Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

338 Parameter
Nr.
Name/Wert
Alle Stopp
Laufzeit-Ausgleich
Andere [Bit]
76.71
Autowechsel-Inter-
vall
0,00...
42949672,95 h
76.72
Max. Pumpen-Lauf-
zeit-Diff.
0,00...
1000000,00 h
76.73
Autowechsel-
Schwelle
0,0...300,0%
76.74
Autowechsel Hilfs-
PFC
Alle Motoren
Nur Hilfsmotoren
Beschreibung
Der Autowechsel erfolgt, wenn alle Motoren gestoppt sind.
Die PID-Schlaffunktion (Parameter
...
40.48 Satz 1
Aufwach-Verzögerung) muss zum Stoppen
des Antriebs benutzt werden, wenn die Anforderungen an die
Prozessleistung sehr niedrig sind.
Die Betriebszeiten der Motoren werden durch den Frequen-
zumrichter gleichmäßig verteilt. Wenn die Differenz der
Betriebszeiten zwischen den Motoren mit den wenigsten und
meisten Betriebsstunden die mit Parameter
pen-Laufzeit-Diff.
eingestellte Zeit überschreitet, erfolgt der
Autowechsel.
Die Betriebsstunden der Motoren werden in Gruppe
Wartung und Überwachung
Quellenauswahl (siehe
Begriffe und Abkürzungen
146).
Einstellung des Intervalls, das für die Einstellung von

Intervall

des Parameters
Zeit
Einstellung des maximalen Betriebszeiten-Unterschieds oder
Differenz der Betriebsstunden zwischen Motoren, der/die für
die Einstellung
Laufzeit-Ausgleich
wechsel
benutzt wird.
Zeit
Obere Drehzahlgrenze für die Durchführung des Autowech-
sels. Der Autowechsel wird durchgeführt, wenn:
• die Bedingung gemäß
• die Drehzahl des geregelten Motors
%
unter der in diesem Parameter eingestellten Grenze
liegt.
Hinweis: Wenn der Wert 0% ausgewählt wurde, ist die Prü-
fung der Drehzahlgrenze nicht aktiv.
Drehzahl/Frequenz in Prozent der Nenndrehzahl oder -fre-
quenz des geregelten Motors.
Auswahl, ob nur die Hilfsmotoren oder alle Motoren in die
Autowechsel-Funktion einbezogen werden.
Alle Motoren einschließlich des vom Frequenzumrichter gere-
gelten Motors werden in den Autowechsel einbezogen. Die
Autowechsel-Steuerung schaltet die Frequenzumrichterrege-
lung auf jeden der Motoren entsprechend der Einstellung von
Parameter
76.70
Autowechsel.
Hinweis: Der erste Motor (PFC1) benötigt auch die entspre-
chenden Hardware-Schütz-Anschlüsse und PFC1 muss in
einem der Quellen-Parameter der Relaisausgänge eingestellt
worden sein.
Nur Hilfsmotoren (mit direktem Netzanschluss) werden in die
Autowechsel-Funktion einbezogen.
Hinweis: PFC1 bezieht sich auf den Motor, der vom Fre-
quenzumrichter geregelt wird und muss nicht in einem der
Quellen-Parameter der Relaisausgänge ausgewählt werden.
Bei der Rotation wird nur die Startfolge der Hilfsmotoren
geändert.
40.43 Satz 1 Schlafpegel
76.72 Max. Pum-
angezeigt.
76.70 Autowechsel
benutzt wird.
von Parameter
76.70 Autowechsel
erfüllt ist und
01.03 Motordrehzahl
Def/FbEq16
12
13
77 PFC
auf Seite
-
Festes
1,00 h
1 = 1 h
10,00 h
76.70 Auto-
1 = 1 h
100,0%
1 = 1%
Nur Hilfsmo-
toren
0
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis