Senderliste (nur im FM-Betrieb)
Standarddarstellung: Menü FM-Sen-
Abb. 17
derliste.
Die jeweils verfügbaren Sender werden in der
Senderliste (Funktionstaste SENDER ) ange-
zeigt. Diese Liste kann nach Sendergruppe,
Genre oder alphabetisch geordnet werden.
22
Audio- und Media-Betrieb
Verkehrssender TP (Traffic Program)
RADIO-Hauptmenü mit TP-Anzeige.
Abb. 18
Radio-Betrieb: Senderliste mit TP-An-
Abb. 19
zeige.
Eine Verkehrsfunküberwachung über die TP-
Funktion ist nur möglich, solange ein Ver-
kehrsfunksender empfangen werden kann.
Sender mit Verkehrsfunk sind im Hauptmenü
›››
RADIO durch die Anzeige TP
›››
Abb. 19
gekennzeichnet.
Einige Sender ohne eigenen Verkehrsfunk
unterstützen die TP-Funktion, indem sie mit
einem Verkehrsfunksender korrespondieren
(EON).
TP-Funktion ein- und ausschalten
Im Menü Setup (FM, AM, DAB) aktiv
●
oder deaktivieren Sie die Funktionstaste
Verkehrsfunk (TP)
Aktivierte TP-Funktion und Senderauswahl
Wenn die Verkehrsfunküberwachung funkti-
onsbereit ist, wird im Audio-Betrieb auf der
linken Bildschirmseite mittig das Kürzel TP
›››
angezeigt
des aktuellen oder des korrespondierenden
Verkehrsfunksenders werden dann in den
laufenden Audio-Betrieb eingespielt.
Im FM-Modus muss der gehörte Sender die
TP-Funktion unterstützen.
Wenn ein Sender ohne TP gewählt wird,
sucht das Radio im Hintergrund nach Sen-
dern mit dieser Funktion. Wird sie nicht ge-
funden, erscheint auf der linken Seite des
Bildschirms in halber Höhe
Während des AM oder Media-Modus, wird im
Hintergrund immer automatisch ein emp-
fangbarer Verkehrsfunksender eingestellt,
solange ein solcher empfangbar ist. Situati-
Abb. 18
und
onsbedingt kann dieser Vorgang einige Zeit
dauern.
›››
Seite
23.
durch Antippen
Abb.
18. Verkehrsdurchsagen
.