mit einem feuchten, weichen Tuch (Fensterleder) vorzunehmen. Kein fließendes Wasser.  Es ist besonders darauf zu achten, dass im Bereich der Steuerung am Gehäuse nicht mit fließendem Wasser, sondern nur mit einem feuchten Tuch gereinigt wird.
  • Seite 54: Garantie

    Wartung, Reinigung und Instandhaltung Garantie 5.6.1 Garantieanspruch Die Firma AlexanderSolia GmbH übernimmt für das Gerät 24 Monate Garantie. Die Garantie erstreckt sich auf Material- bzw. Fertigungsfehler, die bei einer normalen Beanspruchung auftreten. Ausgeschlossen sind solche Teile, die durch unsachgemäße Behandlung oder falsche Bedienung ausgefallen sind. In der Garantieleistung sind Folgeschäden ausgeschlossen.
  • Seite 55: Außerbetriebsetzung Und Entsorgung

    Betriebsanleitung Außerbetriebsetzung und Entsorgung Außerbetriebsetzung und Entsorgung Sicherheitshinweise WARNUNG Die in diesem Kapitel aufgeführten Arbeiten dürfen nur von ausgebildetem und autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden. Wartungsarbeiten: Elektro- und Mechaniker-Fachpersonal Reinigungsarbeiten: eingewiesenes Personal GEFAHR Gefahr durch elektrische Energie! Es dürfen nur Personen mit elektrischer und elektronischer Fachausbildung an den elektrischen Komponenten der Maschine arbeiten.
  • Seite 56: Anhang

    Betriebsanleitung Anhang Anhang Verdrahtungsplan Abbildung 7-1: Verdrahtungsplan Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 56 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 57: Stromlaufplan

    Betriebsanleitung Anhang Stromlaufplan Abbildung 7-2: Stromlaufplan Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 57 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 58: Anschlußplan

    Betriebsanleitung Anhang Anschlußplan Abbildung 7-3:Anschlußplan Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 58 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 59: Aufstellplan Fahrgestell

    Betriebsanleitung Anhang Aufstellplan Fahrgestell Abbildung 7-3: Fahrgestell Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 59 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 60: Aufstellplan Unterschrank

    Betriebsanleitung Anhang Aufstellplan Unterschrank Abbildung 7-4: Unterschrank Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 60 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 61: Aufstellplan Schrankversion

    Betriebsanleitung Anhang Aufstellplan Schrankversion Abbildung 8-5: Schrankversion Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 61 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...
  • Seite 62: Eg-Konformitäts-Erklärung

    Betriebsanleitung Anhang EG-Konformitäts-Erklärung Datei: BA-M30-2018-04-20_final.doc Seite 62 von 62 Druck Datum: 26.04.2018 Maschinen-Typ: Solia M 30...

Inhaltsverzeichnis