Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - SKF ETPx-*+XXX Series Betriebsanleitung

Mit behälter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion

Funktion

Die Aufgabe des Gerätes besteht darin, eine
dosierte Schmierstoffmenge an die Schmierstel-
len abzugeben.
Der Fördervorgang beginnt, indem am elektri-
schen Anschluss die Versorgungsspannung 24
VDC angelegt wird. Dadurch vollführt das Ar-
beitselement eine Hubbewegung. Der Schmier-
stoff in den Dosierkammern wird mit Hilfe von
Dosierkolben in die angeschlossenen Schmier-
leitungen gefördert. Nach Abschalten der Ver-
sorgungsspannung kühlt das Arbeitselement
ab, und die Dosierkolben werden
mittels Federkraft wieder in die Ausgangsstel-
lung zurückbewegt. Dabei wird, unterstützt
durch den Fettvordruck im Vorratsbehälter,
neuer Schmierstoff in die Dosierkammern ge-
saugt. Der zeitliche Ablauf der Steuerung der
Versorgungsspannung ist in Bild1 dargestellt.
Die Dosierpumpen ETPx-WZYS*+XXX (Bild 2)
enthalten einen Füllstandsschalter für die auto-
matische Füllstandskontrolle sowie einen Schal-
ter für die automatische Hubkontrolle der Do-
sierkolben. Bei ausreichendem Füllstand in der
Fettkartusche wird während der Betätigungs-
dauer bei Erreichen der Endlage der Dosierkol-
ben eine Sammelmeldung über den Rundsteck-
verbinder an die Maschinensteuerung
ausgegeben. Bei Erreichen des minimalen Füll-
standes öffnet der Kontakt des Füllstandsschal-
ters und die Sammelmeldung bleibt aus. Ab
diesem Zeitpunkt steht zur Förderung nur noch
eine geringe Schmierstoffreserve zur Verfügung,
und es muss umgehend die Fettkartusche er-
neuert werden. Bei Ausbleiben der Hubbewe-
gung der Dosierkolben bleibt der Kontakt des
Hubschalters geöffnet, die Sammelmeldung
bleibt aus.
DE
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis