Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Seat MEDIA SYSTEM PLUS Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDIA SYSTEM PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MEDIA SYSTEM PLUS
NAVI SYSTEM
NAVI SYSTEM PLUS
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seat MEDIA SYSTEM PLUS

  • Seite 1 MEDIA SYSTEM PLUS NAVI SYSTEM NAVI SYSTEM PLUS Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Umwelthinweis

    Über dieses Handbuch Richtungsangaben beziehen sich auf die ACHTUNG Fahrtrichtung, sofern es nicht anders ange- Texte mit diesem Symbol enthalten Informa- geben ist. Dieses Heft enthält wichtige Informationen, tionen zu Ihrer Sicherheit und weisen Sie auf Das audiovisuelle Material soll dem Benutzer Tipps, Vorschläge und Warnungen zum Um- mögliche Unfall- und Verletzungsgefahren nur dabei helfen, einige Funktionen des Fahr-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einstellungen ......Menü- und Systemeinstellungen ... Lautstärke- und Klangeinstellungen .
  • Seite 4: Audiovisuelles Material

    Audiovisuelles Material Audiovisuelles Material Genannte Videos Allgemeine Hinweise und Einstel- ››› ››› Seite 9 Navigation Seite 46 lungen Telefon-Managementsystem ››› ››› Radio-Betrieb Seite 18 Seite 67 (PHONE) ››› ››› Media-Betrieb Seite 27 Full Link Seite 80...
  • Seite 6: Allgemeine Übersicht

    Allgemeine Übersicht Allgemeine Übersicht Geräteübersicht (gültig für: IBIZA, LEON, TOLEDO) Abb. 1 Übersicht der Bedienungselemente. ››› ››› ››› ››› Seite 18 Seite 27 Seite 55 Seite 10 ››› ››› ››› ››› Seite 9 Seite 67 Seite 62 Seite 14 ››› ›››...
  • Seite 7: Geräteübersicht (Gültig Für: Ateca)

    Allgemeine Übersicht Geräteübersicht (gültig für: ATECA) Übersicht der Bedienungselemente. Abb. 2 ››› ››› ››› ››› Seite 18 Seite 27 Seite 80 Seite 10 ››› ››› ››› ››› Seite 9 Seite 67 Seite 62 Seite 14 ››› ››› ››› ››› Seite 46 Seite 15 Seite 6 Seite 10...
  • Seite 8: Hauptmenüs

    Allgemeine Übersicht Hauptmenüs Zusammenfassung der Menüs Abb. 3...
  • Seite 9 Allgemeine Übersicht  ›››  ›››  ››› Seite 18 Seite 67 Seite 55 Radio Telefon Verkehr ››› ››› ››› Hauptmenü RADIO Seite 18 Kopplung Seite 69 Verkehrssender TP (Traffic Program) Seite 24 ››› ››› Verkehrsmeldungen und dynamische Zielführung (TRAF- ®...
  • Seite 10: Einleitung

    Einleitung Einleitung Fahren Sie immer mit größtmöglicher Auf- ACHTUNG ● merksamkeit und verantwortungsvoll. Das Anschließen, Einlegen oder Entnehmen Sicherheitshinweise zum Infotain- ● Wählen Sie die Lautstärkeeinstellungen so, eines Datenträgers während der Fahrt kann dass akustische Signale von außen jederzeit vom Verkehrsgeschehen ablenken und zu Un- mentsystem gut hörbar sind (z.
  • Seite 11: Allgemeine Hinweise Zur Bedienung

    Einleitung Allgemeine Hinweise zur Bedie- Unfälle und schwere Verletzungen verursa- den. Immer die vollständige Ausgabe des Da- chen. tenträgers abwarten! nung ● Armlehne während der Fahrt immer ge- schlossen halten. VORSICHT Einführung An einem Datenträger haftende Fremdkörper ACHTUNG und unrunde Datenträger können das CD- ›››...
  • Seite 12: Menüübersicht

    Einleitung ››› Der rechte Dreh- und Druckknopf Abb. 1 Das Betreiben eines Mobiltelefons im Fahr- Hinweis ● wird als Einstellknopf bezeichnet. zeug kann Geräusche in den Lautsprechern ● Das Infotainmentsystem ist Bestandteil des verursachen. Fahrzeugs. Es kann nicht in einem anderen Infotainment-Tasten In einigen Ländern können Beschränkun- ●...
  • Seite 13 Einleitung Bedienung der Funktionsflächen und Einige Einstellungen und Anpassungen der kurzes Antippen des Bildschirms oder Ge- Lautstärke können voreingestellt werden drückthalten bedient. der Bildschirmanzeigen ››› Seite 90, Lautstärke- und Klangeinstel- Die Funktionsflächen werden in der Anleitung lungen. durch das Wort „Funktionsfläche“ und ein Tastensymbol in einem Rechteck dargestellt Stummschaltung des Infotainmentsystems...
  • Seite 14: Listeneinträge Öffnen Und Listen Durchsuchen

    Einleitung Listeneinträge öffnen und Listen Hinweise und Funktionsflächen: Handhabung Hinweise und Funktionsflächen: Handhabung durchsuchen und Wirkung und Wirkung Auf der rechten Seite befindet sich die Einige Funktionen oder Anzeigen sind mit ei- Scroll-Leiste, deren Größe von der Anzahl ner Checkbox verbunden und werden durch ...
  • Seite 15: Eingabemasken Mit Tastatur Auf Dem Bildschirm

    Einleitung ● Drücken Sie kurz auf den Bildschirm ober- Die nachfolgend aufgeführten Funktionsflä- Antippen dieser Funktionsfläche zeigt die halb oder unterhalb der Scrollmarke. chen sind nicht in allen Ländern und nicht für verbleibenden Einträge in einer Liste an. alle Themen verfügbar. ●...
  • Seite 16: Assistent Für Die Erstkonfiguration

    Einleitung Assistent für die Erstkonfiguration Symbol und Funktionstext: Handhabung und Funktions- Funktion Wirkung fläche ZURÜCK Antippen, um die Eingabemaske zu schlie- Deaktiviert die Möglichkeit der Konfigu- ßen. ration des Infotainment-Systems. Wenn  die Erstkonfiguration des Systems durch- geführt werden soll, ist auf Systemein- stellungen zuzugreifen und der...
  • Seite 17: Sprachsteuerung

    Einleitung Zahlreiche Radio-, Media-, Telefon- und Navi- Sprachbedienung beendet und muss für eine Funktions- Funktion gationsfunktionen lassen sich über Sprach- weitere Verwendung erneut aktiviert werden. fläche kommandos ausführen. Es gibt bestimmte Kommandos, nach denen Drücken, um nach der Durchführung von die Sprachbedienung nicht beendet wird und Die Sprachbedienung des Infotainmentsys- ein oder mehreren Einstellungen die...
  • Seite 18 Einleitung Hinweise zur Sprachbedienung Das System wartet auf ein Kommando Bei der Auswahl eines der Kontextfelder (Na-  des Benutzers. vigation, Telefon, Radio, Media, Sprachsteue- Für einen optimalen Betrieb der Sprachbedie- rung) erscheint ein Menü, in dem die wich- Das System hat ein Kommando erkannt nung, folgen Sie folgenden Hinweisen: ...
  • Seite 19: Einstellungen Der Sprachsteuerung

    Einleitung Sprachbedienung (PHONE) ● Drücken Sie die Taste , um auf das SETUP Navigiere zu Vorname KONTAKTNAVIGATION Setup-Menü zuzugreifen. Nachname Anrufen bei Vorname ● Drücken Sie die Funktionstaste Nachname Festnetz Zielführung starten ANRUFEN VON KONTAK- Sprachbedienung ZIELFÜHRUNG Anrufen bei Vorname Routeninformationen Nachname Mobil Beim Schließen eines Menüs werden die Än-...
  • Seite 20: Audio- Und Media-Betrieb

    Audio- und Media-Betrieb Audio- und Media-Betrieb Drücken Sie die Taste des Infotain- RADIO Funktionsfläche: Funktion ments, um das Hauptmenü RADIO zu öffnen ››› Abb. Beendet den automatischen Sendersuch- Radio-Modus SCAN lauf (wird nur bei ausgeführter Funktion angezeigt). Funktionsflächen im Hauptmenü RADIO Hauptmenü...
  • Seite 21: Radiodatensystem Rds

    Audio- und Media-Betrieb Sendername und automatische Senderver- Radiotext Der Empfang des Radiosignals kann in Un- ● folgung terführungen, Parkhäusern, Tunneln sowie Einige RDS-fähige Sender übertragen zusätz- durch hohe Gebäude oder Berge gestört wer- Wenn man über die Funktion RDS verfügt, lich Textinformationen –...
  • Seite 22: Anordnung Der Senderliste

    Audio- und Media-Betrieb Anordnung der Senderliste Modus Digitalradio (DAB, DAB+ und Digitalradio wird in Europa über die Frequen- zen von Band III (174 MHz bis 240 MHz) und Audio DMB) vom L-Band (1452 MHz bis 1492 MHz) über- tragen. Die Frequenzen beider Bänder werden als „Kanäle“...
  • Seite 23 Audio- und Media-Betrieb Zusatzsender auswählen Menüübersicht am Bildschirm frequenzenübergreifende Senderverfolgung ist, dass der DAB-Sender und der FM-Sender Die Funktionsflächen beziehen sich auf das Aus dem Hauptmenü Drücken Sie auf den Namen die gleiche Senderkennung ausstrahlen oder Menü, das erscheint, wenn das Feld Ansicht des Hauptsenders über DAB signalisiert wird, welchem FM-Sen-...
  • Seite 24: Memorytasten

    Audio- und Media-Betrieb Speichertasten spiel Speicherkarte oder Speicher mit USB- Funktionen der Speichertasten Anschluss) Fahren Sie mit dem Finger von rechts ● Drücken Sie die Funktionstaste Einstellungen nach links oder umgekehrt über den und anschließend Bildschirm. Senderlogos Speicherbank ● Drücken Sie die Taste der gespeicherten ODER: Tippen Sie auf eine der Funkti- wechseln ›››...
  • Seite 25: Senderauswahl, -Einstellung Und -Speicherung

    Audio- und Media-Betrieb Senderauswahl, -einstellung und - Manuelles Einstellen der Senderfrequenz Sender speichern speicherung Halten Sie eine der Pfeiltasten links Drücken Sie auf die Funktionsfläche ››› vom Multifunktionslenkrad gedrückt. Abb. 10, um die Senderlis- Sender Sender auswählen Nach dem Loslassen wird der nächs- te zu öffnen.
  • Seite 26: Verkehrsfunk Tp

    Audio- und Media-Betrieb Aktivierte TP-Funktion und Senderauswahl Der Media-Betrieb wird angehalten und die Anspielautomatik starten und stoppen Lautstärke wird den Lautstärkevoreinstellun- Wenn die Verkehrsfunküberwachung funkti- ››› gen entsprechend angepasst Seite Anspielautoma- Die Funktionsfläche Einstellungen onsbereit ist, wird im Audio-Betrieb auf der tik starten und dann drücken.
  • Seite 27: Funktionsfläche: Funktion

    Audio- und Media-Betrieb ODER: Tippen Sie auf die Funktionsfläche Funktionsfläche: Funktion Funktionsfläche: Funktion und wählen Sie den Frequenzbereich BANDA ››› Seite : Klangeinstellungen : Ermöglicht es, die Region (Land) Klang Region für Sendertyp auszuwählen, wo sich das Fahrzeug befindet. So : Um die Einstellung für die Pfeiltasten ...
  • Seite 28 Audio- und Media-Betrieb Einstellungen DAB Funktionsfläche: Funktion Wählen Sie den Frequenzbereich DAB durch ››› Seite 19, Radiotext. : Der Radiotext ist aktiv Radiotext  Drücken der Infotainment-Taste RADIO : Einstellungen der DAB-Dienste. Erweiterte Einstellungen ODER: Tippen Sie auf die Funktionsfläche und wählen Sie den Frequenzbereich BANDA : Die Senderlo-...
  • Seite 29: Media-Betrieb

    Gesetzgebung. Bitte die gesetzlichen Be- ● Konsultieren Sie die Liste kompatibler Ge- Als „Mediaquellen“ werden nachfolgend Au- stimmungen beachten! räte auf der Homepage von SEAT. dioquellen bezeichnet, die auf unterschiedli- chen Datenträgern (z. B. CD, Speicherkarte, Hinweis externer MP3-Player) Audiodateien enthal- MPEG-4 HE-AAC Audiocodiertechnologie ●...
  • Seite 30 Audio- und Media-Betrieb Gilt für das Modell: Navi System Plus Voraussetzungen zum Abspielen Datenträger Audiodateien Videodateien  Optische Speicherplatten: – Maximale Auflösung 720 x 576 Pixel und 25-30fps (Bil- – Audio-CDs (bis 80 Min). – Digital-Audio-Spezifizierung. der pro Sekunde). – Standard-Video-DVD und mit DVD kompatible Audio-DVD. –...
  • Seite 31: Einschränkungen Und Hinweise

    Audio- und Media-Betrieb Gilt für das Modell: Media System Plus/Navi System Datenträger Voraussetzungen zum Abspielen Audiodateien – Digital-Audio-Spezifizierung.  Optische Speicherplatten: – MP2- (.mp2) und MP3-Dateien (.mp3) mit Übertragungsraten von 32 bis 320 kB/Sek oder variabler – Audio-CDs (bis 80 Min).
  • Seite 32: Abspielreihenfolge Von Dateien Und Ordnern

    Audio- und Media-Betrieb Die Konfiguration eines Datenträgers oder  sortiert, um so eine bestimmte Abspielrei- SEAT übernimmt für beschädigte oder ver- ● zur Aufnahme verwendete Geräte und Pro- henfolge festzulegen. loren gegangene Dateien auf den Datenträ- gramme können dazu führen, dass einzelne gern keinerlei Haftung.
  • Seite 33: Hauptmenü Media

    Audio- und Media-Betrieb Wenn keine Mediaquelle auswählbar ist, wird Die Playlisten werden nicht automatisch Funktionsfläche: Funktion ● das im Hauptmenü MEDIA angezeigt. abgespielt, sondern müssen über das Menü Wiedergabe wird fortgesetzt. Funktionsflä- zur Titelauswahl gezielt ausgewählt werden  wechselt zu ›››...
  • Seite 34: Mediaquelle Wechseln

    Audio- und Media-Betrieb Anzeigen und Symbole im Hauptmenü MEDIA Mediaquelle wechseln Anzeige: Bedeutung Anzeige: Bedeutung Die TP-Funktion ist eingeschaltet und kann ››› empfangen werden Seite Anzeige der Titelinformationen mit Interpre- tenname, Albumname und Titelname (CD- ››› Es ist kein Verkehrssender verfügbar Sei- ...
  • Seite 35: Titel Wechseln

    Audio- und Media-Betrieb Optional auswählbare abspielbare Media- Titelwechsel im Hauptmenü MEDIA Aktion Funktion quellen Funktionsfläche zweimal Bei einer Titellaufzeit von Funktionsfläche: Medienquelle kurz hintereinander an- mehr als 3 Sekunden wird tippen an den Anfang des vorheri-  ››› Seite Interne Festplatte (SSD) JUKEBOX: gen Titels gewechselt, und vom ersten Titel wird zum...
  • Seite 36: Auswahl Eines Albums Nach Cover

    Audio- und Media-Betrieb Auswahl eines Albums nach Cover Titelauswahl aus einer Titelliste ● Titelliste durchsuchen und gewünschten Ti- tel antippen. Wenn Titelinformationen verfügbar sind, wer- den Titelname (bei Audio-CDs) oder Dateina- me (MP3) anstelle von Titel + Nr. an- gezeigt. Übersicht Funktionsflächen in der Titelliste Funktionsfläche: Funktion Öffnet das Menü...
  • Seite 37: Anzeige Datenbank

    Audio- und Media-Betrieb ››› gewählten Kategorie ermöglicht Seite 13, Funktionsfläche: Funktion Hinweis Eingabemasken mit Tastatur auf dem Bild- Titel, Ordner und Playlisten können auch schirm. Funktionsfläche antippen, um den jeweils durch Drehen des Einstellknopfs ausgewählt übergeordneten Ordner der Mediaquelle zu Um wieder zurück zur Ordneransicht zu ge- und durch Drücken aufgerufen bzw.
  • Seite 38: Speicherkarte Einschieben Oder Entnehmen

    Audio- und Media-Betrieb ››› Das interne CD/DVD-Laufwerk kann sowohl entsprechender Hinweis auf dem Bildschirm in den Speicherschacht Abb. 24 ein- Audio-CDs/DVDs als auch Audiodaten- angezeigt. schieben, bis sie einrastet. CDs/DVDs abspielen. Geräteabhängig wird eine nicht lesbare CD Wenn sich eine Speicherkarte nicht einschie- oder DVD automatisch dreimal kurz ausgege- ben lässt, Einschiebeposition und Speicher- CD oder DVD einschieben...
  • Seite 39: Externer Datenträger An Usb

    Audio- und Media-Betrieb Externer Datenträger an USB  Mögliche Fehlermeldungen nach Anschluss Externe Festplatten mit einer Kapazität vom mehr als 32 GB müssen unter Umständen in eines externen Datenträgers Länder- und ausstattungsabhängig kann das das Dateisystem FAT32 umformatiert werden. Fehlermel- Grund Vorgehensweise Fahrzeug über ein oder zwei USB-Anschlüsse...
  • Seite 40: Mit Der Multimediabuchse Aux-In Verbundene Externe Audioquelle

    Audio- und Media-Betrieb Mit der Multimediabuchse AUX-IN ver- ● Funktionsfläche drücken. Es Die Wiedergabelautstärke der externen Au- Sicher entfernen erscheint ein Pull-down-Menü mit folgenden dioquelle sollte an die Lautstärke der ande- bundene externe Audioquelle AUX-IN ››› Möglichkeiten: SD1-Karte, SD2-Karte*, USB1 ren Audioquellen angepasst werden Sei- ...
  • Seite 41: Im Menü Einstellungen Bluetooth

    Audio- und Media-Betrieb ® Mobiltelefon) verbundenen Bluetooth -Au- Gegebenenfalls muss die Wiedergabe an der Mobiltelefon die Tastentöne, grundsätzlich dioquelle (Wiedergabe über Audio Blue- Bluetooth ® -Audioquelle noch manuell gest- ausschalten, um Störgeräusche und Fehlfunk- ® tooth ) abgespielt werden, über die Fahr- artet werden.
  • Seite 42 Audio- und Media-Betrieb Jukebox (SSD) Dateien importieren Audiodaten-CD ■ Album Im Media-Betrieb die Funktionsfläche ● 3 Nur verfügbar für Modell: Navi System Plus antippen und anschließend Unbekannte Alben EINSTELLUNGEN ■ wählen. Jukebox verwalten ■ Titel. ● Die Funktionsfläche antip- IMPORTIEREN Interpreten ■...
  • Seite 43 Audio- und Media-Betrieb Dateien löschen Externe Audioquelle über WLAN ver- Jukebox binden Playliste ● Im Media-Betrieb die Funktionsfläche ● antippen und anschließend EINSTELLUNGEN ● Interpret 3 Nur verfügbar für Modell: Navi System Plus wählen. Jukebox verwalten Album ● WLAN als Audioquelle erlaubt die drahtlose ●...
  • Seite 44: Netzeinstellungen (Wlan)

    Audio- und Media-Betrieb ● Die Anwendung UPnP oder die App zur Au- ● Wählen Sie das Hauptmenü Media, indem Funktionsfläche: Funktion diowiedergabe an der WLAN-Audioquelle Sie die Infotainment-Taste drücken. MEDIA starten. : Aktivieren Sie Netzwerknamen nicht versenden (SSID)  ● Drücken Sie die Funktionsfläche die Checkbox zur Deaktivierung der Sichtbarkeit des ●...
  • Seite 45 Audio- und Media-Betrieb DVD-Videomodus abgespielt werden, die ebenfalls für diese Funktionsfläche: Funktion Region (Zone) codiert sind. 3 Nur verfügbar für Modell: Navi System Plus : Fenster Menüsteuerung verschieben.  Das DVD-Laufwerk im Gerät ist zum Auslesen des Regionalcodes freigeschaltet, der in der : Fenster Menüsteuerung minimieren.
  • Seite 46: Video-Einstellungen (Dvd)

    Audio- und Media-Betrieb Welche Sprachen im Audiokanal und als Un- Das Videobild auf dem Bildschirm des Info- Funktionsfläche: Funktion ● tertitel zur Verfügung stehen, ist von der ein- tainmentsystems wird nur bei stehendem gelegten DVD abhängig. : Einstellungen für die Wiedergabe von Video-Einstellungen Fahrzeug angezeigt.
  • Seite 47: Einstellungen Bilder

    Audio- und Media-Betrieb Bilddateien müssen auf einem kompatiblen Funktionsfläche: Funktion Bilddateien Maximale Auflösung Datenträger gespeichert sein (z. B. CD oder SD-Karte). EIN- JPEG 4MP (Progressive Mode) STELLUN‐ Öffnet das Menü Einstellungen Bilder. 64MP Infotainment-Taste drücken und an- ● MENÜ schließend Funktionsfläche antippen.
  • Seite 48: Navigation

    Stand sind. ›››  Tab. auf Seite 2 Hinweise zur Navigation SEAT empfiehlt, die Navigationsdaten regel- Allgemeine Informationen mäßig zu aktualisieren. Aktuelle Navigations- Wenn das Infotainmentsystem keine Daten daten sind beim SEAT-Händler erhältlich. Über das Satellitensystem GPS (Global Positi-...
  • Seite 49: Lungen

    Speicherkarte ist nicht möglich. werden. Das Infotainment-System erkennt die gespeicherten Dateien nicht. Navigationsdaten installieren Hinweis SEAT empfiehlt, nur SEAT-Originalspeicher- ● karten für die Navigationsdaten zu verwen- Der Installationsvorgang dauert etwa 2 Stun- ● Die Navigationsspeicherkarte kann nicht den.
  • Seite 50: Hauptmenü Navigation

    Navigation Hauptmenü Navigation öffnen SEAT empfiehlt für die Nutzung der Naviga- Funktionsfläche: Funktion ● tionsdaten eine CLASS10 Speicherkarte. Die Drücken Sie die Gerätetaste des Info- ● : Kartendarstellung ändern oder das Zusatzfens- ANSICHT Verwendung anderer Speicherkarten kann die tainment-Systems, um das in der Navigation ter aktivieren bzw.
  • Seite 51: Nach Dem Start Der Zielführung

    Navigation ● Bei der Sprachsteuerung* erfolgt die Einga- nicht in dem zuvor eingegebenen Postleit- Funktionsfläche: Funktion be von Ort, Straße und Hausnummer ohne zahlenbereich liegt, kann sie in der späteren Pause. Anschließend wird durch den Befehl Straßenauswahl auch nicht gefunden wer- : Zur Einstellung der Routenoptionen, sie- Routenoptionen ›››...
  • Seite 52: Routenoptionen ››› Seite

    Navigation ››› Routenoptionen Ökonomisch, Schnell und ● Drücken Sie auf den Einstellknopf Abb. 1 Während einer akustischen Fahrempfehlung Kurz. , um die letzte Navigationsansage zu wie- kann deren Lautstärke mit dem Lautstärke- derholen. regler  bis zu einer definierten Minimal- Routenkriterien: Bedeutung oder Maximal-Lautstärke verändert werden.
  • Seite 53: Meine Ziele

    Navigation Meine Ziele (Zielspeicher) das erneute Speichern eines Fähnchenziels Funktionsfläche: Funktion überschrieben. : Die laufende Zielführung wird unter- Zielführung stoppen ● Markieren Sie das Fähnchenziel im Ziel- brochen. speicher. : Zur Eingabe eines Ziel oder eines neuen Ziel eingeben ● Funktionsfläche antippen.
  • Seite 54: Funktionsflächen Und Anzeigen Des Menüs Neue Route Oder Route Bearbeiten

    Navigation Beim Antippen einer gespeicherten Route er- Ziele Funktionsfläche: Funktion Um ein neues Ziel aus Meine Ziele scheinen die folgenden Funktionsflächen: Route hinzuzufügen. : Anzeige der Telefonbucheinträge, bei denen Kontakte Speichern Zur Speicherung der erstellten Tour im eine Adresse (Postanschrift) gespeichert ist. Funktionsfläche: Funktion Tourspeicher.
  • Seite 55: Sonderziele (Poi)

    Navigation Sonderziele (POI) Ein Sonderziel auf der Karte auswählen Funktionsfläche: Funktion Funktionsfläche: Funktion Dreidimensionale Kartendarstellung (Vo- gelperspektive). In dieser Gegend gibt es mehrere Sonderziele. Tip- pen Sie auf das Symbol, um die Liste der Sonder- Es werden auch die Gebäude dreidimen- ...
  • Seite 56: Zusatzfenster

    Navigation Zusatzfenster Kartendarstellung Funktionsfläche: Funktion : Aktuelle Fahrzeugposition in Koordinaten und Position GPS-Status (Satellitenempfang). Diese Funktionsfläche wird nur ohne aktive Zielführung oder mit aktiver vorausschauender Routenführung angezeigt. Um das Zusatzfenster zu schließen, tippen Sie auf die Funktionsfläche  Während der gesamten Navigation erscheint beim Tippen auf die Karte ein Zusatzfenster mit den folgenden möglichen Funktionen: Zusatzfenster angezeigt.
  • Seite 57: Verkehrsmeldungen Und Dynamische Zielführung

    Navigation Verkehrsmeldungen anzeigen Verkehrsmeldungen in der Kartendarstellung Funktionsfläche: Funktion (Auswahl) Die Infotainment-Taste drücken und ● MENÜ Zur Zentrierung der Fahrzeugposition in der  anschließend die Funktionsfläche TRAFFIC Symbol: Bedeutung Kartenmitte. tippen. Zum Zentrieren des Ziels in der Kartenmitte.  : Trânsito congestionado Die Funktionsfläche wird nur angezeigt, Dynamische Zielführung ...
  • Seite 58: Vorausschauende Navigation

    Navigation Personal POI importieren Verkehrsstörungen, die die berechnete Route ● Auf dem Hauptbildschirm des Navigations- betreffen und zu einer Neuberechnung der- menüs im Pop-up-Fenster die Taste Personal POI in einen Sonderzielspeicher im- selben geführt haben, werden orange antippen. Zur Anzeige der häu- Häufige Routen portieren dargestellt.
  • Seite 59: Navigation Mit Bildern

    Navigation Navigation mit Bildern Verkehrszeichenanzeige Zielführung im Demo-Modus Die Verkehrszeichenanzeige muss im Menü Wenn im Menü Navigationseinstellun- ››› aktiviert Seite 58 der Demo-Modus aktiviert Navigationseinstellungen ››› sein Seite ist, wird nach dem Start einer Zielführung ein zusätzliches Pop-up-Fenster geöffnet. Wenn für die aktuell befahrene Straße in den Navigationsdaten gespeicherte Verkehrs- ●...
  • Seite 60: Navigation Einstellungen

    Navigation ausgewählt werden, ob eine virtuelle oder Funktionsfläche: Funktion Funktionsfläche: Funktion normale Zielführung gestartet werden soll. : Fähren und Autozüge : Während einer Zielführung wird Fähren und Autozüge meiden Spur empfehlen   werden bei der Berechnung der Route nicht einbezo- beim Fahren und Abbiegen auf mehrspurigen Stra- gen, sofern dies möglich ist.
  • Seite 61: Navigationsmodus Offroad

    Navigation Funktionsfläche: Funktion Funktionsfläche: Funktion Funktionsfläche: Funktion : Zum Löschen der gespeicherten Wenn der Kraftstoffvorrat den Reservestand erreicht, : Wenn der Demo- Nutzerdaten löschen Startpunkt des Demo-Modus festlegen Benutzerdaten ( z. B. Letzte Ziele oder Ziel- wird die betreffende Warnung erzeugt, um die Suche Modus aktiviert ist, kann bei stehendem Fahrzeug speicher nach Tankstellen zu ermöglichen.
  • Seite 62: Eine Offroad-Tour Speichern

    Navigation Menü Offroad Navigation Eine Offroad-Tour speichern ● Drücken Sie im Menü Offroad-Navigation die Funktionsfläche . Die PUNKT HINZUFÜGEN 3 Nur verfügbar für Modell: Navi System Plus 3 Nur verfügbar für Modell: Navi System Plus manuell definierten Wegpunkte werden auf der Karte mit einer Markierung angezeigt.
  • Seite 63: Eine Offroad-Route Durchführen

    Navigation Zielführung starten Bei der Auswahl einer Route erscheinen die Die tendenzielle Fahrtrichtung wird durch ● ››› Symbole Abb. Richtungspfeile auf gerader Linie im Pop-up- Laden der gespeicherten Offroad-Route. ● Fenster des Infotainment-Systems angezeigt ● Das System erkennt nicht automatisch die Route auf eine SD-Karte exportieren.
  • Seite 64: Menü Car

    Menü CAR Menü CAR ● ECOTRAINER* ● Drücken Sie die Taste des Infotain- ment-Systems. FAHRZEUGSTATUS ● ● Drücken Sie die Funktionsfläche ANSICHT Einführung in die CAR Menübe- und wählen Sie SPORT. dienung Sport* Wenn Sie über die entsprechende Ausstat- tung verfügen, werden folgende Informatio- CAR Menü...
  • Seite 65: Offroad

    Menü CAR Verbraucher Eine neue Zeitmessung wird durch Drü- Wenn Sie über die entsprechende Ausstat- cken auf die Oberfläche des digitalen tung verfügen, werden folgende Informatio- Zeitmessers + gestartet. nen angezeigt: Zeitmessung anhalten/Teilzeit. Kompassanzeige Die Zeit der analogen Stoppuhr wird für 5 Höhenmesser: Höhe über dem Meeres- Sekunden angehalten.
  • Seite 66: Fahrwerte

    Menü CAR Fahrdaten 3. Gesamtberechnung Der Speicher sammelt die Fahrwerte einer be- liebigen Anzahl von Einzelfahrten je nach Ausführung des Kombiinstruments bis zu ins- gesamt 19 Stunden und 59 Minuten bzw. 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit oder 1999,9 km (mi) bzw. 9999 km (mi) Fahr- strecke.
  • Seite 67: Fahrzeugzustand

    Menü CAR Fahrzeugzustand Start angezeigt. Wenn noch keine 30 Minu- ››› Anzeige Abb. 47: Bedeutung ten gefahren wurden, werden die Werte der letzten Fahrt in Grau angezeigt. Die Spalte in Weiß zeigt den Beginn der Effizienz- grafik an (von links nach rechts). Zeigt die Position der aktuellen Bewertung an.
  • Seite 68 Menü CAR ››› Abb. 49 und auf der entsprechenden Taste detailliert beschrieben. Je nach den, von den Mitteilungen betroffe- nen Bereichen, werden sie auf dem Bild- schirm des Fahrzeugs in unterschiedlichen Farben dargestellt (je nach Bedeutung). Für den Zugriff auf das Display der Reifen- kontrollanzeige müssen die Tasten oder...
  • Seite 69: Telefonsteuerungssystem (Phone)

    Bluetooth -Geräte erhalten Sie bei Ih- Fahren bei hoher Geschwindigkeit, schlechte Garagen und Unterführungen kann ein Tele- rem SEAT Partner oder im Internet. Witterungs- und Straßenverhältnisse sowie fongespräch ggf. abgebrochen bzw. kein Tele- die Netzqualität können das Telefonieren im Beachten Sie die Bedienungsanleitung des »...
  • Seite 70: Bluetooth

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) ® ● Jeder andere Ort, an dem der Fahrzeugmo- Einige Bluetooth -Mobiltelefone erkennen Hinweis tor abzustellen ist. und verbinden sich automatisch beim Ein- In einigen Ländern können Beschränkun- ● schalten der Zündung, wenn bereits vorher gen bezüglich der Nutzung von Geräten mit ACHTUNG eine Verbindung hergestellt wurde.
  • Seite 71: Ein Mobiltelefon Mit Dem Infotainment-System Koppeln Und Verbinden

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) ® zur Steuerung der Wiedergabe auf dem mobi- ● Die Bluetooth -Funktion des Mobiltelefons ● Drücken Sie auf die Funktionsfläche len Gerät hergestellt werden. und des Infotainment-Systems muss aktiviert und anschließend auf Telefon wählen sein, ebenso die Sichtbarkeit. Ergebnisse Hinweis Die Tastensperre am Mobiltelefon muss...
  • Seite 72: Beschreibung Des Telefonsteuerungssys- Tems

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) ● Wählen Sie das Infotainment-System oder sind die Daten im Infotainment-System ver- werden soll, muss der Benutzer es vorher lö- Mobilfunktelefon, das Sie verbinden möch- fügbar. schen. Hierzu wie folgt vorgehen: ten, aus der Liste der gefundenen Bluetooth ●...
  • Seite 73: Funktionstasten

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) Zuordnung eines Benutzerprofils Funktionstasten des Telefonsteuerungssys- werden und sind nicht auf allen Mobiltelefo- nen verfügbar. tems Die Telefonbuchdaten, Anruflisten und ge- speicherten Kurzwahltasten werden im Tele- ● Drücken Sie die Taste des Infotain- PHONE Mit Hilfe des Telefonmanagers kann man fonsteuerungssystem einem Benutzerprofil ment-Systems, um das Hauptmenü...
  • Seite 74: Anzeigen Und Symbole Des Telefonsteuerungssystems

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) Privat-Modus ››› Funktionsfläche: Funktion Anzeige: Bedeutung Abb. 52 Der Privat-Modus kann nur während eines EINSTEL- Zum Öffnen des Menüs Setup des Te- Name des Mobilfunknetzbetreibers (Provi- Gesprächs aktiviert werden. ››› LUNGEN lefons Seite ders), bei dem das Mobiltelefon angemeldet ist.
  • Seite 75: Menü Öffnen Telefonnummer Eingeben

    Serviceleistun- drücken. WÄHLEN Nr. rufen. Dazu steht Ihnen der Service gen, die mit der SIM-Karte des Benutzers ver- der SEAT Betriebe mit Ihrem Mobil- bunden sind. Service zur Verfügung. mögliche Funktionen Inforuf  Drücken Sie die Funktionstaste, Telefonnummer über die Tastatur...
  • Seite 76: Telefonbuch

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) Funktion unterstützen (Kompatibilitätslisten Hinweis prüfen). Die Pannen- und Inforufe können auf Ihrer Te- Drücken Sie im Hauptmenü PHONE die Funk- lefonabrechnung zu Zusatzkosten führen. tionstaste , um auf das Telefonbuch Kontakte zuzugreifen. Menü Telefonbuch (Kontakte) mögliche Funktionen Suchen Sie in der Liste den ge- wünschten Kontakt und tippen sie ihn an, um den Anruf durchzuführen.
  • Seite 77: Menü Kurznachrichten (Sms)

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) Menü Kurznachrichten (SMS) mögliche Funktionen mögliche Funktionen Drücken Sie die Funktionstaste Tippen Sie auf die gewünschte Tele- ››› Abb. 55, um die Suchmas- fonnummer in der Detailliste, um den Suchen ke zu öffnen. Anruf durchzuführen. Kontakt anru- Geben Sie den Namen des gesuchten Drücken Sie auf das Symbol ...
  • Seite 78: Anrufliste

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) ● Wählen Sie die gewünschte Anrufliste aus: Funktionstaste: Funktion Funktionstaste: Funktion oder Alle Verpasste Angerufene Empfangene Neue SMS Zum Schreiben und Versenden einer Zur Beantwortung einer einge- Antworten Ist eine Rufnummer im Telefonbuch gespei- SMS (mit der Möglichkeit, vordefi- gangenen SMS.
  • Seite 79: Kurzwahltasten

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) Kurzwahltasten Mögliche Funktionen Hinweis Die auf den Kurzwahltasten gespeicherten Drücken Sie im Hauptmenü PHONE Kontakte werden NICHT automatisch aktuali- eine freie Kurzwahltaste. siert. Wenn ein auf einer Kurzwahltaste des Wählen Sie aus der Liste den ge- Mobiltelefons gespeicherter Kontakt geän- Kurzwahltasten wünschte Kontakt aus.
  • Seite 80: Ihr Mobiltelefon Nicht

    Telefonsteuerungssystem (PHONE) Einstellungen Benutzerprofil Funktionsfläche: Funktion Hinweis Bei einigen Telefonen muss ein Neustart ® Im Hauptmenü PHONE die Funktionstaste : Drücken, um Bluetooth zu deaktivieren. Bluetooth  durchgeführt werden, um die hinzugefügten Alle aktiven Verbindungen werden ausgeschaltet. und danach die Funktionstaste EINSTELLUNGEN Kontakte erneut herunterzuladen.
  • Seite 81 Telefonsteuerungssystem (PHONE) „Mobile Signal Amplifier“ Der „Wireless Charger“ ermöglicht dank der kungen auf die Funktionen der Connectivity Qi-Technologie das drahtlose Laden Ihres Box haben. Zur Herstellung der Verbindung zur Außenan- Mobilgeräts. tenne des Fahrzeugs: ● Es darf sich kein metallischer Gegenstand zwischen Ablage und Mobilgerät befinden, Der „Mobile Signal Amplifier“...
  • Seite 82: Full Link

    Verletzungen verursachen. Fehlfunktion oder Beschädigung der Geräte Diese Datenkommunikation kann das Lesen zur Folge haben kann. SEAT empfiehlt, nur die von SEAT für dieses ● bzw. Schreiben von Daten ermöglichen Fahrzeug empfohlenen Apps zu verwenden. SEAT haftet nicht für Schäden, die am Fahr- ●...
  • Seite 83 „Datum und Uhrzeit“ für die Verwendung ››› von Full Link Seite ● Die Apps von SEAT sind auf die Kommuni- kation und Interaktion mit dem Fahrzeug über Meldung auf dem Display des Info- Abb. 61 eine Full-Link-Verbindung ausgelegt. Daher tainment-Systems.
  • Seite 84: Voraussetzungen

     ® – MirrorLink 1.1 oder höher – Eine der von SEAT bzw. CCC zertifizierten Apps muss auf dem Gerät installiert sein. – Überprüfung der Kompatibilität von Smartphones. Android Auto™: www.android.com/auto/  – Android 5.0 (Lollipop) oder höher – Android Auto™ App installieren –...
  • Seite 85: Aktivierung Full Link

