3. Mit DATA [–] und [+] können Sie nun die benötigte Geschwindigkeit ein-
stellen.
Wenn Sie wieder den Normalwert (d.h. 0.0%) einstellen möchten, drücken Sie die
[CLEAR]-Taste.
4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die [PITCH]-Taste.
Die Wiedergabe und Aufnahme erfolgen nun mit der soeben eingestellten Geschwindigkeit.
Dadurch werden die Signale entweder etwas tiefer (langsamer) oder etwas höher (schneller)
wiedergegeben. Das hat jedoch den Vorteil, daß man z.B. auch Parts aufnehmen kann, die einem
stimmlich Schwierigkeiten bereiten. Bedenken Sie jedoch, daß sich außer der Tonhöhe auch die
Geschwindigkeit ändert, so daß Sie etwas schneller bzw. langsamer singen/spielen müssen.
Tip: Wenn Sie den schwierigen Part ordnungsgemäß aufgezeichnet haben, dürfen Sie nicht
vergessen, wieder den Normalwert (d.h. FIX) zu wählen. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie
den MD4 mit einem MIDI-Sequenzer o.ä. synchronisieren.
Wieder die "amtliche" Geschwindigkeit einstellen
1. Drücken Sie die [PITCH]-Taste.
2. Drücken Sie die SELECT [√]-Taste, um FIX zu wählen.
Die Meldung FIX erscheint nun im Display.
3. Drücken Sie die [PITCH]-Taste.
Die Wiedergabe und Aufnahme erfolgen nun wieder mit normaler Geschwindigkeit.
Pitch (Geschwindigkeit)
MD4—Bedienungsanleitung
35