    Full Link* Aktivierung Full Link ● Im Hauptmenü der Full Link Einstellungen USB-Ports reinigen (Gerät und Datentransfer für SEAT Apps aktivieren aus- Überprüfen, ob sich Fahrzeug). ››› die USB-Ports in ein- wählen Abb. wandfreiem Zustand Verbindungsherstellung mit ei- befinden. Zum Abschluss erscheint eine Nachricht und nem anderen kompatiblen Mo- Überprüfen Sie den...
  • Seite 86: Kopplung Tragbarer Geräte

    Menü Full Link Datentransfer für SEAT-Apps aktivieren Abb. 65  verwenden, ist der Download der App Android austausch zwischen dem Fahrzeug und den von SEAT zugelassenen Anwendungen erlauben. Es sei denn, das Gerät muss den Bildschirm ent- sperren, um die Verbindung herzustellen.
  • Seite 87: Mirrorlink

    Full Link* ® Funktionstasten und mögliche Anzeigen MirrorLink ist ein Protokoll, über das ein Auto™ erforderlich, die sich in Google Play™ mobiles Gerät mit dem Infotainment-System befindet. Funktionsfläche: Funktion per USB kommunizieren kann. Full Link Zurück zum Hauptmenü von Full Link. Es ermöglicht die Darstellung und Bedienung ®...
  • Seite 88: Apple Carplay

    Voraussetzungen tems zurückzukehren, klicken Sie auf das Zur Verwendung von Apple CarPlay™ müssen Die erste Verbindung mit Android Auto™ ● Symbol SEAT . folgende Voraussetzungen erfüllt sein: muss bei stehendem Fahrzeug hergestellt werden. ● Das mobile Gerät muss mit Apple CarPlay™...
  • Seite 89 Infotainment-Systems wird der „Motor“ der Stimme von Android™ gestartet. Um zum Grundinhalt des Infotainment-Sys- tems zurückzukehren, klicken Sie auf die Tas- te Return to SEAT (Zurück zu SEAT). Hinweis Einige Mobilgeräte erfordern einen Wechsel des USB-Verbindungsmodus für die Verwen- dung von Android Auto™.
  • Seite 90: Häufige Fragen

    Vorteile: Tägliche Aktualisierung. vigators (über Telefon) und einem anderen Navigator? Nachteile: Datenkonsum, Empfangsausfälle. Kann ich Sprachnachrichten senden? Mit zertifizierten Apps, z.B. SEAT Connect App, können Sie antworten, jedoch nicht senden. Welche Apps sind während der Fahrt sichtbar? Je nach Technologie: – MirrorLink ®...
  • Seite 91: Einstellungen

    : Gestattet den Da- Datentransfer für SEAT-Apps aktivieren schließend Funktionsfläche EINSTELLUNGEN oder manuell). tenaustausch zwischen dem Fahrzeug und den SEAT- antippen. Apps. Es werden keine persönlichen Daten übertra- : Uhrzeit und Datum können über die Funkti- ● Funktionsfläche zu dem Bereich antippen, gen.
  • Seite 92: Lautstärke- Und Klangeinstellungen

    Einstellungen Lautstärke- und Klangeinstel- Funktionsfläche: Funktion Funktionsfläche: Funktion lungen : Nach Zurücksetzen auf die Werksein- Werkseinstellungen Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung (GALA) stellung werden die vorgenommenen Eingaben und Ein- Zur Einstellung der geschwindigkeitsabhängigen stellungen je nach den ausgewählten Einstellungen ge- Einstellungen vornehmen Lautstärkenanpassung . Die Wiedergabelautstärke löscht.
  • Seite 93 Einstellungen Funktionsfläche: Funktion : Zur Lautstärkeneinstellung des Subwoofers. Subwoofer : Der Bestätigungston für das An- Ton des Touchscreens  tippen einer Funktionstaste ist aktiviert. : Während eines Tele- Keine Navigationsansagen bei Anruf  fongsprächs werden keine akustischen Fahrempfehlun- gen gegeben. Anpassung der Wiedergabelautstärke exter- ner Audioquelle Wenn Sie die Wiedergabelautstärke für die...
  • Seite 94: Andere Interessante Informationen

    Rechtlicher Hinweis Area Network) Frequenzmodulation (Ultrakurzwelle, UKW). Komprimierungsformat für Audiodateien. Globales Positionsbestimmungssystem Hiermit erklärt SEAT, dass sich die Geräte in (Global Positioning System). Übereinstimmung mit den grundlegenden Weltweites System für Mobilfunkkommuni- Anforderungen und den anderen relevanten kation (Global System for Mobile Communi- Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG (CE cations).
  • Seite 95: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Drehknöpfe ......10 CD oder DVD ein- und ausschalten ..... 10 einschieben oder ausgeben .
  • Seite 96 Stichwortverzeichnis Bluetooth ......77 Frequenzbereiche DAB ........26 AM .
  • Seite 97 Stichwortverzeichnis MEDIA Titel wechseln ......33 Kartendarstellung ......54 Abspielreihenfolge .
  • Seite 98 Stichwortverzeichnis Nutzerprofil Verkehrsfunk (TP) ......24 Einstellungen ......78 importieren .
  • Seite 99 Stichwortverzeichnis Speicherkarte Wiedergabe auswählen ......33 auswählen ......33 AUX-IN .
  • Seite 103 Die SEAT S.A. arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Betriebsanleitung können daher keine Ansprüche abgeleitet werden.

Diese Anleitung auch für:

Navi systemNavi system plus

Inhaltsverzeichnis